Analysten erhöhen die Inflationsprognose für Argentinien für 2022 auf 72,6 %


©Reuters. DATEIFOTO: Die Fassade der argentinischen Zentralbank ist am 7. Dezember 2021 im Finanzviertel von Buenos Aires, Argentinien, abgebildet. REUTERS/Agustin Marcarian

BUENOS AIRES (Reuters) – Laut einer am Freitag veröffentlichten monatlichen Umfrage haben von der argentinischen Zentralbank konsultierte Analysten ihre Inflationsschätzung für das südamerikanische Land für 2022 auf 72,6 % angehoben, 7,5 Prozentpunkte über der Prognose des Vormonats.

Unterdessen wurde die Inflation für den Monat Mai laut der monatlichen Markterwartungsumfrage (REM) der Zentralbank bei 5,2 % erwartet.

Für die Umfrage wurden 41 Analysten über mehrere Tage befragt.

Die konsultierten Ökonomen senkten auch leicht ihre Wirtschaftswachstumsprognose für Argentinien im Jahr 2022 auf 3,3 %, was einem Rückgang von 0,2 Prozentpunkten entspricht.

Die drittgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas leidet seit Jahren unter extremer Inflation und wird durch die Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine noch verschlimmert.

Argentinien hat gerade begonnen, eine lange Rezession zu überwinden.

Die befragten Ökonomen erwarten auch, dass der durchschnittliche nominale Wechselkurs in Argentinien im Dezember 157,97 Pesos pro Dollar erreichen wird.

source site-21