Audi könnte die Produktion von E-Tron im Jahr 2021 einstellen – Gerücht

Autos

Veröffentlicht auf 26. Oktober 2020 |
von Johnna Crider

26. Oktober 2020 durch Johnna Crider


Audi Brüssel plant laut E-Tron-Produktion im Jahr 2021 zu reduzieren L’Echo. Im Werk in Brüssel wird der elektrische SUV e-tron quattro hergestellt. Obwohl vor einigen Tagen Audi-Chef Volkner Duesmann erwähnte, dass es eine stabile Produktion und die Möglichkeit gibt, diese um wenige Autos pro Stunde zu erhöhen. Möglicherweise bezog er sich jedoch auf den Rest des Jahres 2020.

L’Echo berichteten, dass die Befürchtungen für 2021 zunehmen, und es gibt eine Diskussion über ein Produktionsprogramm, das kleiner ist als ursprünglich für das nächste Jahr geplant. Grégory Dascotte, ständige MWB-FGTB bei Audi Brüssel, bestätigte dies. Die Produktion der Audi e-tron SUV wird im ersten Quartal um 4.100 auf 5.700 Fahrzeuge reduziert.

In dem Artikel wurde festgestellt, dass das Ausmaß der Produktionsreduzierung nicht bekannt ist, aber ein Gewerkschafter bestätigte, dass es "ausreicht, die Produktionsweise im nächsten Jahr anpassen zu müssen". Auch Louis Van Heddegem, ständiger CSC-METEA bei Audi Brüssel, teilte seine Gedanken mit. „Es ist klassisch, jedes Jahr verhandeln wir die Bände neu. Die Diskussion über das Ausmaß der Reduzierung ist offen, und im Moment wurde noch nichts entschieden. In einem Monat kann sich das noch ändern. Im Moment ist alles sehr schwankend. “

Audi Brüssel beschäftigt derzeit 500 von insgesamt 3.000 Zeitarbeitern. "Unser Standpunkt ist es, zu versuchen, alle Mitarbeiter zu halten", erklärte Dascotte. Die FGTB hofft, im nächsten Jahr eine stündliche Produktionsgeschwindigkeit nahe an der aktuellen zu halten, und prüft Verhandlungen über Arbeitslosigkeit und die Möglichkeit einer Arbeitszeitverkürzung. „Mit einer Stunde weniger Arbeitszeit haben wir im Laufe des Jahres 6 freie Tage. Wenn wir 2 Stunden Zeit haben, sind das 12 Tage pro zu finanzierendem Arbeiter “, sagte Dascotte. Audi Brüssel hofft, die wöchentliche Arbeitszeit zu verkürzen, um Entlassungen zu vermeiden.

Bestseller

Audi hat was hervorgehoben CleanTechnica Leser wissen es gut – der e-tron ist ein Verkaufsschlager. „Der Audi e-tron ist nach wie vor das meistverkaufte Fahrzeug in seinem Segment weltweit. Wir tun derzeit alles, um trotz des Coronavirus das erforderliche Volumen zu erreichen “, bestätigte das Audi-Werk. Peter D'Hoore, Leiter der externen Kommunikation im Werk, betonte auch, dass er nicht über Produktionszahlen sprechen würde. "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Produktionszahlen für 2021 nicht kommentieren werden."

Audi Brüssel ist wie alle anderen Autohersteller von der Pandemie schwer getroffen worden. Das Unternehmen kann damit rechnen, dass sich dies im Jahr 2021 überträgt. Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) berichtete, dass die europäische Automobilindustrie einen Produktionsausfall von mehr als 4 Millionen Fahrzeugen oder rund 122 Milliarden Euro erlitten hat.

Überproduktion & Snubbing EVs?

Um ganz ehrlich zu sein, haben wir eine Überproduktion von Benzin- und Dieselfahrzeugen – und der Fokus muss sich ändern. Bereits im Juli sagte Audi-Chef Markus Duesmann jedoch, er glaube, der Verbrennungsmotor werde "sehr lange am Leben bleiben", und Audi werde ihn vorantreiben. „Deshalb investieren wir weiterhin massiv in die Entwicklung von Verbrennungsmotoren.“

Obwohl der Anteil der Elektrofahrzeuge bis Mitte der 2020er Jahre erheblich steigen wird, werden Verbrennungsmodelle immer noch 60 bis 70% des Marktes ausmachen. "Natürlich werden wir bei Verbrennungsmotoren weiterhin Gas geben", sagte er. Ist das das Ziel?

Alle Bilder von CleanTechnica


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: audi, audi e-tron, brüssel


Über den Autor

Johnna Crider ist eine Baton Rouge-Künstlerin, Edelstein- und Mineraliensammlerin, Mitglied der International Gem Society und eine Tesla-Aktionärin, die an Elon Musk und Tesla glaubt. Elon Musk riet ihr 2018, an das Gute zu glauben.

Tesla ist eines von vielen guten Dingen, an die man glauben kann. Sie finden Johnna auf Twitter