Apple hat einen Cloud-Gaming-Dienst in Betracht gezogen, der mit Google Stadia konkurrieren kann


Die Cloud-Gaming-Revolution vollzieht sich einfach nicht so, wie wir es erwarten, und einige Jahre nach der Einführung von Cloud-basierten Gaming-Diensten wie Nvidia GeForce Now und Google Stadia, wir sind noch lange nicht vollständig auf Cloud-Gaming umgestiegen.

Cloud-Gaming ist ein nettes Konzept – Sie benötigen nur eine Internetverbindung, einen Controller und einen Bildschirm, um hochwertige Triple-AAA-Spieletitel zu spielen. Es wird keine leistungsstarke Gaming-Hardware benötigt.

Und wenn man sich die großen Namen ansieht, scheint einer zu fehlen. Apple hat seinen eigenen Spiele-Abonnementdienst namens Apple Arcade, aber Sie müssen die Spiele herunterladen, um sie zu spielen, und diese App Store-Mechanik verfehlt den Zweck eines Cloud-basierten Dienstes.

Nun deutet ein neuer Bericht des berühmten Leakers Mark Gurman darauf hin, dass Apple irgendwann darüber nachgedacht hat, einen eigenen Cloud-basierten Gaming-Dienst zu starten, um Apple Arcade zu ergänzen.

Auf die Frage, ob Apple an einem solchen Dienst arbeite, beantwortet Gurman im “Power On”-Newsletter für Bloomberg am Sonntag, dass das Unternehmen die Idee bewertet habe, sich aber entschieden habe, sie nicht durchzuziehen.

Im selben Newsletter schreibt Gurman “Das Unternehmen hat in der Vergangenheit intern die Aussichten für die Einführung eines solchen Dienstes diskutiert, wurde mir gesagt.” Dies deutet darauf hin, dass Apple zukünftige Pläne hat, einen solchen Dienst irgendwann einzuführen.

source site