Apple veröffentlicht Bericht, der besagt, dass iOS sicherer ist als Android


Apple hat öffentlich ein Dokument veröffentlicht, das es “eine Bedrohungsanalyse von Sideloading” nennt. Der eigentliche Titel des Berichts lautet „Building a Trusted Ecosystem for Millions of Apps“ und wurde verfasst, um vor den Gefahren der Sideloading-Praxis zu warnen. Letzteres ist die Installation von Apps von einer Drittanbieterquelle.
Apple erlaubt beispielsweise iPhone- oder iPad-Benutzern nicht, Apps von anderen Orten als dem eigenen App Store zu installieren. Google hingegen ermöglicht es Android-Nutzern, Apps aus Stores von Drittanbietern zu laden und sie zusätzlich aus dem Google Play Store zu installieren. Mit dem von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Gesetz über digitale Märkte könnte Apple gezwungen sein, iOS- und iPadOS-Benutzern zu erlauben, Apps auf ihre Geräte zu laden.

Apple sagt, dass das seitliche Laden von Apps auf iOS die Plattform weniger sicher macht

Apple startet von Anfang an mit einer Aussage, die alles zusammenfasst: „iPhone ist ein sehr persönliches Gerät, auf dem Benutzer einige ihrer sensibelsten und persönlichsten Informationen speichern Benutzern von entscheidender Bedeutung. Einige fordern jedoch, dass Apple die Verbreitung von Apps außerhalb des App Stores durch direkte Downloads oder App-Stores von Drittanbietern unterstützt, ein Prozess, der auch als “Sideloading” bezeichnet wird.”

Der Technologieriese fügt hinzu: „Die Unterstützung von Sideloading durch direkte Downloads und App-Stores von Drittanbietern würde die Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen lahmlegen, die das iPhone so gemacht haben
schützen und Benutzer ernsthaften Sicherheitsrisiken aussetzen.” Apple stellt fest, dass mobile Malware und Bedrohungen für die Sicherheit und den Datenschutz “überwiegend auf Plattformen vorhanden sind, die Sideloading ermöglichen, was wie ein Schuss auf Android klingt.”

Apple nennt seinen Konkurrenten namentlich, wenn es heißt, dass Android-Geräte in den letzten vier Jahren 15- bis 47-mal mehr Malware-Infektionen enthielten als das iPhone. Darüber hinaus hat eine große Sicherheitsfirma einen Kunden, dessen Flotte von Android-Telefonen jeden Monat 6 Millionen Angriffe verzeichnet.

Warum ist Malware so gefährlich? Apple weist darauf hin, dass “Mobile Malware Verbrauchern, Unternehmen, Entwicklern und Werbetreibenden schadet. Angriffe auf Benutzer verwenden verschiedene Taktiken und Techniken. Häufige Arten von mobiler Malware, die Verbraucher betrifft, sind Adware, Ransomware, Spyware sowie Banking- und andere Trojaner, die Anmeldeinformationen stehlen und sich maskieren.” als legitime Apps.”

Um diese Angriffe zu verbreiten, nutzen schlechte Akteure oft soziale Medien. Insgesamt kann Malware nicht nur Verbrauchern schaden, sondern auch Entwicklern und Werbetreibenden. Malware kann zum Diebstahl geistigen Eigentums führen und Werbetreibenden einige Einnahmen kosten.

Apple sagt, dass es für Cyberkriminelle einfacher werden würde, Benutzer anzugreifen, wenn es gezwungen wäre, Sideloading zuzulassen, da mehr Apps gefährlich werden würden, da viele App-Stores von Drittanbietern keine Überprüfungsverfahren haben. Wie Apple schreibt: “Wenn das Sideloading von App-Stores von Drittanbietern unterstützt würde, würden bösartige Apps einfach in Stores von Drittanbietern migrieren und weiterhin Verbrauchergeräte infizieren.”

Laut Apple verlassen sich Verbraucher mehr denn je auf ihre Mobilgeräte, was bedeutet, dass deren Sicherheit von größter Bedeutung ist

Da App-Stores von Drittanbietern von Entwicklern nicht verlangen würden, die von Apple geforderten Informationen bereitzustellen, würden Benutzer keine genauen Informationen über diese Apps erhalten. Selbst bei direkten Downloads hätten Benutzer keine Funktionen wie Kindersicherung und App-Tracking-Transparenz, um zu kontrollieren, auf welche iPhone-Daten, Hardware und Dienste diese Apps zugreifen können.

Apple sagt, dass Benutzern das Sideloaden von Apps auf dem iPhone die Kernsicherheit untergraben würde, die das Betriebssystem und die iPhone-Daten/-Dienste vor Malware, Eindringen und Betriebsfehlern schützt, die das Gerät weniger zuverlässig machen, seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und schlechte Akteure zulassen könnten um die iPhone-Geräte der Benutzer auszuspionieren und deren Daten zu stehlen.

Apple sagt, dass auch Benutzer, die nicht an Sideloading interessiert sind, dazu gezwungen werden könnten, wenn eine von ihnen benötigte App nicht mehr im App Store verfügbar ist und nur noch in einem Drittanbieter-Store zu finden ist. Es besteht auch die Befürchtung, dass Cyberkriminelle Benutzer per Phishing oder durch das Versprechen exklusiver Funktionen oder den kostenlosen Zugriff auf eine infizierte App zum Sideloaden einer App verleiten.

Apple weist darauf hin, dass Verbraucher dank der Pandemie mehr denn je auf ihre mobilen Geräte angewiesen sind. Verbraucher speichern ihre persönlichen Gesundheitsdaten jetzt eher auf ihren Mobilgeräten, was Apple als „wertvolle Daten, die Hacker an mehrere Käufer verkaufen können“ bezeichnet. Und die Zahl der Tricks, die verwendet werden, um mobile Benutzer anzugreifen, ist mit mobilen Phishing-Vorfällen um 37 % gestiegen.

source site