ATLA Live-Action-Netflix-Show soll angeblich 15 Millionen US-Dollar pro Folge gekostet haben

Die erste Staffel von Netflix’ kommender Live-Action-Adaption von Nickelodeons Erfolgsserie Avatar: Der letzte Luftbändiger wird Berichten zufolge über das riesige Budget von 15 Millionen Dollar pro Folge verfügen. Fans der ursprünglichen Zeichentrickserie auf der ganzen Welt waren neugierig, wenn nicht sogar vorsichtig optimistisch, was dieses Remake betrifft, da der erste Versuch beim Publikum nicht so gut ankam. Dieses neue Unterfangen wird seit November 2021 gedreht und wird voraussichtlich im Mai dieses Jahres abgeschlossen sein.

Die Welt, in der die Geschichte von ATLA (und seine Folgeserie, Die Legende von Korra) stattfindet, ist riesig, mit uralten Lufttempeln, einer gewaltigen Feuernation und einem mächtigen Erdkönigreich. Die Welt lässt sich am ehesten mit Mittelerde vergleichen Der Herr der Ringe oder Westeros aus Game of Thrones. Es bietet auch viele verschiedene Arten von Magie, von der Beugung der natürlichen Elemente bis hin zu spirituellen Wesen in anderen Reichen.

Verbunden: Avatars größte Live-Action, die Netflixs letzten Airbender versagt, muss vermieden werden

Es wurde von gemeldet CBR heute früher, dass Netflix Adaption von Avatar: Der letzte Luftbändiger wird in der ersten Staffel ein Budget von 15 Millionen US-Dollar pro Folge haben. Paul Sun-Hyung Lee, der Iroh in der Serie darstellen wird, hatte kürzlich in einem Interview gesagt, dass dies ein „Hundert-Millionen-Dollar-Show.“Eine andere Quelle über die Produktion bestätigte jedoch, dass es ein wenig größer sein wird.

Da die Anzahl der Folgen der ersten Staffel acht beträgt, summiert sich das Budget von 15 Millionen US-Dollar pro Folge auf insgesamt etwa 120 Millionen US-Dollar. Kürzlich wurde auch bekannt, dass jede der Folgen etwa eine Stunde lang sein wird, was bedeutet, dass die Gesamtlaufzeit der Staffel etwa so lang sein wird wie die der ursprünglichen ersten Staffel. Die Hauptbesetzung umfasst Gordon Cormier als Avatar Aang, Kiawentiio als Katara, Ian Ousley als Sokka und Dallas Liu als Zuko, und sie wird von Showrunner Albert Kim geleitet. Ab sofort hat die bevorstehende Adaption kein offizielles Veröffentlichungsdatum.

Da die Welt der ATLA ist so enorm und reich an Überlieferungen, zu hören, dass die Live-Action-Neuinterpretation von Netflix dieses enorme Budget haben wird, ist nicht nur verständlich, sondern auch eine Erleichterung für alle Fans. Obwohl der Film von M. Night Shyamalan aus dem Jahr 2010 ein ähnliches Budget hatte, führten seine schlechten visuellen Effekte und sein überstürztes Tempo dennoch zu einer überwältigend negativen Kritik. Während einige Fans von dieser Erfahrung vielleicht noch ein wenig salzig sind, sollten die meisten zustimmen, dass die Adaption der Originalshow als Serie eine viel bessere Wahl ist. Angesichts der Tatsache, dass dieses Budget für ein achtstündiges Projekt verwendet wird, anstatt für eines, das weniger als zwei Stunden dauert, gibt es viel Hoffnung dafür. Kim und der Rest der kreativen Köpfe dahinter scheinen wirklich die ursprüngliche Geschichte von machen zu wollen Avatar: Der letzte Luftbändiger Gerechtigkeit, und sie senden diese Botschaft mit jeder Ankündigung an ihre Fans – mit dieser haben sie es wieder getan.

Mehr: Avatar: Das letzte Airbender-Casting von Netflix ist eine großartige Nachricht für Suki-Fans

Quelle: CBR

source site