Assassin’s Creed Valhalla erhält DualSense-Unterstützung auf dem PC

Das PC Version von Assassin’s Creed Valhalla hat erhalten DualSense Unterstützung, die es Spielern insbesondere ermöglicht, die adaptiven Trigger des PlayStation 5-Controllers zu erleben. Dies ist nicht das erste Mal, dass Ubisoft die DualSense-Funktionen des Open-World-Titels leise verbessert. Mitte Dezember 2020, Wochen nach dem Start des Spiels, verbesserte ein Update heimlich das haptische Feedback von DualSense in AC Walhalla.

Interessanterweise hat ein weiterer wichtiger Titel erst vor ein paar Monaten DualSense-Unterstützung erhalten – Metro-Exodus. Ein heimlicher Patch für PCs Metro Exodus Enhanced Edition hat das beeindruckende haptische Feedback und die adaptive Triggerfunktion des PS5-Controllers freigeschaltet. Das Gamepad funktioniert seit der Einführung der PS5 im November 2020 auf dem PC. Die bemerkenswertesten Funktionen wurden jedoch erst aktiviert, als der oben erwähnte Ego-Shooter Haptik und adaptive Auslöser implementierte. Es gibt jedoch einen Nachteil, da die Verwendung von DualSense auf dem PC eine Kabelverbindung erfordert.

Verwandte: PS5: Neue schwarz-rote DualSense-Controller-Fotos zeigen jeden Winkel

Andy Robinson, Redakteur bei Chronik der Videospiele, bemerkte, dass ein neuer Patch der PC-Iteration von heimlich DualSense-Unterstützung hinzugefügt hat Assassin’s Creed Valhalla. Laut Robinson sind derzeit nur die adaptiven Trigger verfügbar, die AC Walhalla verwendet, um Eivors Pfeil und Bogen abzufeuern. Ein halber Druck auf den R2-Knopf stoppt den Pfeil vom Schießen, während ein vollständiger Abzug des Abzugs das Projektil loslässt. Es funktioniert genauso wie AC Valhallas PS5-Version, also verpassen PC-Fans, die keinen DualSense besitzen, nicht zu viel in Bezug auf das Neueste Überzeugung eines Attentäters Eintrag. Robinson hat eine Demonstration der DualSenses minimale Integration im folgenden Tweet:

Schön, dass PC-Fans langsam aber sicher immer mehr Gründe bekommen, in einen PlayStation 5-Controller zu investieren. Und das alles scheint Teil von Sonys Plan zu sein, seine Produkte auf dem PC weiter zu unterstützen. Der erste Beweis für diese Absichten kam mit der Einführung von Horizont: Zero Dawn auf dem PC im Jahr 2020, eine Veröffentlichung, auf die später folgte Tage vergangen Migration auf die Plattform.

Auch der PC-Support der Marke PlayStation hört hier nicht auf. Letztendlich, Horizons Die Markteinführung von PCs brachte Sony eine Kapitalrendite von 250 Prozent. Außerdem wurde eine Finanzpräsentation im Mai 2021 vorgeschlagen Uncharted 4: Das Ende eines Diebes könnte als nächste PlayStation-Exklusivversion für den PC dienen.

Der nächste streifen: AC Valhallas Eivor kann altern, während die Spieler den DLC durchlaufen, pro Leak

Assassin’s Creed Valhalla ist draußen PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S-Plattformen.

Quelle: Chronik der Videospiele