Amazon wird die Anzahl der elektrischen Lieferfahrzeuge in Europa auf 10.000 verdreifachen

Amazon hat angekündigt Das Unternehmen wird in den nächsten fünf Jahren mehr als 1 Milliarde Euro ausgeben, um die Emissionen seiner Lieferfahrzeugflotte in Europa zu reduzieren. Es beabsichtigt, die Zahl der elektrischen Lieferfahrzeuge von heute 3000 auf 10.000 zu erhöhen und 1.500 elektrische Fernverkehrs-Lkw hinzuzufügen. Darüber hinaus wird es mehr elektrische Lastenfahrräder für die Verteilung auf der letzten Meile in überlasteten Städten hinzufügen und mehr öffentliche Ladeinfrastruktur fördern, um den Übergang zu Elektroautos zu unterstützen. Das Unternehmen plant, bis 2040 den Netto-Null-Status zu erreichen – 10 Jahre vor dem Ziel des Pariser Klimaabkommens.

„Die Dekarbonisierung unseres Transportnetzes ist einer der schwierigsten Bereiche unseres Geschäfts, und um Netto-Null-CO2 zu erreichen, sind erhebliche und nachhaltige Investitionen erforderlich“, sagte Andy Jassy, ​​CEO von Amazon. „Der Einsatz von Tausenden von Elektro-Vans, Langstrecken-Lkw und Fahrrädern wird uns helfen, uns weiter von traditionellen fossilen Brennstoffen zu entfernen – und hoffentlich die Transport- und Automobilindustrie in Europa und auf der ganzen Welt weiter ermutigen, weiter zu skalieren und innovativ zu sein, da wir arbeiten müssen gemeinsam unsere Klimaziele erreichen.“

Amazon hat Mikromobilitäts-Hubs – kleinere, zentral gelegene Lieferstationen – in mehr als 20 Städten in ganz Europa, darunter London, München und Paris, eingerichtet und erwartet, diese Zahl bis Ende 2025 zu verdoppeln Hubs ermöglichen es Amazon, neue Liefermethoden wie E-Cargo-Bikes und Fußlieferungen zu betreiben, um Pakete nachhaltiger zu den Kunden zu bringen. Mikromobilitäts-Hubs nehmen traditionelle Lieferwagen von der Straße, was Verkehrsstaus in Innenstädten entlastet und die Luftqualität verbessert.

Zusätzlich zu diesen neuen Lieferwagen und Mikromobilitätszentren und -fahrzeugen wird Amazon auch in Tausende von Ladegeräten in seinen europäischen Einrichtungen investieren. Die Investition wird es dem Unternehmen und seinen Partnern ermöglichen, die Flottenladehardware zu verbessern.

Der Fernverkehr ist angesichts der Größe und des Gewichts der Lkw und der langen Strecken, die sie zurücklegen müssen, besonders schwer zu dekarbonisieren. Elektrische Lastkraftwagen sind eine vielversprechende Technologie, aber die Verfügbarkeit ist heute begrenzt und die erforderliche Ladeinfrastruktur fehlt. Amazon hat heute 5 elektrische Sattelschlepper auf den Straßen in Großbritannien und wird bis Ende dieses Jahres 20 auf den Straßen in Deutschland haben.

Amazon nutzt seine Größe und Größenordnung, um die Produktion von mehr Elektro-Lkw zu fördern, damit es und andere Unternehmen schneller von dieselbetriebenen Lkw umsteigen können. Um diese Elektro-Lkw mit Strom zu versorgen, wird Amazon in seinen europäischen Einrichtungen Hunderte von spezialisierten Schnellladegeräten bauen, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Fahrzeuge in etwa zwei Stunden aufzuladen.

Amazon ist auf dem besten Weg, bis 2025 alle seine Betriebe mit 100 % erneuerbarer Energie zu versorgen. Dazu gehören Betriebe wie Rechenzentren, Logistikeinrichtungen, physische Geschäfte und Unternehmensbüros, einschließlich Ladestationen vor Ort. Amazon hat jetzt mehr als 100 Projekte für erneuerbare Energien in ganz Europa in Betrieb oder im Gange.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34