Ältere Kugelpython legt Eier "ohne männliche Hilfe"

Bildrechte
Saint Louis Zoo

Bildbeschreibung

Die weibliche Ballpython gilt als die älteste Schlange, die in einem Zoo lebt

Eine Schlange, die Eier legt, scheint nicht das Ungewöhnlichste zu sein.

Die Tierpfleger im Saint Louis Zoo in Missouri stellten jedoch überrascht fest, dass eine ihrer Kugelpythons sieben Eier hervorgebracht hatte – obwohl sie seit über 15 Jahren keinen Kontakt mehr mit einem Männchen hatten.

Während einige Reptilien dafür bekannt sind, sich ungeschlechtlich zu vermehren, sind Tierhalter auch vom Alter der Mutter überrascht.

Mit 62 Jahren gilt die Ballpython als die älteste Schlange, die in einem Zoo lebt.

"Sie wäre definitiv die älteste Schlange, die wir in der Geschichte kennen", sagte Mark Wanner, ein zoologischer Manager für Herpetologie im Saint Louis Zoo, gegenüber der Zeitung St. Louis Post-Dispatch.

Laut der Zeitung haben drei Eier überlebt und verbleiben in einem Inkubator. Sie werden voraussichtlich innerhalb eines Monats schlüpfen.

Bildrechte
Saint Louis Zoo

Bildbeschreibung

Die Eier bleiben in einem Inkubator

Der Zoo verwendet Gentests, um festzustellen, ob die Eier ungeschlechtlich produziert wurden – wie dies bei einigen Schlangenarten und anderen Reptilien der Fall ist – oder ob die Schlange Spermien für eine verzögerte Befruchtung speichert.

Ballpythons oder Royal Pythons, wie sie auch genannt werden, sind in Zentral- und Westafrika beheimatet.


Sie könnten auch interessiert sein an:

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftBeobachten Sie den Moment, in dem ein australischer Nachrichtenbericht von einer Schlange unterbrochen wird, die auf das Mikrofon beißt