Amazon, Google und Wish entfernen Neonazi-Produkte

Amazon, Google und Wish haben nach einer Untersuchung von BBC Click Neonazi- und White-Supremacist-Produkte entfernt, die auf ihren Plattformen verkauft werden.

Weiße supremacistische Flaggen, Neonazi-Bücher und Waren des Ku Klux Klan standen zum Verkauf.

Algorithmen bei Amazon und Wish empfahlen auch andere weiß-supremacistische Gegenstände.

Alle drei Unternehmen teilten der BBC mit, dass rassistische Produkte auf ihren Plattformen verboten seien.

Oren Segal von der Anti-Defamation League (ADL), einer Anti-Hass-Organisation, sagte, die Unternehmen müssten "ständig auf dem neuesten Stand sein, was der Algorithmus empfiehlt".

Er sagte, Algorithmen müssten "gelehrt werden, verantwortlich zu sein".

Einer der Artikel, die bei Amazon zum Verkauf angeboten wurden, war eine weiß-supremacistische Flagge mit einem keltischen Kreuz.

Die ADL sagte, das auf der Flagge abgebildete Bild sei "eines der häufigsten Symbole der weißen Supremacisten".

Bildrechte
Amazonas

Bildbeschreibung

Eine weiße Flagge der Supremacisten wurde bei Amazon verkauft

Ein Käufer hatte im Juni eine "Bewertung" des Produkts abgegeben und festgestellt: "Dies ist eine Neonazi-Flagge. Amazon sollte nicht davon profitieren."

Ein anderer Rezensent sagte jedoch, die Flagge sei "gut für Paraden geeignet" und dankte Amazon für "die Umsetzung".

Die Algorithmen von Amazon empfahlen eine weitere umstrittene Flagge, die Käufer "häufig zusammen gekauft" hatten.

Beide Symbole wurden vom Christchurcher Schützen getragen, als er 2019 51 Menschen tötete.

Bildrechte
Amazonas

Bildbeschreibung

Amazon empfahl kontroverses Material

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Der Christchurcher Schütze trug weiß-supremacistische Symbole auf seiner Weste

Andere Produkte mit einer brennenden Regenbogenfahne, ähnlich der von der LGBT-Community verwendeten, wurden ebenfalls bei Amazon gefunden.

Bildrechte
Amazonas

Bildbeschreibung

Bilder einer brennenden Regenbogenfahne wurden bei Amazon verkauft

Alle diese Produkte wurden jetzt von Amazon entfernt.

Der Online-Händler Wish hat auch Produkte zum Thema Ku Klux Klan eingestellt, nachdem er von der BBC kontaktiert wurde.

Auf der Seite für einen KKK-Cartoon empfahl Wish "verwandte Artikel", darunter eine Kapuze und ein keltisches Kreuz.

Bildrechte
N / a

Bildbeschreibung

Auf Wunsch wurde eine Haube zum Verkauf angeboten

Produkte im Zusammenhang mit der Boogaloo-Bewegung wurden auch bei Amazon, Google und Wish zum Verkauf angeboten.

Die Boogaloo-Gruppe ist eine rechtsextreme libertäre Miliz in den USA. Mehrere Personen, die sich der Gruppe anschließen, wurden wegen terroristischer Straftaten und des Mordes an Staatsbeamten in den USA angeklagt.

Bildrechte
N / A

Bildbeschreibung

Boogaloo-T-Shirts wurden in den Google Shopping-Ergebnissen angezeigt

Alle drei Plattformen haben den Boogaloo-Inhalt entfernt, nachdem sie von der BBC kontaktiert wurden.

Google hat auch rassistische Inhalte aus seinen Google Books- und Google Play-Stores entfernt.

Der Think Tank Demos hat Bedenken geäußert, dass Online-Algorithmen Käufer zu hasserfüllten Inhalten führen können.

"Es bedarf oft menschlicher Untersuchungen, um herauszufinden, dass Menschen auf diesen Weg geführt werden", sagte Josh Smith von Demos.

Wie haben die Unternehmen reagiert?

Amazonas sagte der BBC: "Die fraglichen Produkte sind nicht mehr verfügbar und wir haben Maßnahmen gegen die schlechten Akteure ergriffen, die die Produkte angeboten und gegen unsere Richtlinien verstoßen haben."

Google sagte der BBC: "Wir erlauben keine Anzeigen oder Produkte, die auf unseren Plattformen verkauft werden und schockierende Inhalte anzeigen oder Hass fördern. Wir setzen diese Richtlinien energisch durch und ergreifen Maßnahmen, wenn wir feststellen, dass sie verletzt werden."

Wunsch sagte: "Wir arbeiten hart daran, diese Elemente zu entfernen und zusätzliche Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass solche Elemente erneut angezeigt werden."