Artemis I: Nasa bricht Start der Mondmission wegen Motorproblem ab | NASA

Die Nasa verzögert eine Entscheidung über den Zeitpunkt ihres nächsten Startversuchs für Artemis I, die erste bemannte Mondrakete der US-Raumfahrtbehörde seit 50 Jahren, nachdem sie den geplanten Start am Montag spät im Countdown wegen eines Problems im Zusammenhang mit „Triebwerksblutung“ abgesagt hatte “.

Ingenieure des Nasa-Startkomplexes in Cape Canaveral, Florida, entdeckten das Problem mit einem der vier Triebwerke der Kernstufe der Rakete des Space Launch System (SLS) während der Nachtbeladung von 2,76 Millionen Litern (730.000 Gallonen) flüssigem Wasserstoff und benötigtem Sauerstoffbrennstoff um das Raumschiff auf seine 1,3 Millionen Kilometer lange, 42-tägige Reise zur anderen Seite des Mondes und zurück zu schicken.

Sie waren nicht in der Lage, rechtzeitig eine Lösung zu finden, um ein zweistündiges Startfenster einzuhalten, das am Montag um 8:33 Uhr (13:33 Uhr BST) geöffnet wurde, und sie beheben das Problem jetzt, um die Bereitschaft für die nächste verfügbare Gelegenheit am Freitag, den 2. September, zu bewerten .

„Freitag ist definitiv im Spiel. Wir brauchen nur ein wenig Zeit, um uns die Daten anzusehen, aber das Team bereitet sich auf eine 96-Stunden-Wiederverwendung vor“, sagte Mike Sarafin, Leiter der Artemis-Mission der Nasa, auf einer Pressekonferenz zur Mittagszeit.

„Wir werden alle neun Innings spielen. Wir geben noch nicht auf.“

Sarafin sagte, dass keine Entscheidung getroffen werden könne, bis die Missionsmanager ab Dienstagnachmittag eine Bereitschaftsüberprüfung durchführten, und stellte fest, dass er nicht glaube, dass das Problem am Motor selbst liege, sondern am Entlüftungssystem, das ihn mit kryogenem Treibmittel „konditioniert“ und die Temperatur anpasst zum Start.

„Das Team … sah auch ein Problem mit einem Entlüftungsventil am Innentank, also veranlasste uns die Kombination aus der Unfähigkeit, den Motor drei abzukühlen, und dem Problem mit dem Entlüftungsventil, heute zu pausieren, und wir hatten das Gefühl, dass wir eins brauchten etwas wenig mehr Zeit“, sagte er.

Sarafin fügte hinzu, dass schlechte Wetterbedingungen auf der Startrampe 39B im Kennedy Space Center während des gesamten Montagfensters den Start ebenfalls verhindert hätten.

Der unbemannte Artemis-Flug ist eine entscheidende Testmission, um die Fähigkeiten der SLS-Rakete und der sechsköpfigen Orion-Crew-Kapsel vor der geplanten Rückkehr der Menschheit zum Mond zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert zu testen.

Wenn Artemis 1 letztendlich erfolgreich ist, werden Astronauten an Bord eines vorläufigen Testflugs entlang derselben Route 40.000 Meilen hinter dem Mond und zurück sein, eine Reise, die für 2024 geplant ist. Die erste Mondlandung seit Apollo 17 im Dezember 1972 würde etwa ein Jahr später folgen, mit der Erklärung der Nasa, dass sie die erste Frau tragen wird, die auf der Mondoberfläche spazieren geht.

Mehr als eine Viertelmillion Menschen strömten am Montag an die Weltraumküste Floridas, um einen Moment in der Geschichte zu sehen, der jetzt auf später in dieser Woche oder sogar später im September oder Oktober verschoben wurde, wenn die Ingenieure die Ursache des Triebwerksentlüftungsproblems nicht schnell diagnostizieren und beheben können.

Probleme mit der von Boeing hergestellten Rakete traten erstmals während eines „Hot Fire“-Tests im Januar letzten Jahres auf, als die Triebwerke nur eine Minute nach einem geplanten Acht-Minuten-Lauf abgeschaltet wurden. Das Projekt lag zu diesem Zeitpunkt bereits fast drei Jahre hinter dem Zeitplan und 3 Milliarden Dollar (2,55 Milliarden Pfund) über dem Budget.

Kritiker sagen, dass die endgültigen Kosten für den US-Steuerzahler des Artemis-Programms, das bis 2025 voraussichtlich 93 Milliarden Dollar (79 Milliarden Pfund) erreichen wird und das längerfristige Ziele hat, die ersten Menschen in 15 bis 20 Jahren auf den Mars zu bringen, nicht sein können gerechtfertigt.

Ein Nasa-Hubschrauber fliegt in Cape Canaveral, Florida, an der Rakete des Space Launch System (SLS) der Agentur mit dem Orion-Raumschiff an Bord vorbei. Foto: Nasa/Getty Images

Aber der Nasa-Administrator Bill Nelson, ein ehemaliger Space-Shuttle-Astronaut, sagte, es sei wichtiger, jetzt neue menschliche Fußabdrücke im Mondboden zu hinterlassen als die der 12 Männer des Apollo-Programms, die dies in sechs Missionen in einer früheren Generation taten.

„Wir müssen viel länger auf dem Mond sein, als nur wie früher zu landen, ein paar Tage zu bleiben und dann zu gehen“, sagte Nelson am Sonntag gegenüber „Meet the Press“ von NBC. „Diesmal gehen wir zurück, wir werden dort leben, wir werden dort lernen. Wir werden neue Technologien entwickeln, damit wir mit Menschen zum Mars fliegen können.

„All dies soll sich dort entwickeln, wo wir möglicherweise auf anderen Welten leben. Sie können schwebende Welten sein, sie können die Oberfläche des Mars sein. Aber das ist nur ein Teil unseres Vorstoßes nach außen, unserer Suche nach Erkundungen, um herauszufinden, was es da draußen in diesem Universum gibt.“

Das Shuttle-Programm der Nasa, das 2011 eingestellt wurde, beschränkte bemannte Missionen in die untere Erdumlaufbahn, und in der Folge sind private US-Raumfahrtunternehmen, darunter Elon Musks SpaceX und Jeff Bezos’ Blue Origin, zur Internationalen Raumstation geflogen oder planen Flüge, um sie zu umkreisen 250 Meilen über der Erde.

Artemis ist das erste Deep-Space-Explorationsprojekt der Nasa seit Jahrzehnten und ist im Gegensatz zu den Apollo- und Shuttle-Programmen davor stark auf externe Auftragnehmer und internationale Partner angewiesen.

SLS wird von Boeing entwickelt und hergestellt. Die Orion-Crew-Kapsel ist die Idee von Lockheed Martin. Und die Europäische Weltraumorganisation liefert das Servicemodul, das Kraftpaket des Raumfahrzeugs für seine Mondreise, sobald die leistungsstarken Feststoffraketen-Booster und die Kernstufe von SLS es außerhalb der Anziehungskraft der Erde platziert haben.

Das ESM wird Orion weiter von der Erde wegschieben, als jemals zuvor ein bemanntes Raumfahrzeug geflogen ist, Strom, Wasser, Sauerstoff und Stickstoff liefern und die Kapsel auf Kurs und auf der richtigen Temperatur halten, bevor sie sich ablöst und harmlos in der Atmosphäre verbrennt Rückkehr zur Erde.

source site-32