Angst vor der bürgerlichen Freiheit, da die Polizei den Einsatz von Drohnen erwägt, die aus 1.500 Fuß filmen | Polizei

Die Polizei in England und Wales erwägt den Einsatz von auf Drohnen montierten Kameras, die hochwertiges Live-Material aus einer Entfernung von 457 Metern aufnehmen könnten, was bei Aktivisten für bürgerliche Freiheiten Bedenken aufkommen lässt.

Der National Police Air Service (NPAS), der 46 Polizeikräfte aus der Luft unterstützt, hat private Unternehmen um Informationen zu Systemen gebeten, die sowohl „Luftbildgebung“ als auch „Luft-Boden-Kommunikation“ bieten.

Der Aufruf, auf einer staatlichen Outsourcing-Website, heißt es: „Die Bildgebungssysteme sind für den Einsatz auf BVLOS (Beyond Visual Line of Sight) ferngesteuerten Flugzeugsystemen vorgesehen: ‚Drohnen‘.“

Die NPAS teilte potenziellen Bietern mit, dass die Systeme in der Lage sein sollten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen Live-Bilder in hoher Qualität zu übertragen, wobei „elektrooptische“ oder „Infrarot“-Systeme verwendet werden. Dies würde es den Beamten ermöglichen, Details wie „Gesichtsmerkmale“ sowie Kleidung und Kfz-Kennzeichen in einer Entfernung zwischen 500 Fuß und 1.500 Fuß zu erkennen.

Die Kameras sollten in der Lage sein, mit einer Drohne zu arbeiten, die bis zu vier Stunden in der Luft bleibt und bis zu 50 km (31 Meilen) von der Basisstation entfernt fliegt, von der aus sie gesteuert werden, sagte die NPAS.

Drohnen wurden von englischen und walisischen Polizeikräften eingesetzt, einschließlich der Met, das sagte im März dass sie eingesetzt wurden, um Tatorte zu vermessen und Live-Aufnahmen von Einsätzen zu liefern.

Der NPAS-Informationsaufruf weist jedoch auf Pläne für eine nationale Einführung mit aktualisierter Technologie hin. Dies hat bei Bürgerrechtlern Besorgnis über Themen wie den Datenschutz, die Rolle privater Unternehmen bei der staatlichen Überwachung und den möglichen Missbrauch solcher Technologien geweckt, um legitime Demonstranten ins Visier zu nehmen.

Shami Chakrabarti, der Labour-Kollege und ehemalige Leiter der Bürgerrechtsgruppe Liberty, sagte: „Das exponentielle Wachstum der gesellschaftlichen Überwachung im Vereinigten Königreich hat mit unzureichender öffentlicher Debatte, parlamentarischer Kontrolle und Gesetzgebung stattgefunden.

„Wenn wir einer Reihe von landgestützten CCTV-, algorithmischen, Fahrzeug- und Gesichtserkennungstechnologien neue ‚Augen am Himmel‘ hinzufügen wollen, muss die Regierung eine öffentliche Gesetzgebung vorlegen, und darf unsere Lebensweise nicht durch private Verträge ändern mit all der ethischen Redlichkeit, die wir von großen Technologiegiganten kennen.“

Die Kampagnengruppe Big Brother Watch äußerte Bedenken, dass diese Technologie missbraucht werden könnte, um Personen anzusprechen, die an legitimen Aktivitäten wie einer Demonstration teilnehmen.

„Ohne klare Richtlinien befürchten wir, dass diese extreme, militaristische Form der Überwachung auf eine Weise eingesetzt werden könnte, die Rechte verletzt und die Demokratie schädigt, wie zum Beispiel das Ausspähen friedlicher Proteste“, sagte die Direktorin der Gruppe, Silkie Carlo.

„Wir haben bereits gesehen, dass Drohnenüberwachung verwendet wird, um Hundewanderer während der Sperrung zu verfolgen. Das Parlament sollte den Einsatz von Drohnen in der Polizei überprüfen und klare Beschränkungen für ihren Einsatz festlegen. Bis dahin sollte die Polizei den Einsatz von Drohnen für die allgemeine Überwachung sofort einstellen.“

Das Auskunftsersuchen wurde über die BlueLight Commercial, die die Beschaffung für die Rettungsdienste steuert, mit einer Frist bis zum 11. Oktober ausgestellt.

Ein Sprecher des Innenministeriums sagte: „Drohnen werden derzeit nicht als Teil der Flotte des National Police Air Service bereitgestellt, sondern werden von einzelnen Streitkräften eingesetzt und finanziert.

„Der Einsatz von Drohnen ist eine betriebliche Angelegenheit der Polizei, die den strengen Anforderungen der Flugsicherungsverordnung und der Datenschutzgrundverordnung unterliegt.“

Das Innenministerium geht davon aus, dass der verstärkte Einsatz von Drohnen es den Polizeikräften ermöglichen würde, Hubschrauber zu ersetzen und so Lärm und CO2-Emissionen zu reduzieren.

source site