Anstieg der Hypothekenzinsen drückt den Refinanzierungsanteil nach unten

Hypothekenanträge sind im Vergleich zur letzten Woche um 0,3 % gestiegen, so der neueste Bericht der Verband der Hypothekenbanken für die Woche bis 22. Oktober 2021.

Mit Hypothekenzinsen von über 3% in zwei aufeinander folgenden Wochen gingen die Refinanzierungen weiter zurück. Der Refinanzierungsanteil der Hypothekaraktivitäten sank auf 62,2% der Gesamtanträge gegenüber 63,3% in der Vorwoche. Der Refinanzierungsindex ging gegenüber der Vorwoche um 2 % zurück, um sagenhafte 26 % niedriger als in der gleichen Woche des Vorjahres.

„Die Hypothekenzinsen sind letzte Woche erneut gestiegen, als die 30-jährige Festzinsbindung 3,30 % erreichte und die 15-jährige Festzinsbindung auf 2,59 % stieg – der höchste Wert für beide seit acht Monaten. Der Zinsanstieg führte zum fünften Mal in Folge zu einem Rückgang der Refinanzierungsaktivität auf das langsamste wöchentliche Tempo seit Januar 2020. Höhere Zinssätze verringern weiterhin den Anreiz der Kreditnehmer zur Refinanzierung“, sagte Joel Kan, Associate Vice President of Economic and Industry Forecasting bei MBA.

„Die Kaufanträge nahmen leicht zu und die durchschnittliche Kreditgröße stieg auf den höchsten Stand seit drei Wochen, da das Wachstum in den höheren Preissegmenten weiterhin die Kaufaktivität dominiert“, sagte Kan. „Sowohl die Verkäufe von Neu- als auch Bestandsimmobilien waren im letzten Monat auf dem stärksten Verkaufstempo seit Anfang 2021, aber Erstkäufer von Eigenheimen machen einen rückläufigen Anteil der Aktivität aus.“

Die Eigenheimpreise sind weiter rasant gestiegen, und ein Mangel an Wohnraum schränkt den Kaufmarkt ein. Das Neueste S&P CoreLogic Case-Shiller Der am Dienstag veröffentlichte National Home Price Index zeigte für das im August 2021 endende Jahr einen Jahresgewinn von 19,8 % und blieb damit gleich dem Vormonat. Die jährliche Wachstumsrate der Wohnimmobilienpreise ist die höchste seit Einführung des Index im Jahr 1987.

„Die Eigenheimpreise steigen immer noch in rasantem Tempo, auch wenn die monatlichen Wachstumsraten Anzeichen einer Mäßigung zeigen, und dies schränkt den Verkauf in vielen Märkten ein, insbesondere für Erstanfänger“, sagte Kan.

Der Anteil der variabel verzinslichen Hypothekendarlehen ging auf 3,1 % der Gesamtanträge zurück. Die Bundeswohnungsverwaltung Anteil an den Gesamtanträgen gegenüber der Vorwoche um zwei Basispunkte auf 10,4 % gestiegen, und die Abteilung für VeteranenangelegenheitenDer Anteil an den Gesamtanträgen stieg ebenfalls leicht von 10,4 % auf 10,6 %. Die USDA Anteil an den Gesamtanträgen blieb von 0,5% in der Vorwoche unverändert.

Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken mit entsprechenden Kreditsalden, die einen Saldo von 548.250 USD oder weniger aufweisen, stieg von 3,23 % auf 3,30 %.

Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken für Jumbo-Kredite mit einem Saldo von mehr als 548.250 USD stieg von 3,26 % auf 3,34%. Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken, die von der FHA besichert sind, stieg von 3,17 % auf 3,31 %.

Der Anstieg der Hypothekenzinsen nach der Senkung des Refinanzierungsanteils erschien zuerst auf HousingWire.

source site