Anstieg der Online-Verkäufe von königlichen Erinnerungsstücken, da Hersteller Queen-Artikel auslaufen lassen | Königin Elizabeth die zweite

Käufer und Verkäufer haben nach dem Tod der Königin wenig Zeit damit verschwendet, aus dem Verkauf königlicher Erinnerungsstücke Kapital zu schlagen.

Über das Wochenende gab es einen Ansturm von Menschen auf der ganzen Welt, Souvenirs zu kaufen – von Tassen bis zu Puppen, Zeitungen, Münzen, Schmuck und sogar Teebeuteln – als Hersteller Artikel mit dem Abbild der Königin auslaufen ließen, um Platz für die ihres Sohnes zu schaffen König Karl III.

Auf der Kleinanzeigenseite Gumtree kassiert ein in London ansässiger Verkäufer im Moment, indem er seine Sammlung von Queen-Elizabeth-Gedenkmünzen für 70.000 £ auflistet. Auf der gleichen Seite können Sie eine Barbie-Puppe von Queen Elizabeth für 3.000 £ und einen Hocker kaufen, von dem der Verkäufer behauptet, dass er bei ihrer Krönung 1953 verwendet wurde, für 650 £.

Unterdessen wird bei eBay eine Ausgabe der Londoner Zeitung Evening Standard vom Freitag, dem Tag nach der Bekanntgabe der Nachricht von ihrem Tod, mit einem „Sofort-Kaufen“-Preis von 999,99 £ angeboten. Eine Kopie des Telegraph vom selben Tag bietet derzeit 250 £. Und ein Exemplar des Friday’s Guardian kostet Sie nur 99 £.

Ein Krönungsbecher aus dem Jahr 1953, der damals britischen Schulkindern geschenkt wurde, ist für 5 bis 10 Pfund erhältlich, ein ungeöffnetes Glas „Ma’amite“ ist für 15 Pfund erhältlich.

In Kanada hat unterdessen ein Verkäufer mit einem Startgebot von 110 C$ (66 £) sein Sammelalbum mit Zeitungsausschnitten von der königlichen Tour durch das Land von 1951 gelistet. Und in Kapstadt, Südafrika, verkauft ein Künstler seine florale Hommage an die Königin für 2.750 Pfund.

Die Royal Mint verzeichnete in den 24 Stunden nach dem Tod der Königin ein extrem hohes Besucheraufkommen auf ihrer Website, da Besucher versuchten, die letzten Münzen – und einige neue Gedenkangebote – mit dem Bild der Königin zu kaufen. Einer Ein Twitter-Nutzer hat einen Screenshot gepostet zeigt 6.390 Personen vor ihm in der virtuellen Warteschlange.

Am 9. September um 11:00 Uhr waren bereits zahlreiche Elizabeth-II-Gedenkmünzen als vergriffen gelistet, von einem Queen Elizabeth II-Gulden von 1967 im Wert von 8 £ bis zu einer 2005 anlässlich des 200.

Auf Twitter verkauft derweil ein Benutzer Münzen im Wert von 1,35 £ für 5,50 £ oder das beste Angebot.

Insbesondere Jubiläen sind Millionen an Erinnerungsstücken wert. Für die jüngste Platinfeier der Königin stellte das Center for Retail Research fest, dass die Ausgaben für Souvenirs, Erinnerungsstücke und Geschenke über 281 Millionen Pfund Sterling erreichten.

Zum Gedenken an ihre 70-jährige Regentschaft, eine eBay-Nutzerin listete einen Teebeutel auf, der angeblich von der verstorbenen Königin verwendet wurdezum $ 12.000 (£ 10.300) und es wurde innerhalb weniger Tage verkauft.

Die Auflistung lautete: „Es wurde von Königin Elizabeth II., Regina Britannia, benutzt und von dem speziellen Kammerjäger, der gerufen wurde, um Ihrer Majestät bei der Bewältigung des großen Londoner Kakerlakenbefalls der 1990er Jahre zu helfen, aus Schloss Windsor geschmuggelt.“

Der Verkäufer aus Georgia, USA, beschreibt den Teebeutel als „extrem selten“ und behauptet, er sei 1998 aus Windsor Castle geschmuggelt worden. Er wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das vom Institute of Excellence in Certificates of Authenticity ausgestellt wurde, das besagt: „ hat zweifelsfrei festgestellt, dass die folgenden Aussagen absolut wahr sind: Das ist ein Teebeutel.“

Für diejenigen, die jahrelang seltene königliche Erinnerungsstücke gesammelt haben, markiert der Tod der Königin den Beginn der Erwartung dieser Gegenstände Wertsteigerung.

Der königliche Superfan Anita Atkinson, 56, besitzt die vermutlich weltweit größte Sammlung königlicher Erinnerungsstücke, die in einer königlichen Bibliothek und einem Museum in ihrem Haus in Durham untergebracht ist.

Sie sagte Newcastle Chronicle, dass sie insgesamt mehr als 12.000 Erinnerungsstücke habe – aber nicht vorhabe, damit aufzuhören, nachdem die Queen gestorben ist.

Sie hisst derzeit die Gewerkschaftsflagge vor ihrem Haus auf Halbmast und will am Freitag zur offiziellen Trauerzeit nach London reisen.

Im Jahr 2021 zeigte eine Umfrage des TV-Produzenten Nick Bullen für eine Sendung über die königliche Familie, dass die Marke der Königin in Bezug auf die Einnahmequellen „größer als Nike, Ferrari und Pepsi“ ist.

Die Queen war seinen Recherchen zufolge 23 Mal größer als die Beckhams und dreimal größer als die Obamas in Bezug auf Markenbekanntheit und Sympathie.


source site-26