Amerikanische Horrorgeschichten: Warum Evan Peters nicht in der ersten Folge war

Evan Peters sollte ursprünglich in dem Zweiteiler auftreten Amerikanische Horrorgeschichten Pilot, aber dieser Plan wurde letztendlich nicht verwirklicht. Nach der Hauptrolle in acht Staffeln von Amerikanische HorrorgeschichtePublikum davon ausgegangen, dass die AHS Der erfahrene Schauspieler würde an dem Spinoff teilnehmen, einer episodischen Anthologie-Serie. Dies war jedoch aus einem verständlichen, aber frustrierenden Grund nicht beabsichtigt.

Natürlich ist die Entstehung einer AHS Spin-off konnte nur die Rückkehr bekannter Einstellungen und Gesichter fordern, um Verbindungen zur Mothership-Show herzustellen. So entschied sich Showrunner Ryan Murphy dafür, den ersten Titel zu setzen Amerikanische Horrorgeschichten im legendären Murder House. Die Eröffnungsfolge zeichnet den langsamen Verfall einer weiteren unglückseligen Familie auf, die das verlassene Haus zu ihrem buchstäblichen, ewigen Zuhause macht. Zu den wiederkehrenden Gesichtern gehörten Matt Bomer und Celia Finkelstein, die Michael Winslow bzw. den Geist von Nurse Gladys darstellen.

Siehe auch: Tate von Evan Peters ist in jeder Staffel der amerikanischen Horrorgeschichte aufgetreten

Laut mehreren Insiderberichten stimmte Evan Peters zunächst zu, sich seinen ehemaligen Co-Stars für das Debüt des Spinoffs anzuschließen, in dem er seine Rolle als psychotisches Teenager-Gespenst Tate Langdon wiederholen würde. Die Pläne blieben bis zur letzten Minute bestehen; Peters‘ Foto-Double, das den ikonischen gestreiften Pullover und die charakteristischen blonden Haare trug, wurde sogar vor Ort gesichtet, als die Dreharbeiten begannen (via Twitter). Leider ist die Amerikanische Horrorgeschichte Der Favorit musste sich zurückziehen, als sich herausstellte, dass der Drehplan für Netflix eingestellt wurde Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer (in dem Peters die Titelrolle spielt) war zu hektisch, um Ryan Murphys anfänglichen Plänen für den Schauspieler gerecht zu werden.

 

Wohl Evan Peters’ Amerikanische Horrorgeschichten Abwesenheit war ein verkappter Segen. Nicht nur die AHS Das Spin-off wird bei der Veröffentlichung mit schrecklichen Kritiken konfrontiert, aber der Schauspieler ist seit 2011 auch deutlich gealtert Mordhaus. Tate Langdon wurde im Alter von 17 Jahren von der Polizei erschossen, was bedeutet, dass der eingesperrte Geist der Figur dazu verdammt ist, für den Rest der Ewigkeit ein Teenager zu bleiben. Im Gegensatz zu allem, was Hollywood sagen mag, scheint Peters, der zum Zeitpunkt der Dreharbeiten 34 Jahre alt war, nicht mehr jung genug zu sein, um seinen Charakter darzustellen, was in Ordnung ist. Niemand (zumindest in der realen Welt) wird für immer wie ein Highschooler aussehen.

Obwohl die Rückkehr von AHS-Mordhaus‘s Tate Langdon scheint zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich, vielleicht ist Evan Peters ein Teil von Ryan Murphys großem Plan für Amerikanische Horrorgeschichten Staffel 2, die sich derzeit in der Mitte ihrer viermonatigen Dreharbeiten befindet. Ob er aus seinem Backkatalog von ehemaligen übernimmt AHS Charaktere oder übernimmt eine völlig originelle Rolle, das Publikum verlangt immer verzweifelt nach mehr von dem Schauspieler, der maßgeblich zum Erfolg des Franchise beigetragen hat. Der Erfolg führte zur Entwicklung des ersten AHS ausgründen, Amerikanische Horrorgeschichten.

Weiter: American Horror Stories Staffel 2 News & Updates: Alles, was wir wissen


source site-14