Angel City FC schreibt seine eigene Geschichte, während sich die Ankunft der NWSL nähert | Frauenfußball

Willkommen bei Moving the Goalposts, dem neuen (und kostenlosen) Frauenfußball-Newsletter des Guardian. Hier ein Auszug aus der Ausgabe dieser Woche. Um die Vollversion einmal pro Woche zu erhalten, geben Sie einfach unten Ihre E-Mail-Adresse ein.

Ich werde nicht der Einzige gewesen sein, der in den letzten Wochen seinen Blick auf die Westküste Amerikas gerichtet hat, als einer der am meisten erwarteten Neuzugänge der NWSL im Mittelpunkt stand. Am 20. März betrat Angel City FC unter der Leitung von Head Coach Freya Coombe endlich das Feld im Titan Stadium in Kalifornien. Sie erlebten einen lautstarken Empfang, als sie ihr mit Spannung erwartetes Profidebüt feierten.

Auch von dieser Seite des Atlantiks und auf der ganzen Welt war es schwer, sich nicht von der Begeisterung mitreißen zu lassen. Seit Natalie Portman und ihr mit Stars besetzter Vorstand und ihre Investoren im Juli 2020 von der NWSL die Expansionsrechte erhalten haben, ist das Interesse an ihren Bemühungen auf und neben dem Platz weiter gewachsen. Wie Coombe sagt, hat diese unverwechselbare Gruppe von mehr als 100 Miteigentümern, von denen zwei Drittel Frauen sind, dem Projekt eine unvergleichliche Energie verliehen: „Es ist unglaublich. Natalie Portman hat an unserem ersten Tag mit dem gesamten Team gesprochen und wirklich die Bühne für das geschaffen, was hier gebaut wird, und den Spielern gezeigt, dass sie von Anfang an Teil von etwas Besonderem sind.“

Der NWSL-Erweiterungsentwurf ist für jemanden wie mich ein Fremdwort, ein Produkt des englischen Fußballsystems. Aber während sich der Expansionsprozess als Test für jedes Team erweist, glaubt Coombe, dass das System Positives hat, das die Entstehung eines Projekts wie Angel City ermöglicht. „Es ist eine Gelegenheit, seine eigene Geschichte zu schreiben“, sagt sie. „Angel City macht Dinge so anders, die mit einem etablierten Verein niemals möglich gewesen wären. Wir gewinnen neue Fans und Sponsoren und werfen ein neues Licht auf die Liga als Ganzes.“

Auf dem Spielfeld hat sich die Mannschaft von Coombe in Aufruhr zusammengefunden. Seit November haben sie schnell eine Liste von Spielern und Mitarbeitern zusammengestellt, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Die Namen sind da, der prominenteste davon ist die in LA geborene Christen Press, aber es wird zwangsläufig einige Zeit dauern, bis sich das Puzzle zusammensetzt. Der Challenge Cup, im Wesentlichen ein Vorsaison-Wettbewerb, bietet die Plattform dafür. Obwohl ihr Start schwierig war – drei Niederlagen und ein Unentschieden – weiß Coombe, dass der Erfolg nicht über Nacht eintreten wird: „Wir haben eine Reise vor uns, aber Sie können sehen, dass wir als geschlossene Einheit zusammenkommen. Mit jedem Spiel lernen wir mehr und mehr.“

Wo Angel City vielleicht am bahnbrechendsten ist, ist seine Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Gemeinde. Ihre große Auswahl an Partnern muss 10 % für lokale Projekte einsetzen und sich an der Vision der Organisation ausrichten. Von der Lieferung von Mahlzeiten über Schulgartenprojekte bis hin zu Gemeinschaftsveranstaltungen setzt der Club neue Maßstäbe für den Sport.

In der Zwischenzeit wird sich der Fokus jedoch wieder auf das Spielfeld richten, wenn die reguläre Saison näher rückt. Angel City wird für das NWSL-Eröffnungsspiel gegen North Carolina Courage am 29. Mit 15.000 verkauften Dauerkarten und bereits gegründeten sechs offiziellen Fangruppen ist die Vorfreude rund um das Team ansteckend.

Fangruppen von Angel City FC feuern ihr Team gegen San Diego Wave an. Foto: Christina House/Los Angeles Times/Rex/Shutterstock

„Unterstützer haben den Samen gelegt, um einen NWSL-Club nach Los Angeles zu bringen“, sagt Coombe. „Sie sind in unglaublicher Zahl bei unserem ersten Vorsaison-Challenge-Cup-Spiel aufgetaucht und ihre Unterstützung hat nicht geschwankt … es ist nicht nur die Anwesenheit. 465.000 Zuschauer haben unser Vorbereitungsspiel gegen San Diego vor zwei Wochen gesehen, was die zweithöchste Zuschauerzahl aller MLS- oder NWSL-Spiele im Jahr 2022 ist. Das zeigt, dass die Leute darauf achten, was wir tun, und ein Teil von Angel City sein wollen Geschichte.”

Ich werde, zusammen mit vielen anderen, ihre Fortschritte genau beobachten. Das Interesse und die Zahl der Unterstützer, die sie in relativ kurzer Zeit generiert haben, ist wirklich bemerkenswert.

Gesprächsthemen

Neue Ära in Nordmazedonien: Es war ein besonderes Jahr für den dortigen Frauenfussball. Am 8. März startete der Fußballverband von Nordmazedonien seine erste überhaupt Frauenfußball Strategie. Unter der Leitung von Ana Trajkova besteht das Ziel darin, eine wettbewerbsfähige nationale Liga aufzubauen, das Bewusstsein zu schärfen und Nationalmannschaften sowohl auf Jugend- als auch auf Seniorenebene zu entwickeln. „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um dem Frauenfußball das Beste zu bieten, damit er weiter vorankommt und ihn zur Sportart Nr. 1 für Mädchen und Frauen in unserem Land macht“, sagt sie. Eine sehr junge Nation auf der internationalen Bühne – ihr erstes offizielles Seniorenspiel fand 2005 statt – die Energie rund um den Sport ist spürbar.

Spieler aus Nordmazedonien posieren für ein Mannschaftsfoto vor ihrem WM-Qualifikationsspiel gegen England.
Spieler aus Nordmazedonien posieren für ein Mannschaftsfoto vor ihrem WM-Qualifikationsspiel gegen England. Foto: Nikolay Doychinov/The FA/Getty Images

Verbiegen Sie es wie Beckham mit 20: Als junges Mädchen mit wenig Zugang zum Fußball war mein Beitrag zu dem Sport, den ich liebte, hauptsächlich in meinen Träumen. Aus diesem Grund traf Bend It Like Beckham so nah an der Heimat ein und verschaffte Sichtbarkeit für viele, die sich noch nie zuvor in den Mainstream-Medien gesehen hatten. Dieser ikonische Film feiert diese Woche sein 20-jähriges Jubiläum, ein Kinoerfolg, der dazu beigetragen hat, eine Generation zu prägen. Aber es sollte nicht nur für die Erzählung des Frauenfußballs gefeiert werden. Es war seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus. Die humorvolle Kreation von Gurinder Chadha befasste sich mit vielen Ungleichheiten – Sexismus; Rassismus; Homophobie – dagegen kämpfen wir heute so leidenschaftlich.

source site-30