Apples erster Computer, ein Sammlertraum, könnte bei einer Auktion 500.000 US-Dollar einbringen | Apfel

Einer der wenigen verbleibenden Apple-1-Computer, das erste Produkt des Unternehmens, wird diese Woche bei einer Auktion zum Verkauf angeboten, die voraussichtlich bis zu 600.000 US-Dollar einbringen wird.

Der 45 Jahre alte Computer ist einer von nur 200, die Steve Wozniak und Steve Jobs zusammen mit Patty Jobs und Daniel Kottke im Haus von Jobs in Los Altos getestet und entworfen haben. Es gilt als „heiliger Gral“ für Vintage-Tech-Sammler.

„Das macht es für viele Leute wirklich spannend“, sagte Corey Cohen, ein Apple-1-Experte, gegenüber der Los Angeles Zeiten.

John Moran Auktionatoren werden den Computer versteigern am Dienstag mit Geboten ab 200.000 US-Dollar. Das in Südkalifornien ansässige Auktionshaus schätzt, dass es zwischen 400.000 und 600.000 US-Dollar verkaufen wird. Apple-1-Experten sagten der LA Times, sie schätzen, dass es rund 500.000 US-Dollar einbringen wird. In 2014, ein New Yorker Auktionshaus verkaufte eine Apple-1-Einheit für 905.000 US-Dollar.

Das Modell war eines von 50, das an den ByteShop in Mountain View, Kalifornien, verkauft wurde. Paul Terrell, der Besitzer des Ladens, war unzufrieden, als er die Computer zum ersten Mal erhielt, da er erwartete, dass die Geräte bereit für den Anschluss und die Verwendung durch den Käufer sein würden. Aber Jobs konnte ihn davon überzeugen, dass er durch den Verkauf des Computers mit Tastaturen, Monitoren und Netzteilen aus dem Laden Gewinn machen könne, so John Moran.

Ein Elektronikprofessor am Chafee College kaufte den Computer zuerst, verkaufte ihn jedoch 1977 an einen Studenten, um ihn auf einen Apple II aufzurüsten. Seitdem hatte der Student daran festgehalten.

Steve Jobs steht während einer Veranstaltung 2010 unter einem Foto von ihm und Steve Wozniak. Foto: Kimberly White/Reuters/Corbis

Das Modell wurde laut Auktionshaus einem „umfassenden Authentifizierungs-, Restaurierungs- und Bewertungsprozess“ unterzogen. Es ist laut Times eines von etwa 60 noch existierenden Apple-1-Geräten und eines von nur 20 noch funktionierenden.

Das Modell ist eines von sechs mit Koa-Holz verkleideten, das inzwischen seltener und teurer geworden ist. Es wird mit einem Panasonic-Videomonitor, einer Kopie des Apple-1-Basishandbuchs und der Bedienungsanleitung, einem Original-Programmierhandbuch und zwei Apple-1-Software-Kassetten sowie drei Original-Video-, Strom- und Kassettenschnittstellenkabeln geliefert.

John Moran hat bereits telefonische Angebote erhalten, sagte ein Vertreter der East Bay Times, und die Auktion wurde auf dem Times Square vorgestellt.

„Wenn Sie bestimmte Artikel sehen, wissen Sie einfach, dass sie ein echter Hingucker sein werden“, sagte Nathan Martinez, Werbe- und Marketingdirektor bei John Moran, der Zeitung. “Der Apple-1 ist einer davon.”

source site-32