Amazon sieht einen Marktwert von 148 Milliarden US-Dollar vernichtet, nachdem die Verkaufsaussichten die Prognosen verfehlt haben

Amazon hat im zweiten Quartal Verkaufsschätzungen verfehlt.

  • Amazon verlor im frühen Handel bis zu 8,1 %, was dem Marktwert des Unternehmens 148 Milliarden US-Dollar entzog.
  • Die Anleger waren enttäuscht, nachdem die Einnahmen die Schätzungen verfehlten und Amazon niedrigere Verkäufe als erwartet prognostiziert hatte.
  • Dennoch stieg der Gewinn von Amazon im Vergleich zum Vorjahr immer noch um 50 %, und seine Cloud-Computing-Sparte schnitt besser ab.
  • Melden Sie sich hier für unseren täglichen Newsletter an, 10 Dinge vor der Eröffnungsglocke.

Amazon verlor am Freitag im frühen Handel 148 Milliarden US-Dollar an Marktwert, nachdem der E-Commerce-Riese im dritten Quartal niedrigere Umsätze als erwartet prognostiziert und erstmals seit 2018 Umsatzschätzungen verfehlt hatte.

Die Aktien des Unternehmens fielen am Freitag an der Nasdaq-Börse um bis zu 8,1%. Damit stieg die Marktkapitalisierung von Amazon – der Wert aller Aktien zusammen – auf 1,67 Billionen US-Dollar, 148 Milliarden US-Dollar weniger als zum Handelsschluss am Donnerstag.

Amazon reduzierte dann die Verluste um 7,02% auf 3.351,86 USD bis 10.13 Uhr ET. Der Rückgang trug dazu bei, den Nasdaq-100-Index um 0,5% nach unten zu ziehen.

Der Online-Händler veröffentlichte am Donnerstag nach der Glocke die Ergebnisse des zweiten Quartals, die zeigten, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 27 % auf 113 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Die Anleger waren jedoch enttäuscht, da Analysten einen Umsatzanstieg auf rund 115 Milliarden US-Dollar prognostiziert hatten.

Enttäuscht wurde der Markt auch von der Verkaufsprognose von Amazon für das dritte Quartal, die unter den Erwartungen lag. Laut Amazon wird der Betriebsgewinn zwischen 2,5 und 6 Milliarden US-Dollar liegen, verglichen mit 6,2 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2020.

Die unter den Erwartungen liegenden Verkäufe und Prognosen von Amazon waren größtenteils darauf zurückzuführen, dass sich die Menschen entschieden hatten, weniger Online-Einkäufe zu tätigen, als die Coronavirus-Pandemie nachließ, sagte Finanzchef Brian Olsavsky gegenüber Analysten. Der Einzelhändler war einer der Hauptnutznießer des Ausbruchs von COVID-19, da die Menschen online gingen, um das Nötigste und Gadgets zu kaufen, während sie zu Hause eingesperrt waren.

Weiterlesen: Bairds Top-Tech-Stratege sagt, dass die Chancen in diesem Bereich aufgrund von Lieferkettenproblemen und Bewertungen aus der Dot-Com-Ära begrenzt sind – und beschreibt 3 Strategien, mit denen Anleger sich von riskanten Technologien weg neu positionieren können

Die Ergebnisse des zweiten Quartals waren für die meisten Standards immer noch erstaunlich, aber der Aktienkurs von Amazon ist dem Erfolg des Unternehmens zum Opfer gefallen, sagte Nicholas Hyett, Aktienanalyst beim Broker Hargreaves Lansdown.

“Es sagt etwas aus, wenn Sie einen Quartalsumsatz melden können, der ungefähr dem jährlichen BIP der Ukraine und einem Wachstum des Betriebsgewinns von 33 % entspricht und den Markt immer noch enttäuschen”, sagte er.

Der Betriebsgewinn von Amazon stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 33 % auf 7,7 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn stieg um 50 % auf 7,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen, ebenso wie die Einnahmen der Cloud-Abteilung von Amazon Web Services.

Lesen Sie den Originalartikel auf Geschäftseingeweihter