Attack on Titan adressiert endlich das Anti-Rumbling-Problem (hat Hange Recht?)

Achtung: Enthält Spoiler für Angriff auf Titan.

Angriff auf Titan Episode 84 befasst sich vollständig mit dem Anti-Rumbling-Problem der Geschichte. Seit die Bedrohung durch das Grollen festgestellt wurde, war ein heißes Diskussionsthema sowohl im Universum als auch außerhalb, ob so etwas wie das Grollen gerechtfertigt werden kann. Vielen Menschen fiel es schwer, gegen das Rumpeln zu argumentieren, und Episode 84, „Nacht des Endes“, veranschaulicht das Problem perfekt.

„Nacht des Endes“ beginnt mit einem Rückblick auf Mikasa und Hanji, die Jean für die Allianz rekrutieren, das Team von Charakteren, die zusammenarbeiten, um Eren zu besiegen und das Rumpeln zu stoppen. Jean und Hanji sprechen über die Folgen, Eren und das Rumpeln zu stoppen, wobei Jean noch einmal wiederholt, dass die Eldianer von Paradis Island keine brauchbaren Möglichkeiten haben, sich vor Marley und dem Rest der Welt zu schützen, außer dem Rumpeln. Hanji erkennt das an, aber sie bestehen immer noch darauf, Eren aufzuhalten, weil Völkermord falsch ist.

Siehe auch: Attack on Titan weist auf seine eigenen Handlungslücken im Finale hin

Das Gespräch von Jean und Hanji fasst es perfekt zusammen Angriff auf Titan‘s Anti-Rummern-Problem. Die Geschichte hat sich alle Mühe gegeben, um festzustellen, dass jeder auf der Welt nichts mehr will, als dass die Eldianer aussterben, und jeder Plan, dem außerhalb des Rumpelns entgegenzuwirken, wurde als nichts anderes als Notbehelf anerkannt, der möglicherweise nicht einmal funktioniert. The Rumbling ist das einzig endgültige Mittel, um Paradis vor einer Welt zu schützen, die vor nichts zurückschreckt, um es zu zerstören, außer vor den Charakteren von Angriff auf Titan wehren Sie sich dagegen, nur weil es um Völkermord geht; Völkermord ist nie etwas, das gebilligt werden sollte, aber die Geschichte macht es schwierig, dagegen zu argumentieren, wenn niemand in der Lage ist, eine brauchbare Alternative dafür zu finden.

Das Ende der Angriff auf Titan Manga macht die Anti-Rumbling-Haltung noch schlimmer. Während das ursprüngliche Ende offen war und Raum für eine optimistische Zukunft ließ, zeigte das erweiterte Ende in Band 34, dass Paradis schließlich im Krieg vernichtet werden würde, genau das, was die Charaktere gesagt hatten, seit sich The Rumbling und die Außenwelt etabliert hatten. Das Ende rechtfertigt das Rumpeln im Grunde, indem es genau das Szenario eintreten lässt, von dem die Leute sagten, dass es passieren würde, und das macht die Entscheidung der Allianz, dagegen vorzugehen, ohne an Alternativen zu denken, umso bizarrer.

Angriff auf Titan ist eindeutig gegen die Idee des Völkermords, aber das Problem ist, dass es nicht die Arbeit investiert, um genügend Argumente zu liefern, um dagegen Einspruch zu erheben. Da die Außenwelt einen unerbittlichen Hass auf Eldianer hat, der durch keine vernünftigen Mittel ausgelöscht werden kann, wird das Rumpeln zur einzig gangbaren Option für Paradis, aber die Geschichte lehnt es einfach ab, weil der Völkermord falsch ist, und nichts anderes. Fügen Sie hinzu, wie das verlängerte Ende des Mangas Paradis zerstört hat, und es ist schwer, die Legitimität der Anti-Rumbling-Haltung der Geschichte zu erkennen.

Mehr: Warum Attack on Titan das Ende des Mangas nicht wiederholen sollte

Angriff auf Titan veröffentlicht sonntags neue Folgen auf Funimation und Hulu.

source site