Anwaltskanzlei für Schuldengesellschaft verfolgt Kunden wegen E.ON-Rechnungen für Wohnungen, in denen sie nicht wohnten | Verbraucherangelegenheiten

EIN Eine Anwaltskanzlei mit Sitz in Leeds, die im Auftrag eines Schuldnerunternehmens tätig war, hat einen Aufschrei ausgelöst, nachdem sie Briefe verschickt hatte, in denen behauptet wurde, die Empfänger hätten offene Forderungen gegenüber dem Energieversorger E.ON.

Zahlreiche Empfänger haben sich bei uns gemeldet, und seit dem vergangenen Wochenende wird die Trustpilot-Seite von BW Legal mit Meldungen überflutet, dass Anfragen zu unbezahlten Energierechnungen für Immobilien erhalten wurden, die sie zu diesem Zeitpunkt angeblich nicht bewohnten. Einige sagten, sie hätten noch nie ein E.ON-Konto gehabt.

Beobachter Cash versteht, dass die Mailing drei separate Briefe enthielt. Einer, an der Spitze von E.ON, sagt, dass der Empfänger die Schulden für eine unbezahlte Gas- und Stromrechnung schuldet.

In einem zweiten Brief heißt es, dass die Schulden von PRAC Financial mit Sitz in Barnsley gekauft wurden, und im dritten, dass PRAC von BW Legal vertreten wird.

In einem, gesehen von den Beobachter, wird dem Empfänger von E.ON mitgeteilt: „Uns ist kein triftiger Grund für die Nichtbegleichung des Saldos bekannt“ und später gewarnt, dass bei einer Kreditauskunftei „ein Konto erstellt“ und der offene Saldo erfasst werden kann darauf.

Im zweiten Schreiben von PRAC heißt es: „Wir bitten Sie daher dringend, diese Gelegenheit zu nutzen, um mit BW Legal darüber zu sprechen, wie sie Sie bei der Abwicklung der Rückzahlung Ihrer ausstehenden Verbindlichkeiten unterstützen können.“

Rafael Heeb, ein Doktorand aus Bristol, ist einer von denen, die einen Brief geschickt haben. Darin hieß es, dass ein Restbetrag von 198 Pfund fällig sei, der auf 49 Pfund reduziert würde, wenn er einen „vorab genehmigten Rabatt von 75 %“ annehme.

Nach stundenlangem Telefonieren mit E.ON sei ihm gesagt worden, dass die „Schulden“ von E.ON an PRAC verkauft worden seien. Das Energieunternehmen teilte ihm jedoch mit, dass es auf den „Bewohner“ einer anderen Wohnung im selben Gebäude wie seine gemeldet sei.

„Ich bin mir nicht sicher, wie es BW Legal und PRAC gelungen ist, meinen Namen mit diesem Konto zu verknüpfen“, sagt er. „Mir wurde gesagt, dass sie meine persönlichen Daten von der Kreditauskunftei TransUnion haben – aber in meinem TransUnion-Suchverlauf kann keine solche Suche von einem Unternehmen gefunden werden, das mit den beiden fraglichen Unternehmen verbunden ist.“

Er fügt hinzu: „Ich muss ihnen beweisen, dass ich nicht für diese Rechnung hafte. Aber warum sollte ich? Ich bin zufällig E.ON-Kunde, meine Rechnungen sind aktuell und mein Konto gutgeschrieben. Das hat mir sehr viel Kummer bereitet.“

Andere Personen, die die Briefe verschickten, berichteten von der gleichen Erfahrung, wobei einige behaupteten, die Rechnungen bezogen sich auf Adressen, in denen sie einst gelebt, aber ohne Schulden gegangen waren.

Die Trustpilot-Bewertungen deuten darauf hin, dass viele wütend sind, kontaktiert worden zu sein.

Beobachter Leser Simon Jones sagt, er habe denselben Brief bezüglich einer Immobilie erhalten, die er früher gemietet hatte. „Der Zeitraum der Schulden ist nach unserem Auszug, die Kontonummer ist nicht von mir und ich kann nur annehmen, dass BW und PRAC mich mit meiner aktuellen Adresse verknüpft haben.“

„Die Briefe beziehen sich auf Kreditauskünfte usw.“, fügt er hinzu. „Ich hatte in den letzten fünfeinhalb Jahren, seit wir das Objekt verlassen haben, keinen Kontakt von E.ON – wir haben die Rechnung damals beglichen und meine Bonitätsauskunft zeigt, dass die Rechnung zufrieden ist.“

BW bezeichnet sich selbst als die größte unabhängige Anwaltskanzlei Großbritanniens, die auf Inkassodienstleistungen spezialisiert ist, und hat ein Multi-Millionen-Pfund-Unternehmen mit 250 Mitarbeitern aufgebaut.

In einer Stellungnahme stellte BW Legal die Glaubwürdigkeit der auf Trustpilot veröffentlichten Bewertungen in Frage.

In einer Erklärung heißt es: „Vor dem Schreiben an die Kunden hat sich unser Kunde (PRAC) bei Büros erkundigt, um die Bewohner zu verfolgen (und zu überprüfen), die zum Zeitpunkt der Energielieferung an den Lieferadressen wohnten.

„Wenn die Kunden zwischen den angegebenen Zeiträumen nicht in der Immobilie gewohnt haben, müssen sie uns einfach kontaktieren und wir werden dies mit ihnen klären. Die Angelegenheit wäre abgeschlossen und dieser Kunde wird in Bezug auf die Schulden nicht mehr kontaktiert.“

E.ON sagt: „Nach unseren umfangreichen eigenen Bemühungen, die uns geschuldeten Forderungen einzuziehen, haben wir die Forderung an einen Dritten, in diesem Fall BW Legal, weitergegeben.

„Wir haben BW Legal rechtmäßig die relevanten Eigentumsdetails übergeben und sie haben ihre eigenen Prüfungen durchgeführt, um Personen zu identifizieren, von denen sie glauben, dass sie die Schulden schulden.

„Jeder, der glaubt, irrtümlich kontaktiert worden zu sein und die Schuld nicht schuldet, sollte sich jedoch an BW Legal wenden, damit er seine Daten aus der Schuld entfernen kann.“

Einige Empfänger der Schreiben haben angekündigt, die Angelegenheit dem Büro des Information Commissioner zu melden, da sie glauben, dass ihre Daten missbraucht wurden. Andere sagen, dass sie planen, sich an die Solicitors Regulation Authority zu wenden.

Laut BW Legal haben Kunden das Recht, sich nach Belieben an Aufsichtsbehörden zu wenden. Weiter heißt es: „Wir lassen Kundenanfragen nicht unberücksichtigt, sondern arbeiten proaktiv mit ihnen zusammen, um einvernehmliche Lösungen zu finden.“

source site-26