Analyse – Ägypten ist nach dem Rettungsabkommen des IWF nicht aus dem Gröbsten heraus Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Das Logo des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist vor dem Hauptgebäude in Washington, USA, am 4. September 2018 zu sehen. REUTERS/Yuri Gripas/Dateifoto

Von Patrick Werr und Marc Jones

KAIRO/LONDON (Reuters) – Ägyptens Finanzen bleiben trotz zweier großer Währungsabwertungen in diesem Jahr und eines brandneuen Rettungspakets des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar in einem prekären Zustand, sagen Ökonomen.

Da die Zinszahlungen für Schulden im nächsten Jahr über 40 % der Staatseinnahmen aufsaugen werden und ein Mangel an Fremdwährungen der Wirtschaft immer noch schadet, bleiben die Anleger trotz einer Stimmungserholung nach dem IWF vorsichtig.

Banker in Nordafrikas größter Volkswirtschaft weisen darauf hin, dass der Schwarzmarktkurs des ägyptischen Pfunds von 26-26,5 pro Dollar immer noch 8 % unter dem offiziellen Kurs von 24,53 liegt, trotz einer Gesamtabwertung von 36 % in diesem Jahr.

Devisenhändler scheinen unterdessen überzeugt zu sein, dass es nächstes Jahr um diese Zeit 28 pro Dollar sein wird, und die japanische Bank Nomura hat Ägypten gerade an die Spitze ihrer Liste der Länder gesetzt, bei denen ein hohes Risiko einer Währungskrise besteht.

„Das ägyptische Pfund wird wahrscheinlich unter Druck bleiben, bis weitere US-Dollar-Zuflüsse aus den Golfstaaten (GCC) und ausländische Direktinvestitionen zustande kommen“, sagte Carla Slim von der Standard Chartered (OTC:) Bank.

Der IWF-Deal vom letzten Monat hat für eine gewisse Atempause gesorgt.

Ägyptens kurz vor der Auszahlung stehende Staatsanleihen sind um etwa 15 % gestiegen, und die Aufschläge, die von Anlegern verlangt werden, um sie anstelle von US-Treasuries zu halten, sind um fast ein Drittel geschrumpft. Anleihen, die für weitere 15 bis 20 Jahre nicht zurückgezahlt werden müssen, haben ebenfalls stark zugelegt, obwohl sie mit 65 bis 70 US-Cents und einem Drittel unter ihrem Nennwert Analysten betonen, dass sie immer noch auf Gefahr hinweisen. „Ägypten hat eine hohe Schuldenlast und ist wohl sogar anfälliger als Pakistan in Bezug auf Schuldenzahlungen als Anteil an den Einnahmen“, sagte Charlie Robertson, Chefökonom von Renaissance Capital.

„Aber der Unterschied ist, dass es proaktiv war und sich schnell an den IWF wandte“, fügte Robertson hinzu und stellte fest, dass Ägypten auch starke Unterstützung von reichen Golfstaaten hat.

GRAFIK: Ägyptens Schuldenprobleme – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/zgvobmzgmpd/Pasted%20image%201669369447834.png

Der Verkauf von kurzfristigen ägyptischen Schatzwechseln an Ausländer – bis zur Ukraine-Krise eine wichtige Quelle der Staatsfinanzierung – blieb ebenfalls relativ stagnierend bei etwa 4 bis 6 Milliarden ägyptischen Pfund (163 bis 244 Millionen US-Dollar), zwei Banker in Ägypten, die um Anonymität baten diese Geschichte geschätzt.

Dies liegt zum Teil an der Zurückhaltung der Regierung, den Zinssatz – oder die Rendite – der Wechsel über die Inflationsrate hinaus anzuheben, insbesondere wenn eine weitere starke Währungsabwertung eingepreist wird.

ENGLÄSSE

Ägyptens geschwollenes Leistungsbilanzdefizit und 33,9 Milliarden US-Dollar an internationalen Schuldenzahlungen, die für die drei Jahre bis Mitte 2025 fällig sind, machen Ägypten anfällig, sagte die Ratingagentur Fitch diesen Monat, als sie eine Herabstufungswarnung für die Kreditwürdigkeit des Landes aussprach.

Nur das zahlungsunfähige Sri Lanka und das bald zahlungsunfähige Ghana geben mehr als die 41 % der Staatseinnahmen aus, die Ägypten voraussichtlich im nächsten Jahr für Zinszahlungen auf seine Schulden ausgeben wird.

GRAFIK: Mühe, die Rechnungen zu bezahlen – https://graphics.reuters.com/EMERGING-DEBT/dwpkdrlwlvm/chart.png

Da in Ägypten nur sehr begrenzte Dollars und andere Devisen verfügbar sind, haben Importeure weiterhin Probleme, Waren aus dem Ausland zu finanzieren, was zu Engpässen für Fabriken und Einzelhändler führt, sagen Banker.

Farouk Soussa, ein Ökonom bei Goldman Sachs (NYSE:), sagte, dass ein Rückstand bei der Nachfrage der Unternehmen nach Devisen und eine knappe Liquidität im System das Pfund weiter schwächen würden, wenn es frei gehandelt werden könnte.

„Fundamentale Bewertungsmodelle deuten darauf hin, dass das Pfund derzeit um bis zu 10 % unterbewertet ist“, sagte Soussa, während James Swanston von Capital Economics sagte, dass das Pfund wahrscheinlich auf mindestens 25 gegenüber dem Dollar schwächer werden müsse, um die Inflationsdifferenz auszugleichen Ägyptens wichtigste Handelspartner.

Ägyptens IWF-Verhandlungen zogen sich über sieben Monate hin und führten zu seiner zweiten großen Abwertung des Jahres. Die Zentralbank lässt weiterhin zu, dass das Pfund an jedem Handelstag schrittweise um 0,01 oder 0,02 Pfund schwächer wird.

Viele Ägypter auf der Straße betrachten die Stärke der Währung als Barometer dafür, wie gut die Wirtschaft geführt wird, und infolgedessen hat die Regierung lange gezögert, eine schnelle Schwächung zuzulassen, sagen Analysten.

Die Behörden befürchten auch, dass eine vollständig frei schwankende Währung überschießen könnte, Unternehmen dazu veranlassen könnte, ihre Preise zu erhöhen und die Inflation bereits auf ein Vierjahreshoch anzukurbeln.

„Die Preise wurden nach dem Börsengang erhöht, und die Regierung hat nichts unternommen, um sie zu kontrollieren“, sagte Reham Mohamed, eine 38-jährige freiberufliche Übersetzerin, die mit ihrer Mutter in Kairo lebt und Schwierigkeiten hat, Arbeit zu finden. “Sie werden jeden Tag mehr.”

source site-21