Älteste internationale Cricketspielerin: In England geborene Großmutter bricht Rekord nach T20-Debüt für Gibraltar

Eine Großmutter von drei Kindern plant, „so lange wie möglich zu spielen“, nachdem sie kürzlich die älteste internationale Cricketspielerin aller Zeiten geworden ist.

Wicketkeeperin Sally Barton gab ihr Debüt in Gibraltars zweites T20-Länderspiel gegen Estland, extern im Alter von 66 und 334 Tagen.

„Das Wort ‚zu alt‘ kommt in meinem Wortschatz einfach nicht vor“, sagte Barton gegenüber BBC Sport.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich in meinen Sechzigern jemals internationales Cricket spielen würde, aber es zeigt, dass man sich von niemandem einreden lassen sollte, dass es Zeit ist, mit dem Sport aufzuhören.“

Barton übertraf den bisherigen Rekord für ein vom International Cricket Council (ICC) genehmigtes Spiel, das vom Portugiesen Akbar Saiyad ausgetragen wurde.

Der in Mosambik geborene Saiyad war 66 Jahre und 12 Tage alt, als er 2012 ein T20 für die Portugiesen gegen Finnland spielte.

Die aus drei Spielen bestehende Serie zwischen den assoziierten ICC-Mitgliedern Gibraltar und Estland – die ersteres mit 3:0 gewann – war das erste T20-Länderspiel der Frauen, das für das britische Überseegebiet ausgetragen wurde.

Barton ist fast drei Jahrzehnte älter als Gibraltars nächstältester Spieler und einige Teammitglieder sind noch immer Teenager.

„Wir spielen in Gibraltar auf einem Kunstrasenplatz, daher kann der Abpraller das Wicketkeeping manchmal schwierig machen, aber ich habe meinen eigenen, einzigartigen Stil entwickelt“, sagte sie.

“Ich bin vielleicht nicht mehr so ​​schnell wie früher, aber meine Ausdauer und alles andere ist noch da. Meine vorherrschende Erinnerung an mein Debüt sind jedoch die Bemühungen meiner Teamkollegen, diesen Sieg zu erringen.”

source site-41