Amazon startet Luna, sein eigenes "Netflix für Videospiele"

Luna ist sowohl Software als auch ein optionaler physischer Controller für 49,99 USD, der eine Verbindung zu einem Fire TV, PC, Mac und mobilen Geräten herstellen kann. Leute können sich für einen frühen Zugang am Donnerstag anmelden und die Einladungen beginnen Mitte Oktober.
Der Dienst funktioniert ein bisschen wie Amazon Prime Video oder Twitch und bietet eine Schnittstelle mit Kanälen, die Sie für separate monatliche Gebühren einzeln abonnieren können. Bisher hat Amazon nur den Preis für einen "Luna +" – Kanal angekündigt, der 5,99 US-Dollar pro Monat kostet und Spiele wie "Resident Evil 7", http://rss.cnn.com/ "Control" und "Panzer Dragoon" enthalten wird. "" Amazon bietet auch einen Ubisoft-Kanal an, der Spiele wie "Assassin's Creed Valhalla" zu einem Preis anbietet, der noch bekannt gegeben wird. Amazon hat noch keine exklusiven Partnerschaften oder Spiele angekündigt.
Die Spielmechanik wird jeden beeindrucken, der lange Downloadzeiten befürchtet oder keinen Speicherplatz mehr auf seiner Konsole hat. Wenn Sie die Luna-App oder Webseite öffnen, können Sie unmittelbar nach der Auswahl Spiele spielen. Sie müssen kein Spiel direkt auf Ihr Gerät herunterladen oder spezielle Hardware besitzen.
Amazon sagte, es möchte eine einfache Möglichkeit zum Spielen schaffen und die Optionen der Verbraucher vereinfachen.
"Unsere Vision ist, dass das Spielen zu lange etwas zu kompliziert war. Es ist zu teuer. Und so ist Luna unsere Antwort darauf und hilft den Kunden, die gesamte Komplexität herauszunehmen, damit sie einfach spielen können", sagte Gabi Knight, Direktor von Luna, sagte gegenüber CNN Business.
Der Luna-Dienst gehört zu den Mitbewerbern, darunter der seit 2014 bestehende PlayStation Now-Dienst von Sony sowie neuere Angebote wie Google Stadia und Microsoft Project xCloud. Alle diese Dienste haben einige Benutzerakzeptanz erfahren, sind aber noch nicht wirklich zum Mainstream geworden und das beste Geschäftsmodell muss noch auftauchen.
Amazon weiß, dass es einer der letzten Technologiegiganten der Party ist.
"Wir sind nicht die ersten, die mit Cloud-Spielen beginnen, aber wir möchten diese frühe Zugriffsphase wirklich nutzen, um zuzuhören und Menschen wirklich einzuladen, uns beim Aufbau der Zukunft des Cloud-Spielens zu helfen", sagte Knight.
Das neue Angebot von Amazon könnte dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und den Trend zum Cloud-Gaming voranzutreiben. Wird es sich jedoch von der Masse abheben können?
Von seinem Controller-fokussierten Hardwareangebot bis zu seinem sofortigen Streaming-Gameplay ähnelt Luna vielleicht am meisten Google Stadia. Obwohl Google mehrere Preisstufen hat, bringt das Pay-per-Channel-Modell von Amazon die Dinge durcheinander und argumentiert, dass es für Personen, die mit Cloud-Spielen nicht vertraut sind, zugänglicher werden könnte.
"Amazon ist in der Lage, besser als Google zu sein, da es wirklich niedrige Preise erzielen kann", sagte Joost van Dreunen, Gründer der Videospiel-Investmentfirma New Breukelen, und fügte hinzu, dass Google den Verbrauchern 10 US-Dollar pro Monat berechnet und dieses Modell nicht alle Preise enthält Spiele. "Was Amazon tun kann, ist Buffet. Sechs Dollar und los geht's, viel Spaß damit."
Amazon könnte sich weiter von Google und anderen Konkurrenten, einschließlich der Konsolenhersteller, unterscheiden, indem es sich in sein Gaming-Ökosystem einfügt. Es besitzt bereits die dominierende Livestreaming-Plattform Twitch, das boomende Cloud-Geschäft Amazon Web Services, das viele bemerkenswerte Spiele und ein sich noch entwickelndes Spielestudio unterstützt.
Tatsächlich wird Luna Twitch-Streamer enthalten, die seine Spiele spielen, und Twitch wird Links zu Luna-Spielen enthalten, sodass Amazon Twitch's nutzen kann Hunderte Millionen Zuschauer und sie möglicherweise zu Kunden für ihren aufstrebenden Service machen.
"Das Coole ist, dass Sie den Stream ansehen und entscheiden können, ob das wirklich ein Spiel für Sie ist", sagte Knight, der Luna-Regisseur. "Wir glauben also, dass dies bei der Entdeckung nicht nur von Spielen, sondern auch von Streamern wirklich hilfreich sein wird."
Korrektur: Eine frühere Version dieser Geschichte gab den falschen Preis für das Stadia-Angebot von Google an. Der Preis beträgt 10 US-Dollar pro Monat.