Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Waffenstillstand, sagt das russische Außenministerium

Der Waffenstillstand beginnt am Samstag um 12.00 Uhr (MEZ) und wird "zu humanitären Zwecken, zum Austausch von Kriegsgefangenen, anderen inhaftierten Personen und Leichen des Verstorbenen" durchgeführt.
Die Parameter des Waffenstillstands werden nach Angaben des Außenministeriums gesondert vereinbart.
Die Ankündigung erfolgt, nachdem sich Diplomaten in Moskau getroffen und Gespräche geführt haben, die vom russischen Außenministerium vermittelt wurden.
Der Streit um Berg-Karabach ist seit dem Waffenstillstand von 1994 heiß und kalt geworden, aber die Zusammenstöße begannen am 27. September. Es ist unklar, was diese letzte Eskalation ausgelöst hat. Aserbaidschan sagt, Armenien habe die Zusammenstöße mit Aggression provoziert, und Armenien sagt, die aserbaidschanischen Streitkräfte hätten angegriffen.
Mindestens 24 Zivilisten wurden getötet, 121 Menschen verletzt und mehr als 300 Gebäude seitdem zerstört, hatte eine Sprecherin des aserbaidschanischen Außenministeriums gesagt.
Das Gebiet wird von ethnischen Armeniern bevölkert und kontrolliert und von der armenischen Diaspora unterstützt, befindet sich jedoch auf aserbaidschanischem Gebiet. Es ist stark militarisiert und seine Streitkräfte wurden von Armenien unterstützt, das ein Sicherheitsbündnis mit Russland hat.
Aserbaidschan hat lange behauptet, es werde das Gebiet zurückerobern, das international als Aserbaidschan anerkannt ist.