Apples Bemühungen, die Displayversorgung des iPhone 14 zu diversifizieren, kollidieren mit der Realität

Apple wird vom chinesischen Bildschirmhersteller BOE nur 20 Millionen iPhone-Displays bekommen, statt der erhofften 50 Millionen. warnte der CEO von UBI Research beim Organic Light Emitting Diode (OLED) Settlement Seminar in Gangnam, Seoul.

Nicht nur werden alle teuren LTPO-OLED-Bildschirme mit variabler Bildwiederholfrequenz für die Die iPhone 14 Pro-Serie geht an das Samsung-LG-Duopol, aber die billigen LTPS-Bildschirme für das iPhone 14 und 14 Max werden hauptsächlich von den koreanischen Unternehmen hergestellt, die eine ziemlich hohe Prämie verlangen, wobei BOE die Lücke füllt.

Herr Lee Choong-hoon behauptet, dass von den insgesamt 238 Millionen iPhone-Einheiten, die UBI von Apple in diesem Jahr erwartet, Samsung Display den Löwenanteil von 137,65 Millionen Einheiten oder zwei Drittel der Gesamtzahl erhalten wird, gefolgt von LG mit 53,15 Millionen und BOE mit nur 20 Millionen Einheiten.

Damit hat BOE nur noch einen Anteil von 9 % an der Lieferkette für iPhone-Bildschirme, nicht wesentlich höher als im letzten Jahr, und deutet auf ein Scheitern der Bemühungen von Apple hin, sich von teureren Anbietern von OLED-Panels zu entfernen.
BOE verfügt einfach noch nicht über die Technologie und das Produktions-Know-how, um die Qualitäts- und Quantitätsanforderungen von Apple zu erfüllen. Früher in diesem Jahr BOE wurde dabei erwischt, wie es die Displaydesigns des iPhone 13 aufgrund von Lieferengpässen bei Komponenten aus eigenem Antrieb änderte, und Apple legte seine Lieferungen auf Eis, bis es diesen Fehler korrigierte.
Im Moment scheint Apple bei Samsung und in geringerem Maße bei LG als den einzigen Unternehmen festzustecken, die die gewünschte OLED-Bildschirmtechnologie in der Anzahl und mit der Bildwiederholfrequenz, Farbwiedergabe und Helligkeit liefern können, die sie für ihr High-End benötigen iPhones, nicht dass dies immer noch beneidenswerte Gewinnmargen ausschließt.

source site-33