Anthony Martial von Manchester United wurde nach der Auslosung in den sozialen Medien rassistisch missbraucht

Nach dem Spiel am Sonntag wurden rassistische Symbole im Kommentarbereich von Martials neuestem Instagram-Post vom 19. Oktober hinterlassen.

Facebook, dem Instagram gehört, teilte CNN mit, dass es Kommentare und Konten zu Martials Post, die gegen seine Regeln verstießen, schnell entfernt und weiterhin Nachforschungen anstellt.

Es wurde auch gesagt, dass Inhalte, die Menschen aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit oder nationalen Herkunft angreifen, nicht zugelassen werden und Inhalte, die gegen ihre Richtlinien verstoßen, entfernt werden.

Die Polizei von Greater Manchester reagierte nicht sofort auf die Bitte von CNN um einen Kommentar.

Instagram angekündigt Härtere Maßnahmen zur Bekämpfung des Online-Missbrauchs auf seiner Plattform in der vergangenen Woche, einschließlich neuer Kontrollen, um den Missbrauch zu reduzieren, den Menschen in ihren Direktnachrichten (DMs) sehen.

Instagram sagte auch, dass es zwischen Juli und September 2020 Maßnahmen gegen 6,5 Millionen Hassreden auf Instagram ergriffen hat, einschließlich in DMs, von denen 95% gefunden wurden, bevor jemand dies meldete.

Im vergangenen Monat sprach sich Martials Teamkollege Rashford gegen Missbrauch aus, den er in den sozialen Medien erhalten hatte.

"Ja, ich bin ein schwarzer Mann und ich lebe jeden Tag stolz darauf, dass ich es bin. Niemand oder kein Kommentar wird mich anders fühlen lassen", sagte Rashford.

"Tut mir leid, wenn Sie nach einer starken Reaktion gesucht haben, werden Sie sie hier einfach nicht bekommen. Ich teile keine Screenshots. Es wäre unverantwortlich, dies zu tun, und wie Sie sich vorstellen können, ist nichts Originelles in ihnen."

Manchester United sagte zu der Zeit auch, dass es durch Rassenmissbrauch, der über soziale Medien an Spieler gesendet wird, "angewidert" ist.

"Wir verurteilen es aufs Schärfste und es ist ermutigend zu sehen, dass andere Fans dies auch in den sozialen Medien verurteilen … Die Identifizierung dieser anonymen, sinnlosen Idioten bleibt problematisch", sagte der Verein in einer Erklärung im letzten Monat.

"Wir fordern Social-Media-Plattformen und Regulierungsbehörden dringend auf, Maßnahmen zur Verhinderung dieser Art von Verhalten zu verstärken."

Chelsea-Verteidiger Reece James forderte ebenfalls Veränderungen letzten Monat, nachdem er in den sozialen Medien missbraucht wurde, sagte sein Club auch, es sei "angewidert" von dem Missbrauch.

Die Premier League hat letzte Woche einen "No Room For Racism Action Plan" ins Leben gerufen, der darauf abzielt, rassistische Vorurteile abzubauen und mehr Möglichkeiten für schwarze, asiatische und andere ethnische Minderheiten im Fußball zu schaffen.

Der Plan zielt auch darauf ab, die Fans aufzuklären und die Berichterstattung über missbräuchliches Verhalten effektiver zu gestalten.

Ebenfalls letzte Woche schrieben englische Fußballverbände einen offenen Brief an Facebook-CEO Mark Zuckerberg und Twitter-CEO Jack Dorsey, in dem sie aufgefordert wurden, "grundlegenden menschlichen Anstand" zu zeigen und offensiven Missbrauch gegenüber Fußballern und Spielbeauftragten zu beenden.