Apple kündigt iPad Pro (2021) und AirTags im März an, sagt tipster

Apple hat mehrere Produkte in der Pipeline für 2021 und während die meisten mögen Das iPhone 13 wird voraussichtlich erst später im Jahr auf den Markt kommen, Tippgeber Jon Prosser hat ergeben, dass einige von ihnen bereits im nächsten Monat eintreffen könnten.

Die iPad Pro (2021) -Serie ist gleich um die Ecke

Neu iPad Pro Modelle werden in der Regel alle 18 Monate angekündigt, also wann Apple hat im vergangenen März die iPad Pro (2020) -Serie vorgestellt. Es wurde davon ausgegangen, dass neue Modelle frühestens Ende 2021 auf den Markt kommen würden. In den letzten Monaten haben Berichte jedoch darauf hingewiesen, dass Apple seine Pläne möglicherweise beschleunigt hat.

Jon Prosser hat diese Informationen bestätigt, indem er behauptete, Apples iPad Pro der nächsten Generation sei auf dem Weg zu einem Debüt im März.

In Bezug auf die Funktionen ist die Es wird gemunkelt, dass sich die iPad Pro (2021) -Serie auf zwei wichtige Ergänzungen konzentriert. Die Modelle sind nämlich die ersten, die Mini-LED-Displays verwenden, und einige teurere Varianten bieten wahrscheinlich 5G-Konnektivität. Wie jedoch durch Durchgesickerte CAD-basierte Renderings bleiben unverändert.

Auch die AirTags-Tracking-Tags von Apple könnten endlich auf dem Weg sein

Laut Prosser werden im März „ein paar“ Produkte zu den High-End-Tablets gehören. Eines davon sind Apples Tile-ähnliche Tracking-Tags – AirTags.

Diese befinden sich seit über einem Jahr in der Entwicklung, mussten jedoch einige Verzögerungen hinnehmen. Apple hatte ursprünglich vor, sie im März 2020 bekannt zu geben, schob die Enthüllung jedoch auf das WWDC im Juni und später im November zurück. Schließlich wurde ihr Debüt im Jahr 2020 vollständig eingestellt und AirTags auf 2021 verschoben.

Ähnlich wie bei herkömmlichen Bluetooth-Trackern können AirTags an Objekte angehängt werden, sodass Sie sie von Ihrem Telefon aus verfolgen können. Um eine genauere Erfahrung zu ermöglichen, wird das Apple-Produkt Berichten zufolge die Ultra Wide Band-Technologie verwenden. Die Enderfahrung sollte ähnlich sein wie die von Samsung Galaxy SmarTags +.