Apples AirTag 2 mit verbessertem Ultra-Wideband-Chip wird nicht vor 2025 erwartet

Wenn Sie auf die Einführung des Artikel-Trackers Apple AirTag der zweiten Generation gewartet haben, müssen Sie laut Bloomberg noch lange warten Mark Gurman in seinem wöchentlichen „Power On“-Newsletter. Laut Gurman erwägt Apple die Veröffentlichung der AirTag-Tracker der nächsten Generation noch in diesem Jahr, hat sich jedoch entschieden, bis 2025 zu warten. Der OG AirTag macht immer noch alles, was Sie von einem Artikel-Tracker erwarten.
Darüber hinaus erlaubt Apple zwar die Verwendung von Trackern von Drittanbietern mit seinem Find My-Netzwerk, es gibt jedoch bisher keine echte Konkurrenz für Apple und keinen Druck, die nächste Iteration des Produkts auf den Markt zu bringen. Ein weiterer Grund, warum es Apple nichts ausmacht, die Veröffentlichung der neuen AirTag-Tracker bis 2025 zu verschieben, ist der große Überhang an Lagerbeständen, den Apple gerne loswerden würde. Gurman schreibt, dass die Hinterzimmer des Apple Stores ebenso wie die Gerätelager von Apple mit AirTag-Geräten vollgestopft sind.
AirTag 2 wird voraussichtlich über einen neuen Ultra-Wideband-Chip der zweiten Generation verfügen, der auch in der iPhone 15-Serie, der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2 zu finden ist. Im Vergleich zum U1-Chip, der im OG AirTag verwendet wird und in älteren Versionen zu finden ist Bei iPhone- und Apple Watch-Modellen kann der neue Chip über größere Entfernungen mit berechtigten Apple iPhone- und Apple Watch-Modellen kommunizieren.
Erhältlich bei physischen und Online-Apple-Stores für jeweils 29 US-Dollar erhältlich, können Sie 15 % sparen, indem Sie ein Viererpack für 99 $ kaufen. Für den AirTag ist auch einiges an Zubehör erhältlich, darunter ein robustes OtterBox-Etui (19,95 $), ein Chipolo Card Spot Wallet Finder (34,95 $) und vieles mehr.

source site-33