Arracht-Rezension – Irischsprachige Mordballade über Hungersnot und Ungerechtigkeit | Film

icht’s 1847: Ein Ire singt eine Mordballade über den Volkshelden Colmán Sharkey, einen Bauern, der seinen Wirt erschossen hat. Aber die Geschichte, die in diesem harten atmosphärischen Drama auftaucht, ist, dass das Morden nicht so abgelaufen ist. Arracht spielt während der Kartoffelknappheit in Gälisch mit englischen Untertiteln (es war Irlands ausländischer Film-Oscar-Beitrag) und spielt Dónall Ó Héalai als Connemara-Fischer und Bauer Colmán, der nebenbei Poteen braut, um im Dorf zu handeln. Sein Charakter ist, um ehrlich zu sein, unbefriedigend geschrieben: zu heilig um die Hälfte, er rührt keinen Tropfen seines eigenen Schnapses an und es gibt ein paar zu viele Szenen, in denen er seine Frau und seinen kleinen Sohn liebt.

Der Film beginnt zwei Jahre vor der Ballade, zu Beginn der großen Hungersnot. Colmán findet seine Kartoffeln auf dem Feld verrotten, von Kartoffelfäule befallen. Gleichzeitig erhöht sein anglo-irischer Vermieter (Michael McElhatton) die Preise; Colmán beschließt, ihm einen Besuch abzustatten. Regisseur Tomás Ó Súilleabháin spielt diese Szenen brillant: Statt den Vermieter zu einem grausamen, leicht zu hassenden Bösewicht zu machen, ist er stattdessen monumental ahnungslos. Colmán warnt ihn, dass im Frühjahr das halbe Dorf in ihren Gräbern sein wird. Unsinn, ruft der Wirt und erklärt in einem Kuchenessen-Essen-Moment, dass ein wenig Härte den Menschen gut tut und sie von der Kartoffelernte entwöhnt.

Nach einem Massaker im Haus des Vermieters macht sich Colmán auf die Flucht und versteckt sich zwei Jahre lang in einer Höhle, wo er ein halbverhungertes Waisenmädchen aufnimmt. Und hier beginnt Arracht wie ein Überlebensfilm auszusehen, die wilde winterliche Küste von Galway, die wunderschön von Kate McCullough aufgenommen wurde. Ó Héalai ließ vier Steine ​​für den Film fallen und er sieht so aus, erschreckend abgemagert, die Wangen ausgehöhlt. Aber für mich haben diese Strecken von Colmán in den Elementen, Fisch räuchern und Algen zu Medizin zermahlen, die Kraft und Intensität ein oder zwei Stufen verringert.

Arracht kommt am 15. Oktober in die Kinos.

source site