Apple beginnt mit der Produktion des iPhone 15 in Indien und plant, die Produktion irgendwann aus China zu verlagern

Wir sind weniger als einen Monat vom 12. September entfernt, an dem Gerüchten zufolge Apple die iPhone 15-Serie vorstellt. Entsprechend BloombergApple hat bereits mit der Produktion begonnen iPhone 15 in einer Foxconn-Fabrik in Sriperumbudur, Indien. Das Werk wird mit der Auslieferung der neuen Telefone nur wenige Wochen nach Beginn der Auslieferung der neuen iPhone-Modelle 2023 aus China beginnen. Die Reduzierung der zeitlichen Lücke zwischen der Auslieferung von in Indien hergestellten und in China hergestellten iPhone-Modellen ist ein wichtiges Ziel von Apple in diesem Jahr.

Apple baut das iPhone 15 in Indien und China gleichzeitig.

Es ist kein Geheimnis, dass Apple versucht, die Produktion des iPhone und anderer Geräte langsam aus China zu verlagern. Für den Fall, dass die USA beginnen, Einfuhrzölle auf in China hergestellte Geräte zu erheben, wie es vor einigen Jahren der Fall war, oder die USA und China in einen Krieg geraten, hat Apple Berichten zufolge Pläne ausgearbeitet, die Produktion seiner Geräte in Märkte wie Indien zu verlagern und Vietnam, bevor irgendwelche Probleme ans Licht kommen.
Bereits im April haben wir Ihnen mitgeteilt, dass Apple dieses Jahr zum ersten Mal nicht-Pro-iPhone-Modelle gleichzeitig in Indien und China bauen wird. Wie der Analyst von TF International, Ming-Chi Kuo, Anfang des Jahres sagte: „Der Zeitplan für die Massenproduktion des iPhone 14 in Indien liegt immer noch etwa sechs Wochen hinter China, aber der Abstand hat sich deutlich verbessert.“ Und mit dem iPhone 15, wird die Lücke angeblich verschwinden. Vor dem iPhone 14Die iPhone-Produktion in China übertraf die indische Produktion um sechs bis neun Monate.
Indien, nach China der zweitgrößte Smartphone-Markt der Welt, strebt unter Premierminister Narendra Modi danach, sich in ein globales Produktionszentrum zu verwandeln. Ende März letzten Jahres produzierte Apple 7 % seiner iPhone-Handys in Indien in Fabriken der Apple-Zulieferer Foxconn und Pegatron. In Dollar ausgedrückt wurden in Indien im Geschäftsjahr, das im März endete, iPhone-Einheiten im Wert von etwa 7 Milliarden US-Dollar hergestellt, was den Wert der indischen iPhone-Produktion im vorangegangenen Geschäftsjahr verdreifachte.
Neben der Verkürzung der Zeitspanne zwischen der Auslieferung neuer iPhone-Modelle aus Indien und China möchte Apple auch mehr Mobiltelefone in Indien produzieren. Zu diesem Zweck wird Apple auch das bauen iPhone 15 in Indien in einem Werk, das früher dem iPhone-Hersteller Wistron gehörte und jetzt der Tata Group gehört

Die Fähigkeit, Komponenten aus der Lieferkette zu beziehen, ist ein Faktor, der die indische Produktion verlangsamen könnte iPhone 15.

Letztendlich wird die Anzahl der in Indien gebauten iPhones von der Fähigkeit der Fabriken abhängen, Komponenten aus der Lieferkette zu beziehen, und von der Fähigkeit von Foxconn und den anderen, mehr Montagelinien hochzufahren. Der iPhone 15 Und iPhone 15 Außerdem wird es bei den Nicht-Pro-Modellen die größten Veränderungen seit Jahren geben. Beide verfügen über das Dynamic Island-Benachrichtigungssystem, einen gestapelten 48-MP-Bildsensor (den die Pro-Modelle erst nächstes Jahr erhalten), den altmodischen 4-nm-A16-Bionic-Chipsatz, der derzeit in der iPhone 14 Pro-Serie läuft, und einen USB-Anschluss -C-Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung. Außerdem dürfte die Kapazität der Batterien steigen.
Der iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max werden mit dem leistungsstärkeren und energieeffizienteren 3-nm-A17 Bionic betrieben, verfügen über ein neues Titangehäuse, erhalten eine Erhöhung auf 8 GB RAM von 6 GB bei Modellen mit 256 GB und mehr Speicher und erhalten die oben genannten USB- C-Ladeanschluss. Der iPhone 15 Pro Max wird das erste iPhone überhaupt sein, das über eine Periskoplinse verfügt, die sich im Inneren des Telefons zusammenfalten lässt und Prismen verwendet, um Licht von der Linse zum Bildsensor zu reflektieren. Das Periskopobjektiv ermöglicht es Apple, einen 6-fachen optischen Zoom zu liefern, der vom 3-fachen optischen Zoom, der für iPhone 13 Pro Max- und iPhone 14 Pro Max-Benutzer verfügbar ist, erhöht wird.
Apple eröffnete im April seine ersten Apple Stores in Indien und sieht das Land nun nicht nur als wichtigen Einzelhandelsmarkt für das iPhone, sondern auch als wichtigen Standort für die Herstellung des Geräts. Apple hat außerdem den Vorteil, Einfuhrzölle auf die in Indien produzierten iPhone-Geräte zu vermeiden. Und obwohl Indien verrückt nach Smartphones ist, ist es schließlich ein Entwicklungsland, was erklärt, warum Android-Telefone im Land einen Marktanteil von 95 % haben.

Dennoch könnten durch die Vermeidung von Einfuhrzöllen auf die in Indien hergestellten iPhone-Geräte im Inland hergestellte Geräte in einem Markt, in dem die Preisgestaltung ein wichtiger Faktor ist, etwas erschwinglicher sein.

source site-33