Angeklagter Paul Pelosi-Angreifer bekennt sich nicht schuldig, Anklage zu erheben Von Reuters

5/5

©Reuters. DATEIFOTO: David Wayne DePape erscheint am US-Bezirksgericht vor dem US-Richter Alex Tse zu einer Anhörung zu den Anklagepunkten des Bundes wegen des Angriffs auf Paul Pelosi, Ehemann der US-Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in San Francisco, Kalifornien, USA

2/5

Von Kanishka Singh

(Reuters) – Der Kanadier, der beschuldigt wird, in das Haus der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses in San Francisco, Nancy Pelosi, eingebrochen und ihren 82-jährigen Ehemann Paul mit einem Hammer auf den Kopf geschlagen zu haben, bekannte sich am Mittwoch nicht schuldig, um Anklage zu erheben .

David Wayne DePape, 42, wurde wegen versuchten Mordes, Wohnungseinbruch ersten Grades, Misshandlung älterer Menschen, Körperverletzung mit einer tödlichen Waffe, falscher Inhaftierung und Bedrohung eines Familienmitglieds eines Beamten angeklagt.

DePape bekannte sich am Mittwoch in allen Anklagen auf nicht schuldig und bestritt alle Vorwürfe, sagte die Bezirksstaatsanwältin von San Francisco, Brooke Jenkins, in einer Erklärung.

Im November bekannte sich DePape im Zusammenhang mit dem Angriff auf den Ehemann des Sprechers des Repräsentantenhauses nicht schuldig.

DePape verzichtete auf sein Recht auf ein schnelles Verfahren und sein nächster Gerichtstermin wird der 23. Februar 2023 sein, um einen Termin für ein Geschworenenverfahren festzulegen, sagte Jenkins.

Ein Polizist aus San Francisco sagte Anfang Dezember aus, Zeuge des Angriffs im Oktober gewesen zu sein.

Die Staatsanwälte sagen, die Verdächtige, die verlangte, den Sprecher des Demokratischen Repräsentantenhauses zu sehen, sei in ihr Haus eingebrochen und habe ihren Ehemann angegriffen. Der Angriff schürte Ängste vor politischer Gewalt in den Vereinigten Staaten im Vorfeld der Zwischenwahlen im November.

Nach dem Angriff wurde Paul Pelosi wegen eines Schädelbruchs und Verletzungen an seinem rechten Arm und seinen Händen operiert. Er wurde Anfang November aus dem Krankenhaus entlassen.

DePape wurde am Tatort festgenommen. Die Staatsanwälte sagen auch, DePape habe gedroht, den Sprecher des Repräsentantenhauses als Geisel zu nehmen.

source site-20