Apples Herstellerstrafen und die starke Nachfrage verschärfen den iPhone-Markt

Apple bestraft zwei seiner iPhone-Assembler, was zu einem engen Markt für das Gerät führen könnte

Letzte Woche, Apple war gezwungen, den iPhone-Assembler Wistron auf Bewährung zu stellen nachdem ein Aufstand ausgebrochen war. Mitglieder der Nachtschicht des Unternehmens beschwerten sich, dass sie nicht den Betrag erhalten, den sie vom Unternehmen versprochen hatten. Apple untersuchte, stellte fest, dass die Mitarbeiter Recht hatten, und beschloss, dem Unternehmen den Erhalt neuer Geschäfte im Zusammenhang mit dem iPhone zu verbieten, bis Wistron Apple garantieren kann, dass die Mitarbeiter korrekt behandelt werden. Der Vertragshersteller stand kurz davor, im kommenden Jahr 20.000 Mitarbeiter einzustellen, um ein weiteres iPhone-Modell zusammenzubauen. Nun ist nicht klar, ob Apple dieses Geschäft an Wistron vergeben wird. Apple stellte fest, dass der Assembler Verstöße gegen seinen "Supplier Code of Conduct" begangen hat. Einige Arbeiter in der indischen Narasapura-Fabrik waren verspätet bezahlt worden, und diejenigen, die an dem Aufstand teilnahmen, beschädigten wichtige Montageausrüstungen, Möbel und einige Fahrzeuge. Apple zwang Wistron, eine Führungskraft zu streichen, die für das Geschäft in Indien verantwortlich war.

Wistron ist der zweite iPhone-Assembler, der von Apple bestraft wird. Im November wurde festgestellt, dass Pegatron gegen die örtlichen Arbeitsgesetze verstoßen hat. Das Unternehmen wurde ebenfalls auf Bewährung gestellt und es wurde ihm verboten, neue Geschäfte von Apple zu erhalten, bis es seine Probleme behoben hat. Dem Hersteller wurde vorgeworfen, Unterlagen gefälscht zu haben, die es einigen studentischen Arbeitnehmern ermöglichten, Nächte und Überstunden zu leisten und Arbeiten auszuführen, die nicht mit ihrem Hauptfach zusammenhängen. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, haben Pegatron und die Beteiligten angeblich "außerordentliche Anstrengungen" unternommen, um die Verstöße zu vertuschen.

Infolge dieser beiden Aktionen sagt Digitimes, dass es irgendwann zu einem iPhone-Mangel kommen könnte. In Indien, wo der Wistron-Aufstand stattfand, ist Foxconn jedoch bereit, mehr Geld zu investieren, um mehr iPhone-Geräte im Land zu produzieren. Eine Anlage produziert die iPhone XR und das iPhone 11. Obwohl Indien der zweitgrößte Telefonmarkt der Welt ist, zwingen die wirtschaftlichen Bedingungen Apple dazu, hauptsächlich ältere iPhone-Modelle des Landes zu produzieren. Pegatron ist nach Foxconn der zweitgrößte iPhone-Hersteller von Apple weltweit. Während Pegatrons Suspendierung mit seinen Aktionen in Taiwan zusammenhängt, ist das Unternehmen immer noch auf dem richtigen Weg, ab Juli 2021 iPhones in Indien zu produzieren. Es ist nicht klar, ob die von Apple angekündigte Aussetzung bedeutet, dass Pegatron das Arbeitsproblem in Taiwan beheben muss, bevor iPhone-Einheiten in der kommenden indischen Fabrik vom Band laufen.

Die Enge auf dem iPhone-Markt könnte auch durch andere Faktoren als Suspensionen der Lieferkette und Pandemien verursacht werden. Angebot und Nachfrage spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, wie eng oder weich der Markt eines Produkts ist. Die Nachfrage scheint für Apple kein Problem zu sein, da einige Analysten für das nächste Jahr eine Rekordzahl an iPhone-Lieferungen prognostizieren. Der aktuelle Höchststand wurde 2015 erreicht, als 231 Millionen Mobiltelefone von Apple ausgeliefert wurden. Einige Wall Street-Firmen fordern, dass Apple im nächsten Jahr bis zu 250 Millionen Telefone ausliefert. Diese Zahl berücksichtigt natürlich nicht die Möglichkeit eines iPhone-Mangels.

Das iPhone 13 wird voraussichtlich in den gleichen vier Größen angeboten: ein 5,4-Zoll-iPhone 13 mini, ein 6,1-Zoll-iPhone 13, ein 6,1-Zoll-iPhone Pro und ein 6,7-Zoll-iPhone Pro Max. Mit dem 5-nm-A15-Bionic-SoC könnte Apple die Pro-Modelle mit einem 120-Hz-Schnellaktualisierungsdisplay ausstatten, um das Scrollen und die Animation zu ersticken. Trotz der Verwendung von LPTO für den Bildschirm, die die Aktualisierungsrate basierend auf dem Bildschirminhalt automatisch reduziert, möchte Apple möglicherweise die Akkukapazität der neuen Modelle erhöhen.