Analyse – Das Leasing von Flugzeugen steht vor Erschütterungen, da die Cloud-Wiederherstellung riskiert wird Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Airbus A321 wird am 13. September 2015 im Hangar der Endmontagelinie in der US-Produktionsstätte von Airbus in Mobile, Alabama, zusammengebaut. Bild aufgenommen am 13. September 2015. REUTERS/Michael Spooneybarger

Von Tim Hepher

PARIS (Reuters) – Das weltweite Flugzeugleasing steht diese Woche vor einer neuen Erschütterung, nachdem SMBC Aviation Capital den kleineren Konkurrenten Goshawk Aviation für 6,7 Milliarden US-Dollar gekauft hat.

Der Schritt kommt, da Unternehmen eine stärker als erwartete US-geführte Erholung melden – die jedoch zunehmend von Inflation, steigenden Kreditkosten und den Auswirkungen des Ukraine-Konflikts überschattet wird.

Der Deal von SMBC bringt es auf den zweiten Platz der Branche weltweit und überholt den in Dublin ansässigen Rivalen Avolon hinter AerCap.

Die lang erwartete vereinbarte Übernahme von Goshawk, die das Unternehmen am Montag nach einem Reuters-Bericht in der vergangenen Woche bestätigte, könnte den Druck auf kleinere Konkurrenten erhöhen, diesem Beispiel zu folgen, da die Finanzierungskosten mit höheren Zinssätzen steigen, sagten Analysten.

„Das bedeutet, dass nur die größten und stärksten Vermieter auf dem Niveau konkurrieren können, auf dem Sie konkurrieren müssen, um zu gewinnen“, sagte Berater Paul O’Driscoll von der Beratungsfirma Ishka gegenüber Reuters.

Leasinggesellschaften kontrollieren jetzt mehr als die Hälfte der weltweiten Flugzeugflotte, und Banker sagen, dass Private-Equity-Firmen mit zunehmender Reife der Branche auch über mindestens einem Leasinggeber schweben.

Peter Barrett, Chief Executive von SMBC, gehört zu den führenden Köpfen, die aus dem Achterbahnimperium des irischen Tycoons Tony Ryan hervorgingen, um die von Dublin geführte Flugzeugleasingbranche zu führen, und sagte, er erwarte, dass das Wachstum der Branche anhalten werde.

Auf der Airfinance Journal-Konferenz vor zwei Wochen in Dublin sagte Barrett den Delegierten, dass eine Reihe von Industrie- und Wirtschaftskrisen die Karten neu mischen würden.

Er ging nicht auf langjährige Gerüchte über eine Verbindung mit Goshawk bei der Veranstaltung ein, die eine von zwei aufeinanderfolgenden Konferenzen in der Luftverkehrshauptstadt der Welt ist.

„Sie brauchen die Motivation der Verkäufer, und das wird sich ändern, auch wegen der gestiegenen Finanzierungskosten. Das wird ein Faktor dafür sein, ob Eigentümer diese Vermögenswerte halten oder damit handeln“, sagte Barrett auf der Konferenz.

SMBC lehnte nach der Ankündigung vom Montag weitere Kommentare zum Goshawk-Deal ab.

AerCap-Geschäftsführer Aengus Kelly, der die Branche durch den Kauf von ILFC im Jahr 2013 und dann GECAS im vergangenen Jahr aufrüttelte, um sich den ersten Platz zu sichern, sagt, dass Größe in entscheidenden Verhandlungen mit Reparaturwerkstätten und Jetmakern zu mehr Schlagkraft führt.

„Sie befinden sich einfach auf einem anderen Niveau als der Rest der Branche“, sagte Kelly letzte Woche auf der Airline Economics-Konferenz.

„Niemand möchte eine Konsolidierung durchführen, nur um größer zu werden, um größer zu werden … aber ich würde sagen, es wird etwas sein, das im Laufe der Zeit passieren wird.“

Leasing-Pionier Steven Udvar-Hazy warnte jedoch vor Deals um ihrer selbst willen.

“Es wird den gesamten weltweiten Bedarf an Flugzeugen nicht ändern. Es ist nur eine Umverteilung, wer diese Flugzeuge an die Fluggesellschaften liefert”, sagte der Vorstandsvorsitzende der in den USA ansässigen Air Lease (NYSE:) Corp.

„Wir würden lieber mehr Flugzeuge als mehr Personal und mehr Bürokratie hinzufügen … Also werden wir uns das weiter ansehen und wenn es eine einmalige Gelegenheit gibt, werden wir sie ergreifen“, sagte er.

HÖHERE LEASE-RATEN, FAHRKARTEN

Nach zweijähriger Abwesenheit während der Coronavirus-Pandemie posaunten Delegierte auf den Dubliner Konferenzen eine steigende Nachfrage.

Die Geschwindigkeit der US-Erholung im Flugverkehr hat sich über die Erwartungen hinweggesetzt und gelbe Warnungen vor höheren Zinssätzen, Inflation, hohen Ölpreisen und geopolitischen Risiken missachtet.

Nach dem zweijährigen Sicherheitsverbot für die 737 MAX von Boeing (NYSE:), dann COVID-19 und zuletzt der Beschlagnahme von Hunderten von Flugzeugen in Russland gibt es vorerst einen Mangel an wichtigen Flugzeugen.

Sogar die Märkte für Großraumflugzeuge sehen nach Jahren des Überangebots eine zunehmende Enge, sagte Kelly am Dienstag gegenüber Analysten.

Die Vermieter warnten die Fluggesellschaften, sie seien bereit, höhere Finanzierungskosten weiterzugeben, was für Reisende höhere Ticketpreise bedeutet.

“Die Leasinggeber haben nach vielen Jahren Einfluss auf die Leasingraten”, sagte Marjan Riggi, Senior Managing Director für Corporate Aviation bei der Kroll Bond Rating Agency.

Aber ob und wie schnell Inflation und niedrigere verfügbare Einkommen die Branche wieder treffen könnten, ist unklar.

David Power, Sonderberater von Aergo Capital und ehemaliger Vorsitzender von Orix (NYSE:) Aviation, sieht die Inflation als Überbleibsel der jahrelangen Stimulierung durch die Zentralbank, aber immer noch einigermaßen beherrschbar.

„Wachstum ist die Ursache, Inflation ist die Wirkung. Und der andere Grund für Inflation ist massive Liquidität, die zu sehr niedrigen Zinssätzen in das System gesteckt wird“, sagte er der Airline Economics-Veranstaltung.

Andere befürchten, dass dies eine Rezession auslösen und den Verkehr einschränken könnte.

Der Leasing-Veteran Norman Liu, der GECAS in den 1990er Jahren aus den Ruinen von Ryans Leasing-Imperium aufgebaut hatte, warnte die Finanziers vor einer Rückkehr zu einer wachstumsfreien Inflation und stellte die Frage, wie lange der Reise-Snapback dauern würde.

„Während alle über einen großartigen Sommer für Reisen sprechen, wenn Sie mit Leuten über den Herbst sprechen … kommen wir dazu, dass Reisen keine Neuheit mehr ist?“, sagte Liu auf der Airfinance Journal-Konferenz.

“Was bedeutet das im Umfeld der Stagflation für die Branche?” Liu fügte hinzu.

source site-21