Anne Boleyns lange verschollener Holzvogel könnte 270.000 US-Dollar wert sein

Geschrieben von Hannah Ryan, CNNKatharina Krebs, CNNLondon

Wann Antiquität Händler Paul Fitzsimmons kaufte 2019 bei einer Auktion einen verzierten Holzvogel für 75 Pfund (101 USD).
Also setzte er seine Detektivbrille auf und kam schließlich zu dem Schluss, dass es der ursprüngliche Besitzer war Anne Boleyn — die Tudor-Königin, die von Heinrich VIII. von England enthauptet wurde. Nun wird angenommen, dass das seltene Artefakt rund 200.000 Pfund (269.900 USD) wert ist.

Fitzsimmons aus Devon im Südwesten Englands plant nun, den Falken aus dem 16. Er sagte, er sei erfreut, die Entdeckung zu machen, nachdem er den Vogel mit einer Hampton Court Palace-Zeichnung abgeglichen hatte, die dasselbe Stück darstellte. Eine Analyse des Vogels anhand der Zeichnung bestätigte seine Vermutung.

„Es ist wirklich ein unglaublicher Fund, denn Anne Boleyn ist wahrscheinlich die berühmteste Frau aller Zeiten“, sagte Fitzsimmons gegenüber CNN. „Und Heinrich VIII. tat sein Bestes, um jede Spur von ihr vollständig zu verwischen. Alle ihre Embleme wurden aus dem Palast entfernt und nichts hat überlebt“, sagte er und fügte hinzu: „Das ist wirklich ziemlich spektakulär, weil es in perfektem Zustand ist und es hat hat all seine Originalvergoldung, all seine Originallackierung.”

Der berüchtigte Heinrich VIII. trennte sich bekanntlich von der katholischen Kirche, um sich 1533 von seiner ersten Frau Catherine scheiden zu lassen, um Boleyn zu heiraten. Der Umzug führte zur Gründung einer separaten Church of England. Doch drei Jahre später beschuldigte er Boleyn des Ehebruchs, des Inzests und der Verschwörung – und ordnete ihren Tod an.

Ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das Heinrich VIII. von England und Anne Boleyns erstes Treffen darstellt. Kredit: Heritage Images/Hulton Fine Art Collection/Getty Images

Fitzsimmons sagte, dass, während der erstaunliche Wert des Boleyn-Vogels bemerkenswert ist, das Wichtigste für ihn ist, sicherzustellen, dass er “zur richtigen Stelle zurückkehrt, wo er sein sollte”.

“Es muss wirklich zum Hampton Court Palace zurückgehen”, sagte Fitzsimmons über die Lieblingsresidenz von Heinrich VIII. “Es hat einen enormen Wert. Aber es geht nicht um den Wert”, fügte er hinzu.

Die Historikerin Tracy Borman, Chefkuratorin für Historic Royal Palaces, die Wohltätigkeitsorganisation, die den Hampton Court Palace verwaltet, sagte gegenüber CNN, dass sie auch begeistert von der Entdeckung von Boleyns Holzfalke ist.

„Diese Entdeckung ist von enormer Bedeutung. Artefakte, die sich auf Anne Boleyn beziehen, sind unglaublich selten, dank der Tatsache, dass Heinrich VIII. nach ihrer Hinrichtung im Jahr 1536 alle Spuren von ihr aus seinen Palästen entfernen wollte“, sagte Borman.

Königin Anne Boleyn, die zweite Ehefrau von Englands Heinrich VIII.

Königin Anne Boleyn, die zweite Ehefrau von Englands Heinrich VIII. Kredit: Hulton-Archiv/Getty Images

Borman erklärte, dass der Vogel “sehr ähnlich ist wie andere, die für die Große Halle in Hampton Court in Vorbereitung auf Annes Königin geschnitzt wurden, und war wahrscheinlich Teil des dekorativen Schemas. Die Schnitzerei ist sehr schön und Restaurierungsarbeiten haben die schöne Vergoldung freigelegt, die darauf hindeutet.” war ein Gegenstand mit hohem Status.”

Sie fügte hinzu, dass der Vogel “wahrscheinlich von einem Unterstützer von Anne gerettet wurde”, und sagte, es sei “wunderbar, dass er fast 500 Jahre bis heute überlebt hat”.

Borman wies auch darauf hin, dass die Entdeckung Boleyns bemerkenswerte Fangemeinde begeistern wird.

“Von allen Ehefrauen von Henry hat Anne Boleyn bei weitem die größte Fangemeinde, daher wird dieser Fund wahrscheinlich großes Interesse wecken”, sagte Borman.

Bormans in Kürze erscheinendes Buch “Crown & Sceptre” bietet eine umfassende Geschichte der britischen Monarchie. Sie sagte, sie sei “entzückt”, dass sie rechtzeitig von diesem überlebenden Artefakt aus Boleyns Leben erfahren habe, um es in das Buch aufzunehmen.

.
source site-40