Arsenal fordert „dringende“ PGMOL-Maßnahmen zum Schiedsrichterwesen nach der Kontroverse um den VAR in Newcastle

Arsenal hat „dringende“ Maßnahmen hinsichtlich der Schiedsrichterstandards gefordert, da der Verein Mikel Artetas Kommentare nach der 0:1-Niederlage in der Premier League in Newcastle unterstützte.

Drei Bereiche rund um Anthony Gordons Tor wurden vom Video-Schiedsrichterassistenten überprüft.

Arsenal sagte, Spieler, Trainer und Fans hätten „alles Bessere verdient“.

In einer Vereinserklärung heißt es: „Arsenal unterstützt Mikel Artetas Kommentare nach dem Spiel voll und ganz, nachdem am Samstagabend noch mehr inakzeptable Schiedsrichter- und VAR-Fehler aufgetreten sind.“

„Die Premier League ist die beste Liga der Welt mit den besten Spielern, Trainern und Fans, die alle etwas Besseres verdienen.“

„PGMOL muss sich dringend mit dem Standard der Amtsführung auseinandersetzen und sich auf Maßnahmen konzentrieren, die uns alle von retrospektiven Analysen, Erklärungsversuchen und Entschuldigungen abhalten.

„Wir unterstützen die laufenden Bemühungen des Chefschiedsrichters Howard Webb und würden uns über eine Zusammenarbeit freuen, um die von unserer Liga geforderten Weltklasse-Schiedsrichterstandards zu erreichen.“

Gordon erzielte das einzige Tor des Spiels und der VAR überprüfte dann drei Punkte – um zu sehen, ob der Ball im Vorfeld ins Aus ging, ob es ein Foul gab und ob es eine Abseitsstellung gab – und alles kam wieder rein Newcastles Gunst.

Das Ergebnis im St. James’ Park beendete Arsenals ungeschlagenen Start in der Premier League.

Fußzeile des Arsenal-Banners

source site-41