Apple wertvoller als der gesamte FTSE 100

Bildrechte
Getty Images

Die Bewertung des US-amerikanischen Technologieriesen Apple ist weiter gestiegen und hat den Gesamtwert aller Mitglieder des britischen Top-Aktienindex übertroffen.

Apples Aktien stiegen am Dienstag um 4% und bewerteten sie mit 2,3 Billionen USD (1,7 Mrd. GBP), verglichen mit dem Wert von 1,5 Mrd. GBP aller Unternehmen im FTSE 100.

Es ist nur zwei Wochen her, dass Apple als erstes US-Unternehmen einen Wert von 2 Mrd. USD hatte.

Investoren haben US-Tech-Aktien aufgekauft, da die Nachfrage nach Tech-Waren inmitten der Coronavirus-Pandemie gestiegen ist.

Immer mehr Menschen verlassen sich auf Technologie, um von zu Hause aus arbeiten und einkaufen zu können, und Apple war einer der Hauptnutznießer.

Der iPhone-Hersteller hat seinen Aktienkurs seit März mehr als verdoppelt, als die Panik über die Coronavirus-Pandemie die Aktienmärkte der Welt erfasste.

Die Nachfrage nach Apple-Aktien soll am Dienstag durch die Entscheidung des Unternehmens, seine Aktien zu teilen, angekurbelt worden sein und vier neue gegen jeden alten gehaltenen Anleger getauscht haben. Der Umzug soll es Einzelpersonen erleichtern, zu investieren.

Bildrechte
Reuters

Im Gegensatz dazu haben Marktbeobachter festgestellt, dass sich in London notierte Unternehmen, zu denen von Lockdown betroffene Ölunternehmen und Banken gehören, im Vergleich zu den außer Kontrolle geratenen Aktienkursen großer US-börsennotierter Technologieunternehmen nur schleppend entwickelt haben.

"Der FTSE 100 ist ein Dinosaurier, voll von schwerfälligen Aktien der alten Welt mit wenig Wachstum", sagte Neil Wilson, Chef-Marktanalyst bei Markets.com. Er fügte hinzu, dass es auch "ein sehr guter Stellvertreter für die Weltwirtschaft ist, von der wir wissen, dass sie auf den Knien liegt".

Mit Ausnahme von Ocado "gibt es keine Technologie, über die man sprechen könnte. Hier wurde dieses Jahr echtes Geld verdient", fügte er hinzu.

"Während die USA Zoom haben, haben wir BT und Vodafone. In den USA gibt es Netflix und Amazon – der FTSE kann ITV und Sainsbury's aufbringen."

Der FTSE 100 notiert bei 5.972 Punkten, was einem Rückgang von 22% gegenüber dem Hoch von 2020 von 7.675 im Januar entspricht.

Im Gegensatz dazu erreichte der Nasdaq-Index in den USA, zu dem viele große Technologieunternehmen gehören, am Dienstag einen neuen Rekord. Sie hat sich seit dem Einbruch der Aktienkurse unmittelbar nach dem Ausbruch des Coronavirus fast verdoppelt.

Einige Anleger haben gewarnt, dass alle Märkte – einschließlich derjenigen, die mit Aktien, Anleihen und Rohstoffen handeln – derzeit überbewertet sind.

Die Anreize der Zentralbanken zur Unterstützung der angeschlagenen Volkswirtschaften – einschließlich quantitativer Lockerungen und historisch niedriger Zinsen – haben den Wert vieler Unternehmen und Vermögenswerte gestärkt.

Als weiteres Zeichen für boomende Tech-Bewertungen brachte Teslas Aktiengewinn von 12% das persönliche Vermögen von Gründer Elon Musk diese Woche auf 115 Mrd. USD und machte ihn kurzzeitig zum drittreichsten Menschen der Welt. nach Bloomberg. Er überholte vorübergehend den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.