“Andere Surfer respektieren mich”: Der 92-Jährige reitet immer noch Wellen in Neuseeland | Neuseeland

Nancy Meherne lebt ein einfaches Leben am Meer, arbeitet im Garten und reitet auf den sanften, sanften Wellen am Scarborough Beach, nur ein paar Blocks von ihrem Haus entfernt.

Das jetzt Bimsstein-ähnliche Brett des 92-Jährigen wurde in den 1970er Jahren in Neuseeland von einer Fabrik hergestellt, die Gummistiefel und andere Gummi- und Schaumstoffprodukte herstellte.

Im Gegensatz zu seinem Besitzer ist es etwas abgenutzt (das blau-rote Muster ist schon lange nicht mehr vorhanden) – aber es ist leicht zu tragen und steht dem Neugeborenen gut.

Oft nur im Badeanzug, trotz sommerlicher Wassertemperaturen von etwa 14 bis 18 Grad, watet die siebenfache Großmutter bis zur Hüfte hinaus, wartet auf die perfekte Welle und springt weiter.

Mit 92 ist Nancy Meherne wahrscheinlich die älteste Surferin Neuseelands. Foto: Julie Kronleuchter
Meherne mit Surfbrett
Normalerweise bleibt Meherne beim Surfen etwa 30 Minuten im Wasser. An dem Tag, an dem dieses Foto aufgenommen wurde, betrug die Wassertemperatur 14 ° C. Foto: Julie Kronleuchter

“Andere [surfers] respektiere mich“, sagt Meherne und vermutet, dass sie ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht, „weil ich alt bin“.

„Sie warten oben [of the esplanade], sagte: ‘Ja, du hast heute alles gut gemacht’. Ich mag es, einen schönen großen kommen zu sehen und eine Lücke zu sehen. Du kannst nicht auf einer kleinen Welle nach der anderen landen. Sie warten, bis Sie eine große Welle sehen, und dann kommen Sie dazu. Ich liebe es einfach zu beschleunigen. Du bewegst dich so schnell, das ist wirklich gut.“

Meherne wurde 1929 in Wellington zu Beginn der Weltwirtschaftskrise geboren und sagt, ihr Leben sei ausgefüllt gewesen, mit „nie langweiligen Momenten“.

Mit Anfang 20 verließ sie nach Ausbildung und Tätigkeit als Schullehrerin Neuseeland per Schiff, um in England und Europa zu studieren und zu arbeiten, wo sie ihre Wochenenden und Ferien damit verbrachte, die Region zu erkunden, per Anhalter mitzufahren, auf Bahnsteigen zu schlafen und in Jugendherbergen zu übernachten.

Meherne auf Surfbrett
Meherne hat nie das Aufstehen gelernt, aber sie liebt es, Wellen auf ihrem Bauch zu fangen. Foto: Julie Kronleuchter

Sie erinnert sich, wie sie einmal mit einer Freundin auf einem Friedhof in einem kleinen französischen Dorf gebettet hat, weil es sonst nirgendwo anders zum Übernachten war, und sich im Morgengrauen davongeschlichen hat, weil „wir nicht wussten, ob wir dabei sehr beliebt sein würden“.

Ihre Reisen führten sie auch nach Indien, Afghanistan, Syrien, Libanon und Pakistan, wo sie drei Monate an einer Schule unterrichtete.

Nach ihrer Rückkehr nach Neuseeland zog Meherne mit ihrem Mann Doug drei Kinder auf, unterrichtete an Grundschulen und unterrichtete an einer Musikschule.

Ihre Unterrichtsphilosophie war ähnlich wie ihre Lebensphilosophie: „Du musst Spaß haben.“

Meherne verbrachte ihre frühen Jahre im Landesinneren am Rande eines Nationalparks auf der zentralen Nordinsel, bevor sie nach Whanganui an der Westküste zog.

Gartenarbeit in Meherne
Surfen und Gärtnern sind Mehernes Rezept für Langlebigkeit. Foto: Julie Kronleuchter

Sie erinnert sich daran, wie sie das Meer zum ersten Mal gesehen hat und von seinem Ausmaß schockiert war.

“Ich dachte nur, Wasser kommt in kleinen Mengen.”

Meherne war in ihrer Jugend eine begeisterte Schwimmerin und Surferin.

„Ich habe nie versucht aufzustehen, aber ich habe es geliebt. Ich würde gehen, wann immer ich konnte.“

Simon „Honeybee“ Brown, 63, ist Gründungsmitglied des Sumner Longboarders Clubs und meint, Meherne habe sich als Surferin qualifiziert, obwohl sie nicht aufgestanden ist, „weil sie dort nicht nur schwimmen geht; sie geht runter, um Mitfahrgelegenheiten zu bekommen“.

Brown sieht Meherne seit 40 Jahren immer wieder im Wasser und sagt, sie sei für viele eine Inspiration.

Mitten im Winter geht Meherne im Sommer-Neoprenanzug auf die Welle.
Mitten im Winter geht Meherne im Sommer-Neoprenanzug auf die Welle. Foto: Julie Kronleuchter

„Sie hat immer noch das gleiche Board, was ziemlich cool ist. Sie hat es so oft benutzt, dass alle Farben abgenutzt sind.“

Als begeisterte Vegetarierin schreibt Meherne ihre gute Gesundheit der von ihren Eltern eingeführten zuckerfreien Ernährung zu, die zum Teil auf die ernsthaften Gesundheitsprobleme ihres Vaters nach der Verwundung im Ersten Weltkrieg zurückzuführen war.

Sie fährt nicht mehr, sondern fährt mit dem Fahrrad um Sumner herum und hält sich fit, indem sie zum Sportunterricht geht und zu klassischer Musik in ihrem FM-Radio tanzt.

Meherne wird im August 93 Jahre alt und sagt, dass sie so lange surfen wird, wie sie “einen kleinen Sprung” machen kann, um auf die Wellen zu kommen.

Brown sagt, er sei sich nicht sicher, ob er nach so vielen Runden um die Sonne noch surfen wird.

„Sie hat die Messlatte dort definitiv ziemlich hoch gehalten. Sie ist gealtert, aber sie ist nicht alt geworden – wissen Sie, was ich sage?“

source site-32