Apple ProRAW: Wann Sie damit fotografieren sollten (und nicht sollten)

Der iPhone 13 pro und 12 Pro verfügen über eine fotografische Superkraft namens Apple ProRAW, die bei Bedarf großartig ist, aber nicht die ganze Zeit verwendet werden sollte. Es könnte ein falsches Gefühl entstehen, dass ProRAW für jede Situation am besten geeignet ist oder dass es überhaupt keinen Unterschied macht. Beide Standpunkte sind richtig, je nachdem, wie die Fotos verwendet werden. Das Wunderbare ist, dass Apple die Option für ProRAW anbietet, und während der Unterschied in vielen Fällen möglicherweise nicht wahrnehmbar ist, kann er in anderen eine kritische Entscheidung sein.

Das RAW-Format existiert seit weit über einem Jahrzehnt. Es wurde von professionellen Fotografen und Verlegern als eine nahezu Notwendigkeit befürwortet, da es dem Benutzer ermöglicht, das bestmögliche Ergebnis aus der Kamerahardware herauszuholen. Dies wird erreicht, indem die Bildsensordaten in reiner Form ohne Anpassungen des Geräteherstellers gespeichert werden. Gleichzeitig versuchen Apple und andere, die Qualität durch automatisierte Verarbeitung zu maximieren. Die in der Vergangenheit verwendeten Algorithmen lieferten selten ein so gutes Ergebnis wie ein Mensch mit einem guten Auge für Farbe und Belichtung. Die computergestützte Fotografie hat die Dinge ein wenig verändert, indem sie sehr fortschrittliche Techniken hinzufügt, die dem Endbenutzer nicht zur Verfügung stehen, wodurch ein Bedarf an einem neuen Format entsteht, das beide Vorteile nutzt, und hier kommt Apples ProRAW ins Spiel.

Verwandt: So greifen Sie auf ProRAW- und ProRes-Medien von iCloud für Windows zu

Beim Aufnehmen von Fotos mit einem iPhone 13 Pro oder 12 Pro wird durch kurzes Tippen auf die ProRAW-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke ein Bild im RAW-Format mit hinzugefügter geheimer Sauce von Apple aufgenommen. Das bedeutet, dass es keine schwierige Wahl mehr zwischen einem bearbeiteten, aber komprimierten Foto oder einem RAW-Foto ist. Der Benutzer kann jetzt mit ProRAW das Beste aus beiden Welten bekommen, und für wichtige Bilder ist es die beste Wahl. ProRAW nimmt jedoch mehr Platz ein und enthält nicht ein paar Sekunden Video, wie es das Standard-Live-Foto tut, also ist das eine Überlegung wert. Wenn Sie gelegentliche Fotos aufnehmen, die unverändert in sozialen Medien geteilt werden, ist es am besten, ProRAW auszuschalten. Apfel macht einen großartigen Job, um die Qualität insgesamt zu maximieren. Der Unterschied zeigt sich erst, wenn jedes Foto intensiver fokussiert wird.

Das ProRAW-Format von Apple für das iPhone 13 Pro und 12 Pro wurde für professionelle Fotografie entwickelt. Dies ist der Fall, wenn die Absicht besteht, mehr als ein paar Sekunden damit zu verbringen, ein Bild zu optimieren. Während ProRAW für einige Fotos mit High-Definition-Details möglicherweise sofort besser erscheint, da die Alternative eine komprimierte Datei ist, die Artefakte einführt, wird der Unterschied normalerweise nur sichtbar, wenn auf Pixel Peep gezoomt wird oder wenn das Foto in Postergröße gedruckt wird. Das Zuschneiden eines Bildes führt auch dazu, dass das Bild auf dem Bildschirm größer erscheint. Wenn ein erheblicher Teil des Zuschneidens vorgenommen wird, sieht ProRAW im Allgemeinen besser aus, selbst wenn nichts optimiert wird.

Der eigentliche Zweck von ProRAW besteht jedoch darin, die Fotoqualität eines iPhones näher an die professioneller Kameras heranzuführen. Computergestützte Fotografie kann hervorragende Ergebnisse liefern, aber es gibt nicht viel Spielraum für die Feinabstimmung von Farben und Belichtung, wenn das Ergebnis komprimiert ist. Der Prozess, der das Bild auf eine viel handlichere Größe verkleinert, verliert auch viele feine Details. Es ist besser, alle Farbinformationen und den vollen Helligkeitsbereich für jedes Pixel so lange wie möglich zu erhalten und am Ende zu komprimieren. Genau darum geht es bei Apple ProRAW, das es professionellen Benutzern und Enthusiasten ermöglicht, Fotos mit leistungsstarken Werkzeugen zu manipulieren, um sie genauer an die Erinnerung des Fotografen an einen Moment anzupassen, oder mit kreativen Anpassungen und Compositing über die Realität hinauszugehen, ohne in Schwierigkeiten zu geraten, wie es oft bei komprimierten Fotos der Fall ist . Apple versteht kreative Nutzer und gibt ihnen Raum für künstlerische Bearbeitung mit dem iPhone 13 pro und die ProRAW-Fähigkeit des iPhone 12 Pro.

Weiter: Wie die Kameras und LiDAR des iPhone 13 Pro Max die Welt sehen

Quelle: Apfel

source site-7