Assassin’s Creed Valhalla: Zorn der Druiden Review – Angenehm, wenn nicht inspiriert

Wann Assassins Creed Valhalla Bei der Erstveröffentlichung wurden die Fans mit einem Spiel konfrontiert, das die Lücke zwischen Alt und Neu überbrückte. Mit einem bösartigeren Kampf, der der Einstellung der Wikinger entsprach, war es ein erfreulicher, wenn auch inkonsistenter Kampf Überzeugung eines Attentäters. Nun, DLC-Pack Assassins Creed Valhalla: Zorn der Druiden will auf den Erfolgen des Haupttitels aufbauen.

Assassins Creed Valhalla: Zorn der Druiden ist die erste der wichtigsten Erweiterungen des Kernspiels. Eivor lässt Großbritannien hinter sich und reist auf Geheiß ihres Cousins ​​Barid, der jetzt König von Dublin ist, nach Irland. Dort findet unser Held jedoch, dass Macht nicht leicht zu halten ist, Loyalitäten flüchtig sein können und es eine finstere Gruppe gibt, die hinter den Kulissen die Fäden zieht.

Siehe auch: Assassins Creed Valhalla PS5 Review: Coming Out Of The Dark Ages

Wenn das sehr nach der Handlung des Basisspiels klingt, ist es nicht überraschend. Zorn der Druiden fühlt sich fast wie eine Version des Hauptgeräts im Taschenformat an Walhalla Spiel mit einer Handlung, in der es darum geht, das Vertrauen der Mächtigen zu gewinnen, einen geheimen Schurkenkult zu besiegen und durch Ressourcenmanagement und Erkundung eine Siedlung aufzubauen. Allerdings sehr ähnlich Assassins Creed Valhalla, Zorn der Druiden hat einen Fehler, der mit seinen Erfolgen einhergeht.

Für Starter, Zorn der Druiden importiert einen Großteil der geschäftigen Arbeit Großbritanniens an seinen neuen Standort in Irland, wenn auch in leicht unterschiedlicher Form. In ganz Irland muss der Spieler Handelsposten eröffnen, indem er Feinde ausräumt, die über das Land verstreuten Taten aufspürt und Klöster überfällt, um Waren zu erhalten, mit denen jedem Posten Gebäude hinzugefügt werden können. Diese Handelsposten können dann verwendet werden, um Ressourcen für den Aufbau der Stadt Dublin besser zu sammeln, wodurch wiederum einige zusätzliche Gegenstände für Eivor freigeschaltet werden.

In Dublin fehlt jedoch die gleiche Bindung wie in Großbritanniens Siedlung Ravensthorpe, einem Ort, zu dem Eivor (und damit auch der Spieler) eine emotionale Verbindung hat. Während Ravensthorpe eine solide Ablenkung im Kernspiel war, da es befriedigend war, das Heim des Spielers mit jedem Erfolg wachsen zu sehen, gibt es außerhalb der Beute nicht viel, was Eivor aus der Perspektive der Handlung mit Dublin verbindet. Am Ende fühlt sich Irland eher wie ein Ort voller Ressourcen zum Plündern als wie ein neuer Ort, den man selbst erkunden kann. Das Gameplay macht immer noch Spaß, aber es fehlt das Herz.

Das ist vielleicht Zorn der Druiden‘Hauptproblem, da es Irlands tiefe Kulturgeschichte und einzigartige Landschaft etwas verschwendet. Es ist zum Beispiel erwähnenswert, dass der erste benannte irische Charakter, den der Spieler im Spiel trifft, zufällig betrunken ist. Ebenso, obwohl sich die Handlung dreht Assassins Creed ValhallaDie Druiden, die Kultur und die Mythologie werden nie wirklich erforscht, außer als Ersatz für den Orden der Alten, während die Struktur des Spiels, Könige zu umwerben und Forts zu erobern, Irland das Gefühl gibt, ein zusätzlicher Teil Großbritanniens zu sein, eher ein Ort für sich Recht. Bestimmte Nebenquests sind etwas besser, aber nicht genug, um das Gefühl zu stoppen, dass dies eine verpasste Gelegenheit ist.

Ein Teil davon ist zweifellos auf das Auffüllen von Inhalten zurückzuführen, wie zum Beispiel die simplen Royal Demand-Missionen, die wenig zum Erlebnis beitragen. Die Spieler werden nicht anders, als sich zu fragen, ob mehr Platz für Missionen geschaffen werden könnte, insbesondere angesichts dessen Walhalla hat sich durch die hervorragende Ablenkung Nordamerikas im Kernspiel als fähig erwiesen, neue Gebiete einzigartig zu machen. Es macht immer noch Spaß zu spielen, und die charakterbasierte Handlung ist genauso spannend wie die politischen Turbulenzen im Hauptspiel, aber es hätte auch mehr sein können.

Es sind jedoch nicht alle Stolpersteine, und zum Glück ist das Gameplay von Minute zu Minute äußerst unterhaltsam. Wann Zorn der Druiden Er taucht in sein Thema ein und zeichnet sich durch angespannte Kämpfe gegen die druidischen Kinder von Danu und einige exzellente Bosskämpfe gegen Fabelwesen wie die Puca aus. Zorn der Druiden ist das meiste Hexer Das Überzeugung eines Attentäters hat sich bisher angefühlt und es ist umso besser dafür. Manchmal ist es auch eine schöne Erweiterung, auch wenn sich die Wiederholung Irlands für Komfort ein wenig zu nahe an Großbritannien anfühlt.

Diese Blätter Zorn der Druiden als anständiges, wenn auch nicht inspiriertes erstes großes DLC-Paket für Assassins Creed Valhalla. Es lohnt sich, seine wirklich brillanten Momente zu spielen, und diejenigen, die die Kern-Gameplay-Schleife des Hauptspiels genossen haben, werden zufrieden sein. Elemente wie das Sammeln von Ressourcen und allgemeine Nebenquests hätten jedoch sicherlich gekürzt werden können, um einem divergierenden Design Platz zu machen und Irland und seine gesamte Geschichte zu nutzen.

Mehr: Assassins Creed Valhalla DLC Roadmap (einschließlich Verzögerungen) erklärt

Assassins Creed Valhalla: Zorn der Druiden veröffentlicht am 13. Mai 2021 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series S / X. Screen Rant wurde für die Zwecke dieser Überprüfung mit einem PS5-Downloadcode versehen.