Arsenal 3: 1 Aston Villa: Gunners treffen drei hintere glanzlose Villa

Pierre-Emerick Aubameyang ist nach Thierry Henry, Alexis Sanchez und Alexandre Lacazette der vierte Spieler, der an jedem Wochentag ein Tor in der Premier League für Arsenal erzielt

Arsenal-Chef Mikel Arteta hat Emile Smith Rowe dafür gelobt, dass er seinen Lebensstil geändert hat, nachdem der 21-jährige Mittelfeldspieler den Gunners zu einem wohlverdienten Sieg über Aston Villa verholfen hatte, als sie in die obere Hälfte der Premier League-Tabelle aufstiegen.

Thomas Partey köpfte in Smith Rowes Ecke zu seinem ersten Tor für die Gunners – nachdem er zuvor die Latte getroffen hatte.

Gleich am Ende der ersten Halbzeit erhielt Arsenal nach einer langen Video-Schiedsrichterassistentin einen Elfmeter wegen eines Fouls von Matt Targett an Alexandre Lacazette.

Der Elfmeter von Pierre-Emerick Aubameyang wurde vom ehemaligen Arsenal-Keeper Emiliano Martinez hervorragend abgewehrt, doch der gabunische Stürmer verteidigte den Abpraller aus kurzer Distanz.

Villa verbesserte sich nach einer durch und durch miserablen ersten Halbzeit, aber Smith Rowe erzielte in der zweiten Hälfte nach elf Minuten die dritte Elf von Arsenal.

Er gewann den Ball in der eigenen Hälfte und beendete den Zug dann per Abstoß und Pfosten.

Die Gäste bekamen einen Trost, als Jacob Ramsey sein erstes Villa-Tor aus 20 Metern in die obere Ecke krallte. Sie haben ordentlich Druck gemacht und sich in der Schlussphase ein paar Chancen herausgespielt, aber es war zu wenig, zu spät.

Villa sah im Sommer zwei Bewerbungen für den englischen U21-Nationalspieler Smith Rowe, und Arteta bestand darauf, dass er sich nie Sorgen machte, das Emirates Stadium zu verlassen.

Smith Rowe hat in dieser Saison jetzt zwei Tore und zwei Vorlagen erzielt und Arteta ist mit der Entwicklung des Akademie-Absolventen zufrieden.

Er sagte: “Wenn man das Spiel auf die nächste Stufe bringen will, wenn man ein wirklich wichtiger Spieler in einem so großen Verein wird, sollte das die einzige Priorität sein und jedes Detail ist wichtig und relevant.

„Das muss man ihm bewusst machen, man kann keine Prozentsätze verschenken, die große Unterschiede machen können, und das hat er geändert.

“Es gibt keine Beschwerden, er blickt nur nach vorne, er ist wirklich entschlossen, er hat auch seine Lebensweise und einige seiner Gewohnheiten ein wenig verändert und er war großartig.”

Ähnliches von Arsenal

Dies sah nicht nach einem Spiel zwischen zwei Mannschaften aus, die in der Tabelle nebeneinander sitzen – aber Arsenal war vor dem Anpfiff 12. und Villa 13.

Arsenal ist zu guten Zeiten – wie zu Beginn des 2:2-Unentschiedens am Montag gegen Crystal Palace – und zu guten Spielen – wie dem 3:1-Sieg gegen Tottenham – fähig.

Dies war eines der guten Spiele, gut für 80 Minuten.

Aston Villa war das Gegenteil ihrer 3:2-Niederlage gegen die Wölfe. Dort brachen sie in den letzten 10 Minuten zusammen – aber diesmal hatten sie die meisten Chancen.

In der ersten Halbzeit gelang ihnen kein Schuss, das erste Mal seit Mai 2018, das einer Mannschaft in der Liga gegen Arsenal passiert ist.

Die Gunners hätten außer Sicht sein sollen – Partey hatte das Holz aus nächster Nähe getroffen, bevor er sie in Führung brachte.

Aubameyang hatte ein Tor wegen eines umstrittenen Lacazette-Fouls nicht anerkannt und Martinez parierte mehrere kluge Paraden.

Aber Arsenal hat in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den zweiten verdient, den sie verdient haben. Die Menge dachte, Craig Pawson würde zur Halbzeit pfeifen, aber er unterbrach tatsächlich das Spiel für eine VAR-Beratung.

Targett wollte gerade den Ball klären, als Lacazette über ihn trat und stattdessen ein Foul zog. Der Elfmeter wurde gegeben und Aubameyang traf im zweiten Versuch.

Villa hatte mehr Bedrohung, als sie zur Halbzeit Flügelspieler Leon Bailey für Verteidiger Axel Tuanzebe einsetzten, aber nach den ersten paar Chancen schloss Smith Rowe es ab.

So sah es zumindest aus, bis Ramsey das beste Tor des Spiels erzielte. Ollie Watkins, Ramsey und Bailey hatten alle Chancen für Villa, konnten aber kein spannendes Finale aufbauen.

Smith ‘verwirrt’ über Strafe

Aston Villa-Manager Dean Smith sagte gegenüber BBC Sport: “In der ersten Hälfte wurden wir physisch dominiert. Ich kann die zweite Halbzeit nehmen. Ich erwarte jedoch nicht, dass wir physisch dominiert werden. Man kann Mannschaften in der Premier League keinen Vorsprung verschaffen.”

“Wir wussten, dass Arsenal schnell beginnen würde, aber wir haben ihnen erlaubt, die erste Halbzeit zu kontrollieren.

“Ich bin verwirrt über die Strafe. Wir haben lange gesprochen” [before the season] über die leichtfertigen Strafen mit niedrigerem Kontakt.

“Ich habe es einmal gesehen und kann nicht herausfinden, ob er zuerst den Ball oder den Mann berührt. Wenn wir einen so langen Elfmeter sehen, werden sie vielleicht nicht gegeben.”

Spieler des Spiels

Smith RoweEmile Smith Rowe

Aston Villa

  1. Kadernummer41SpielernameRamsey

  2. Kadernummer1SpielernameMartinez

  3. Kadernummer31SpielernameBailey

  4. Kadernummer2SpielernameKasse

  5. Kadernummer7SpielernameMcGinn

  6. Kadernummer4SpielernameKonsa

  7. Kadernummer5SpielernameMings

  8. Kadernummer21SpielernameEl Ghazi

  9. Kadernummer6SpielernameDouglas Luiz

  10. Kadernummer16SpielernameTuanzebe

  11. Kadernummer20SpielernameIngs

  12. Kadernummer3SpielernameZielt

  13. Kadernummer11SpielernameWatkins

  14. Kadernummer10SpielernameBuendía

Aufstellungen

Arsenal

Formation 4-4-2

  • 32Ramsdale
  • 18Tomiyasu
  • 4Weiß
  • 6Gabriel
  • 20Varela Tavares
  • 7Saka
  • 23Sambi LokongaGebucht bei 45 MinutenErsetzt durchMaitland-Nilesbei 73′Protokoll
  • 5Party
  • 10Smith Rowe
  • 9LacazetteErsetzt durchØdegaardbei 68′Protokoll
  • 14AubameyangGebucht bei 66 MinutenErsetzt durchMartinellibei 90+1′Protokoll

Ersatz

  • 1Dreher
  • 8Ødegaard
  • fünfzehnMaitland-Niles
  • 16Halten
  • 17Cédric Soares
  • 19Pépe
  • 25Elneny
  • 31Kolasinac
  • 35Martinelli

Aston Villa

Formation 3-4-1-2

  • 1Martinez
  • 4Konsa
  • 16TuanzebeErsetzt durchBaileybei 45′Protokoll
  • 5MingsGebucht bei 27 Minuten
  • 2Kasse
  • 7McGinnGebucht bei 32 Minuten
  • 6Douglas LuizGebucht bei 84 Minuten
  • 3ZieltGebucht bei 60 Minuten
  • 10BuendíaErsetzt durchRamseybei 68′Protokoll
  • 20IngsErsetzt durchEl Ghazibei 77′Protokoll
  • 11WatkinsGebucht bei 2 Minuten

Ersatz

  • 8Sanson
  • 12Steuern
  • 18Jung
  • 19Nakamba
  • 21El Ghazi
  • 30Haus
  • 31Bailey
  • 35Bogenschütze
  • 41Ramsey

Schiedsrichter:
Craig Pawson

Teilnahme:
59.496

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist alles, was Sie wissen müssen damit Sie keinen Moment verpassen

BBC Sport Banner-Fußzeile

source site