Ania Magliano Review – Gekonntes Off-Key-Lachen vom umgänglichen aufstrebenden Star | Edinburgh-Festival 2022

EINAbsolut No Worries If Not ist Ania Maglianos Coming-Out-Show. Nachdem eine imaginäre heldenhafte Enthüllung ihrer Bisexualität nicht ganz nach Plan verlief, hat sie eine zweite Chance, dem versammelten Publikum ihr wahres Selbst zu enthüllen.

Magliano nimmt uns mit auf ihre Reise der Selbstfindung durch fesselnde Geschichten über die Einstellung ihrer polnischen Mutter zu britischen Redewendungen, Bisexualität, Persönlichkeitstests, die unheimliche Intensität von Lush-Läden, reine Mädchenschulen, eine Sexparty, die schief geht, Panikattacken und vieles mehr kaufte eine Katze von Gumtree, weil sie „Angst hatte, allein zu sein“.

Dies ist die erste Stunde der 24-Jährigen, aber sie liefert sie mit dem Charisma und der Präsenz einer erfahrenen Darstellerin – ein paar Zuspätkommende zu dieser Aufführung werden mit Leichtigkeit gehandhabt und sie saust durch die Show wie eine umgängliche Freundin, die Sie zu ihr bringt Vertrauen.

Magliano bringt eine neue Perspektive auf altbekannte Themen. Sie erzählt uns, dass sie froh ist, dass ihre Eltern sich scheiden ließen, als sie in der Grundschule war, da dies ihren Stiefvater in ihr Leben brachte: „Ich glaube nicht, dass wir uns anders hätten treffen können“, sagt sie trocken. Über ihre Erfahrung in der reinen Mädchenschule: „Die einzigen Räume, auf die ich vorbereitet bin, sind Toiletten und Gefängnisse.“ Und über den Kauf einer Katze, nachdem er mit einem Ex geschlafen hat: „Ich weiß nicht, ob jemand Sex hatte, der emotional so verwirrend war, dass er ein lebendes Tier gekauft hat?“ Ihre Präsentation und ihre schrägen Pointen bringen jede Anekdote zum Lachen.

Zwischen den klassischeren Standup-Abschnitten verwoben, driftet Magliano ins Surreale ab. Eine äußerst unterhaltsame Ablenkung beginnt damit, dass Magliano sich fragt, wo all die Pferdemädchen aus ihrer Schule gelandet sind – schließlich sieht man selten Pferdefrauen – und endet damit, dass ein CGI-Teilpferd, Timothée Chalamet, die Pferdemädchen-Saga auf die Kinoleinwände bringt.

In einem Abschnitt, der für die meisten Frauen in den Zwanzigern und Dreißigern zutiefst nachvollziehbar ist, fragt sich Magliano, welche Auswirkungen Jacqueline Wilsons dunklere Kinderbücher auf ihre Psyche gehabt haben. Das Publikum hilft mit, unseren eigenen tragischen Wilson-Klappentext zu verfassen. Sie zeichnet ein überzeugendes Bild der Suche, interessant zu sein, auf der sich viele Menschen befinden, wenn sie sich einem Vierteljahrhundert nähern. Ein beeindruckendes Debüt von einem aufstrebenden Star des britischen Standup.

source site-29