Analyse-Sterling kehrt in die 1980er Jahre zurück, und es könnte noch billiger werden Von Reuters


©Reuters. Britische Pfund-Münzen sind in dieser Abbildung vom 9. November 2021 vor dem angezeigten Aktiendiagramm zu sehen. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

Von Tommy Wilkes und Dhara Ranasinghe

LONDON (Reuters) – Der Rückgang des Pfund Sterling gegenüber dem Dollar auf einen Kurs, der zuletzt 1985 beobachtet wurde, hat die Rede von einer dramatischen Abwärtsspirale entfacht, die in einem Zusammenbruch des Vertrauens in britische Vermögenswerte und einer Zahlungsbilanzkrise endet.

Fondsmanager, Analysten und ehemalige politische Entscheidungsträger halten ein solches Szenario für unwahrscheinlich, vermuten jedoch, dass das Pfund billiger werden muss, bevor die Anleger zurückkehren.

Die Währung fiel am Mittwoch auf bis zu 1,1407 $, da die Anleger zunehmend Angst vor den Wirtschaftsaussichten haben. Das Pfund Sterling hat seit Anfang Juni fast 10 % seines Wertes verloren – eine enorme Bewegung für eine der wichtigsten G10-Währungen der Welt.

Goldman Sachs (NYSE:) erwartet, dass die Wirtschaft im Jahr 2023 um 0,6 % schrumpfen wird.

Die neue britische Premierministerin Liz Truss steht ebenfalls unter Beobachtung, da sie sich darauf vorbereitet, die Steuern zu senken und zig Milliarden Pfund an zusätzlichen Staatsanleihen zu verwenden, um das Einfrieren der Energierechnungen der Verbraucher zu finanzieren. Ein Energieplan soll am Donnerstag vorgestellt werden.

„Der Markt hat sich in den letzten Wochen sehr weit und sehr schnell bewegt, angesichts der relativ düsteren Wirtschaftsaussichten. Das bedeutet, dass es eine Rezession geben wird, aber sie wird in Großbritannien tiefer sein“, sagte Charles Diebel, Leiter Fixed Income Strategy bei Mediolanum Asset Management, das gegen das Pfund setzt.

Großbritannien sieht sich im nächsten Jahr einem langsameren Wirtschaftswachstum und einer anhaltenderen Inflation gegenüber als jede andere große Volkswirtschaft, prognostiziert der Internationale Währungsfonds (IWF).

„Die Währung ist billig, muss aber wahrscheinlich billiger werden“, sagte Diebel.

Mehrere Ökonomen, darunter Mohamed El-Erian, prognostizieren, dass das Pfund bald 1,10 $ erreichen wird, was einen weiteren Rückgang um 4 % gegenüber dem derzeitigen Niveau bedeutet.

Capital Economics geht davon aus, dass das Pfund Sterling sein Allzeittief von fast 1,05 $ testen könnte, das im März 1985 abgestürzt war, kurz bevor die G7-Mächte handelten, um den Superdollar der Reagan-Ära im sogenannten “Plaza-Abkommen” zu zügeln.

Der Ansturm, britische Vermögenswerte abzustoßen, wurde jedoch auch von internationalen Entwicklungen angetrieben, darunter steigende Gaspreise und globale Wachstumssorgen, die die Anleger dazu veranlasst haben, Schutz im Dollar zu suchen. Der Euro und der Yen haben ebenfalls ein mehrjähriges Tief erreicht.

Eine Reuters-Umfrage vom 1. bis 6. September unter fast 60 Währungsstrategen ist nicht so pessimistisch. Der Konsens war, dass das Pfund Sterling in ein und drei Monaten auf 1,16 $ steigen würde. Auch das Pfund Sterling ist gegenüber dem Euro oder auf handelsgewichteter Basis nicht so stark gefallen.

ALARMIST?

Dennoch hat der Absturz des Pfund Sterling die Diskussion nach dem Brexit-Referendum 2016 wiederbelebt, dass sich Großbritannien wie ein Schwellenland mit einer zunehmend volatilen Währung verhält.

Viele Händler bestreiten solche Vergleiche und sagen, der Handel sei weiterhin geordnet und das Vertrauen in Institutionen wie die Bank of England stark.

Diebel von Mediolanum sagte, die Diskussion über extreme Sterling-Szenarien wie Großbritannien, das gezwungen wäre, den IWF um Hilfe zu bitten, wie es 1976 der Fall war, sei „alarmistisch“.

Deutsche Bank (ETR:) warnte am Montag, dass das Risiko einer britischen Zahlungsbilanzkrise unter einer Truss-Regierung „nicht unterschätzt werden sollte“, und verwies auf das Potenzial für eine große ungedeckte fiskalische Expansion und Änderungen des Mandats der BoE.

Der August war für einige britische Anleihekurse der schlechteste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen, da die Anleger auf den Ausstieg zusteuerten. Die 10-jährige Rendite britischer Staatsanleihen stieg diese Woche auf rund 3,15 %, den höchsten Stand seit 2011.

Großbritannien sind Zahlungsbilanzkrisen nicht fremd, und die Abwertung des Pfund Sterling hat dazu beigetragen, frühere Perioden der Herrschaft der Konservativen Partei zu beenden. Das Pfund brach 1992 zusammen, als Großbritannien aus dem Europäischen Wechselkursmechanismus gedrängt wurde.

Als beruhigendes Zeichen für Investoren sagte der neue britische Finanzminister Kwasi Kwarteng am Mittwoch, er wolle die Unabhängigkeit der Zentralbank bekräftigen.

Andrew Sentance, ehemaliges Mitglied des Zinsfestsetzungsausschusses der BoE und jetzt Berater von Cambridge Econometrics, glaubt, dass die Zahlungsbilanzkrise der Vergangenheit angehört und nur relevant ist, als Großbritannien versuchte, den Wert seiner Währung zu verteidigen.

Aber er sagte, die BoE, die sich nächste Woche trifft, sollte sich mehr Sorgen über den Rückgang des Pfund Sterling machen, als er ist.

„Alles, was in Dollar kostet, ist in diesem Jahr um 14 % in Dollar gestiegen, und die importierte Inflation ist ein Problem für die Inflation und einen Druck auf die Verbraucher“, sagte er gegenüber Reuters.

Letztendlich hängt der Ausblick für das Pfund Sterling davon ab, ob sich das internationale Bild verbessert und ob die Wirtschaftspolitik von Truss die Tiefe und Dauer einer Rezession begrenzen kann.

Eine expansivere Fiskalpolitik sollte auch, insbesondere wenn die Inflation nicht sinkt, eine straffere Geldpolitik bedeuten. Die Erwartungen für Zinserhöhungen der BoE sind in den letzten Wochen in die Höhe geschnellt – Investoren erwarten, dass die Zinsen bis Juni 2023 von derzeit 1,75 % auf 4,3 % steigen werden – aber das Pfund hat nur nachgelassen.

„Wenn sie (die BoE) bei den nächsten Sitzungen robuster agieren würden, würde das dem Pfund Sterling helfen“, sagte Sentance.

source site-21