Amsterdam Node tritt Cudos Ecosystem als Validator Node von CoinQuora bei


Amsterdam Node tritt Cudos Ecosystem als Validator Node bei
  • Amsterdam Node wird der neueste Validator des Cudos-Ökosystems.
  • Beide Seiten sind von der Entwicklung begeistert.
  • Marc Landman von Amsterdam Node ist bestrebt, sein Wissen zu erweitern.

Der bekannte Krypto-Investor und Cybersicherheitsexperte – Marc Landman, tritt dem Cudos-Ökosystem als neuer Validator bei. Insbesondere wird Marc im Cudos-Netzwerk über Amsterdam Node validieren.

Marc ist ein begeisterter Anhänger der Blockchain-Technologie und ist seit 2015 ein aktives Mitglied des Krypto-Raums. Mit jahrelanger professioneller Expertise in der Cybersicherheit ist Marc von den Sicherheitsanwendungen der Blockchain fasziniert. So begann er, die Technologie zu studieren, indem er seinen Schwerpunkt nahm.

Hervorzuheben ist, dass Amsterdam Node dem wachsenden Netzwerk von Unterstützern und Partnern innerhalb der Cudos-Sphäre beitritt. Ebenso sucht Cudos weiterhin nach interessanten Projekten, die das gleiche Wertesystem teilen, um sie miteinander zu verbinden. Deshalb konnte es Amsterdam Node einfach nicht entgehen lassen.

Darüber hinaus ist seine gründliche Community-gesteuerte Umgebung gut auf das kommende neue Zeitalter des Internets vorbereitet. Daher könnte Cudos nicht stolzer sein, Amsterdam Node seinen Partner zu nennen. Kudos freut sich vor allem auf eine lange und dauerhafte Partnerschaft.

VP of Sales bei Cudos – Pete Hill sagt:

Das Validator-Netzwerk ist eine Gelegenheit für jeden mit technischem Wissen und dem Wunsch, Einnahmen für sich selbst zu erzielen, seinen Wert zum Cudos-Netzwerk beizutragen und an den Revolutionen des breiteren Web 3 teilzunehmen. Wir möchten den Amsterdamer Knotenpunkt mit offenen Armen begrüßen, während wir unser Netzwerk weiter skalieren und sichern.

Auf der anderen Seite äußert Marc Landman von Amsterdam Node seine Ansichten. Er sagt, dass er in all seinen Jahren als Cybersicherheitsexperte die Ausbeutung vieler Sicherheitstechnologien gesehen hat. Daher fragte er sich oft, wie sicher diese Technologien überhaupt sind.

Aus diesem Grund freut er sich darauf, ein Validator im Cudos-Netzwerk zu sein. Vor allem bietet es Amsterdam Node die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wiederum ermöglicht ihm, mehr über die Dezentralisierung von Cloud Computing als Konzept zu erfahren.

„Als ich auf die Zeitung über Cudos stieß, wusste ich sofort, dass ich Teil dieses innovativen Unternehmens sein möchte. Und hier bin ich also ein stolzer Validator im Cudos-Netzwerk!“, sagt er.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site