Amerikanische Kriminalgeschichte: Wurde Bill Clinton wirklich angeklagt?

Amerikanische Kriminalgeschichte Staffel 3 erzählt die Geschichte von Monica Lewinsky und dem Impeachment-Skandal um Bill Clinton, aber wurde der Präsident jemals vollständig angeklagt? Das Gesetzgebungsverfahren für die Amtsenthebung des Präsidenten ist kompliziert und wird selten angewendet, und obwohl es während der Trump-Präsidentschaft häufig in den Nachrichten erwähnt wurde, verstehen viele Menschen immer noch nicht, wie ein Amtsenthebungsverfahren funktioniert. Schließlich wurden in der gesamten US-Geschichte nur wenige Präsidenten angeklagt.

Der Prozess der Amtsenthebung des US-Präsidenten lässt sich im Wesentlichen in zwei Teile unterteilen. Die erste, die Verabschiedung der Anklageschrift, findet im Repräsentantenhaus statt. Die Artikel, die darlegen, welche Straftaten dem Präsidenten vorgeworfen werden, werden eingeführt und dann abgestimmt, wobei eine einfache Mehrheit erforderlich ist, um die Artikel zur Amtsenthebung zu genehmigen. Nach der Genehmigung verlagert sich das Amtsenthebungsverfahren in den Senat, wo das eigentliche Amtsenthebungsverfahren stattfindet. Der Senat benötigt eine Zweidrittelmehrheit, um einen amtierenden Präsidenten der Anklageschrift zu verurteilen, woraufhin der Präsident seines Amtes enthoben würde.

Verwandte: Wie Monica Lewinsky an der amerikanischen Kriminalgeschichte beteiligt ist: Amtsenthebung

Die Amtsenthebung bezieht sich nur auf den ersten Teil dieses Prozesses – die Genehmigung der Anklageschrift. In der gesamten US-Geschichte wurden drei Präsidenten angeklagt: Andrew Johnson, Bill Clinton und Donald Trump (zweimal). Keine dieser Amtsenthebungen führte jedoch zu Verurteilungen. Der einzige Fall, in dem ein Präsident nach einem Amtsenthebungsskandal sein Amt niederlegt, ist der von Richard Nixon, der freiwillig zurücktrat, bevor die Anklageschrift gegen ihn vom Repräsentantenhaus genehmigt werden konnte. Also ja, Bill Clinton wurde angeklagt, aber später im Senat freigesprochen.

Der dritte Teil der True-Crime-Anthologie-Reihe, Amerikanische Kriminalgeschichte: Amtsenthebung, wird diese Geschichte sicherlich sehr detailliert behandeln, vom ersten Treffen zwischen Clinton und Lewinsky bis zum Amtsenthebungsverfahren und dem Prozess. Die vorherigen Staffeln der Show waren ziemlich genaue Darstellungen ihrer hochkarätigen Fälle: des OJ Simpson-Prozesses und der Ermordung von Gianni Versace, wenn auch mit einer gesunden Menge zusätzlicher Dramatik. Aber die Kernereignisse selbst waren durchweg ziemlich genau, und das wird hoffentlich auch in Amerikanische Kriminalgeschichte Staffel 3.

Wie der Simpson-Prozess ist das Amtsenthebungsverfahren gegen Clinton noch ein relativ neues Ereignis, das damals im Fernsehen massiv übertragen und in den Medien auseinandergenommen wurde. Aber für jüngere Zuschauer, mit denen Serienschöpfer Ryan Murphy großen Erfolg hatte, mag das Amtsenthebungsverfahren kaum mehr sein als eine Geschichte, die im Geschichtsunterricht erlernt wurde. Es sollte interessant sein, es wieder zum Leben zu erwecken in Amerikanische Kriminalgeschichte Staffel 3.

Weiter: Jeder kommende Ryan Murphy Film & TV Show