Apple wird bis 2024 mit der Produktion seines selbstfahrenden Autos beginnen

21. Dezember 2020 durch Johnna Crider


Immerhin treibt Apple seine elektrische selbstfahrende Autotechnologie voran und wird laut einem Bericht von 2024 mit der Produktion beginnen Reuters. Apple plant die Produktion eines Personenkraftwagens mit eigener Batterietechnologie. Apple hat bereits 2014 damit begonnen, ein eigenes Fahrzeug zu entwerfen, und das Projekt war bestenfalls etwas umständlich, und viele dachten, es sei lange Zeit tot. Reuters Der Apple-Veteran Doug Field, der bei Tesla arbeitete, kehrte 2018 zu Apple zurück, um dieses als Project Titan bekannte Projekt zu überwachen. 2019 entließ er 190 Mitarbeiter aus dem Team.

Von da an ist Apple so weit fortgeschritten, dass laut zwei mit dem Projekt vertrauten Personen ein Fahrzeug für Verbraucher gebaut werden soll. Sie fragten Reuters Sie nicht zu nennen, weil Apples Pläne noch nicht öffentlich sind – nun, sie sind es jetzt.

Probleme beim „Durchbruch“ des Batteriedesigns und der Lieferkette

In dem Artikel wurde darauf hingewiesen, dass Apple ein bahnbrechendes Batteriedesign hatte, das in das Fahrzeug integriert werden konnte. Dieses neue Batteriedesign könnte "die Kosten für Batterien drastisch senken und die Reichweite des Fahrzeugs erhöhen", so eine andere anonyme Quelle, die das Batteriedesign von Apple gesehen hat.

Eine andere Quelle erzählte Reuters Apple plant, ein einzigartiges „Monocell“ -Batteriedesign zu verwenden, das die einzelnen Zellen im Akku aufbläht und so Platz im Akkupack schafft. Dies geschieht durch Eliminieren von Beuteln und Modulen, die Batteriematerialien enthalten. Dieses Design könnte bedeuten, dass mehr aktives Material in die Batterie gepackt werden kann, was dem Auto eine größere Reichweite geben würde.

Die Quelle erzählte auch Reuters dass Apple möglicherweise Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) -Batterien verwendet. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie überhitzen, aber LFP-Batterien werden häufig in Elektrobussen sowie in einigen Elektroautos verwendet, einschließlich in China hergestellter Fahrzeuge des Modells 3. Die Quelle scheint jedoch zu glauben, dass Apple auf etwas Großes und Neues steht. "Es ist das nächste Level", sagte die Person, "wie beim ersten Mal, als Sie das iPhone gesehen haben."


Eine weitere Sache, die angesprochen wurde, waren die Herausforderungen in der Lieferkette, denen sich Apple stellen konnte. Apple hat noch nie ein Auto gebaut, und obwohl es in der Lage ist, jedes Jahr Hunderte Millionen Elektronikprodukte herzustellen, kann es Schwierigkeiten haben, ein Auto zu bauen. Mit Tesla als Paradebeispiel dauerte es 17 Jahre, bis ein nachhaltiger Gewinn aus der Automobilproduktion erzielt wurde.

Eine Herausforderung, die Apple nicht hat (soweit ich das beurteilen kann), besteht darin, dass die Kritiker von Apple nicht so leidenschaftlich mit Bosheit gegenüber seinem CEO gefüllt sind wie im Fall von Tesla.

Eine andere unbenannte Person, die an Project Titan gearbeitet hat, erzählte Reuters"Wenn es ein Unternehmen auf dem Planeten gibt, das über die Ressourcen dafür verfügt, ist es wahrscheinlich Apple." Gleichzeitig ist es aber kein Handy. "

Ein Auto der Marke Apple

Wie in der Vergangenheit haben die Quellen Berichten zufolge erwartet, dass Apple sich bei der Herstellung der Fahrzeuge auf einen Herstellungspartner verlässt. Tatsächlich könnte Apple nur das autonome Fahrsystem entwickeln, das sich in Autos traditioneller Autohersteller integrieren lässt. Könnte sein. Irgendwann mal. Vielleicht.

Zwei unbenannte Quellen erzählten Reuters Diese pandemiebedingten Verzögerungen könnten den Produktionsstart bis 2025 oder darüber hinaus vorantreiben. Zwei weitere ungenannte Quellen gaben an, dass Apple mit externen Partnern an Elementen seines Systems arbeitet, einschließlich Lidar-Sensoren. Eine andere Quelle sagte, dass Apples Auto möglicherweise über mehrere Lidar-Sensoren verfügt und einige von Apples intern entwickelten Lidar-Einheiten abgeleitet sein könnten. Die neuen iPhone 12 Pro- und iPad Pro-Modelle von Apple verfügen über Lidar-Sensoren.

Wenn Apple es ernst meint, wird es Tesla Ally sein und Legacy Auto hat mehr Probleme

Wenn Apple seine Batterietechnologie ernst nimmt und wenn diese Quellen, die alle unbenannt sind, in ihren Aussagen völlig korrekt sind, könnte Apple ein ernsthafter Verbündeter von Tesla in seiner Mission sein, die Nachhaltigkeit zu beschleunigen. Obwohl einige der härteren Kritiker von Tesla FUD dazu anregen könnten, zu behaupten, Apple werde Tesla oder was auch immer zerstören, ist dies nicht der Fall. Tesla ist definitiv hier, um zu bleiben – ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Es gibt andere EV-Startups, die sich ebenfalls mit Tesla auf ihrer Mission verbünden, indem sie ihre eigenen Fahrzeuge entwickeln, aber wie Tesla hat Apple seine eigenen Unterstützer, die die Marke lieben, an die Technologie glauben und nur allzu gerne einen Riesen abgeben ein neues Telefon oder einen neuen Computer – stellen Sie sich vor, Apple hätte einen Elektrofahrzeug an die folgenden verkauft. Apple-Liebhaber würden gerne den Wechsel vornehmen, um zu sagen, dass sie ein iCar besitzen oder wie auch immer das Auto heißen wird.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


16 Monate Tesla Model 3 SR + Bewertung


Stichworte: 2024, Apple, Elektrofahrzeuge, selbstfahrendes Auto, Tesla


Über den Autor

Johnna Crider ist eine Baton Rouge-Künstlerin, Edelstein- und Mineraliensammlerin, Mitglied der International Gem Society und eine Tesla-Aktionärin, die an Elon Musk und Tesla glaubt. Elon Musk riet ihr 2018, an das Gute zu glauben. Tesla ist eines von vielen guten Dingen, an die man glauben kann. Sie finden Johnna zu jeder Tages- und Nachtzeit auf Twitter.