Ältere Macs können macOS Monterey jetzt nach dem Update der Firmware sicher installieren

Apfel hat einen Fix für ein Problem im Zusammenhang mit dem T2-Sicherheitschip veröffentlicht, der einige ältere Macs nach der Installation des macOS Monterey-Updates blockierte. Nach der Veröffentlichung von macOS Monterey berichteten mehrere Benutzer, dass ihr Mac nach dem neuesten macOS-Update gemauert wurde, aber bisher gab es von Apple keine offizielle Klarheit darüber, warum dies geschah.

Einige der betroffenen Benutzer erwähnten, dass das Problem etwas mit dem T2-Sicherheitschip zu tun hat, der von der Speicherverschlüsselung über das sichere Booten bis hin zum Umgang mit biometrischen Daten alles abdeckt. In einem Beitrag im Apple-Community-Forum wurde erwähnt, dass das Update den Chip beschädigt hat, aber eine Reise zu einem Apple-Servicecenter könnte das Problem beheben.

Verwandte: MacBook Pro Notch Glitches sind bereits frustrierend für Benutzer, und es ist nur ein Tag her

Es scheint jedoch, dass Apple das Problem behoben hat. In einer Erklärung, die mit Tech YouTuber geteilt wurde René Ritchie, sagt das Unternehmen, dass es eine neue Firmware mit der neuesten Version von macOS Monterey gekoppelt hat, die jetzt für Benutzer bereitgestellt wird. „Wir haben ein Problem mit der Firmware auf dem Apple T2-Sicherheitschip identifiziert und behoben, das eine sehr kleine Anzahl von Benutzern daran hinderte, ihren Mac nach der Aktualisierung von macOS zu starten.“ Apple sagte in der Erklärung. Benutzern, deren Macs nach dem macOS Monterey-Update gemauert wurden und die neueste Firmware nicht mehr installieren können, wird empfohlen, sich an den Apple Support zu wenden, um Hilfe bei dem Problem zu erhalten.

Apple quantifiziert die . nicht „sehr geringe Nutzerzahl“ die betroffen waren. Die Aussage erwähnt auch keine Details zu den spezifischen Mac-Modellen, die gemauert wurden oder das Risiko besteht, dass dies passiert. Bisher hat Apple gestartet 16 Geräte, die mit dem T2-Sicherheitschip ausgestattet sind, darunter MacBook Pro (13 Zoll und 15 Zoll ab 2018, 13 Zoll, 15 Zoll und 16 Zoll ab 2019 und 13 Zoll ab 2019), MacBook Air (mit Retina Display, 2018 bis 2020), Mac Mini (2018), Mac Pro (2019), iMac Pro und der 27-Zoll-iMac mit 5K Retina Display ab 2020. Außerdem gibt Apple nicht an, ob nur Intel MacBooks vom T2-Sicherheitschip-Problem betroffen sind oder wenn Macs mit M1, M1 Pro und M1 Max ebenfalls anfällig sind.

Dies ist jedoch nicht das erste Problem mit macOS Monterey, das nach seiner öffentlichen Einführung seinen Kopf erhoben hat. Im Laufe der letzten zwei Wochen haben mehrere Benutzer berichtet, dass ihre USB-Hubs nach der Installation von macOS Monterey nicht mehr funktionieren. Dann gab es das Problem, dass einige der Menüleistenelemente beim neuen 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro hinter die Kerbe geschoben wurden, aber es wurde bald durch einen offiziellen Workaround behoben. Dies ist also nicht das erste Mal, dass ein macOS-Update Mac-Benutzer in alle möglichen Schwierigkeiten bringt. Und interessanterweise ist sich Apple dessen bewusst. Einer von Äpfel eigene Supportseiten erwähnt dass einige Intel-betriebene Macs aufgrund von Problemen wie Stromausfall während eines Software-Updates nicht mehr reagieren können, dies jedoch durch Wiederherstellen der Firmware behoben werden kann.

Nächster: Welche Macs erhalten MacOS Monterey?

Quellen: Rene Ritchie / Twitter, Apfel 1, 2


source site