Audi präsentiert A6 Avant Concept – das Elektroauto für Kombi-Liebhaber

Avantgarde ist ein französischer Ausdruck dafür bedeutet „Bevorzugung oder Einführung experimenteller oder ungewöhnlicher Ideen.“ 1977 ergriff Audi das Wort Avantgarde und wendete es auf seine Waggonmodelle an. In den Jahrzehnten seitdem sind Audi Avants eine tragende Säule der Fahrzeugpalette des Unternehmens. Da die EV-Revolution voranschreitet, ist es daher passend, dass Audi einen batterieelektrischen Kombi anbietet, der die Avant-Tradition einfängt.

Was Sie hier sehen, ist ein Vorproduktionskonzept, aber kein wilder Designertraum. Es soll ein Jahr nach dem Audi A6 Sportback in den Ausstellungsräumen erscheinen und ist „ein vollständig greifbarer Blick auf zukünftige Serienmodelle auf unserer neuen PSA-Technologieplattform“. sagt der Technische Entwicklungschef von Audi Oliver Hofmann. „Wir elektrifizieren nicht nur die 45-jährige Erfolgsgeschichte des Avant. Was wir vor allem wollen, ist, mit technischem Geschick ein Ausrufezeichen hinzuzufügen. Dazu gehören insbesondere eine leistungsstarke 800-Volt-Technologie, 270 kW Ladeleistung und eine WLTP-Reichweite von bis zu 700 Kilometern.“

Das Auto wird 4,96 Meter (16,3 Fuß) lang, 1,96 Meter (6,4 Fuß) breit und 1,44 Meter (4,7 Fuß) hoch sein. Es wird einen behaupteten Cw von nur 0,24 haben, was im Vergleich zu den 0,22 für den etwas aerodynamischeren A6 Sportback günstig ist. „Große 22-Zoll-Räder und kurze Überhänge, die flache Kabine und ein dynamischer Dachbogen verleihen dem Avant Proportionen, die deutlich an einen Sportwagen erinnern“, sagt Audi und trägt damit den Vorlieben heutiger Autokäufer für Fahrzeuge mit besonderem Aussehen Rechnung als das, was sie sind.

Der A6 Sportback e-tron und der A6 Avant e-tron bauen auf dem PPE-Chassis (Premium Platform Electric) des Volkswagen Konzerns auf. In der Basistrimmung mit einem Motor sollten beide in etwa 7 Sekunden auf 60 mph beschleunigen. In seiner Pressemitteilung deutet das Unternehmen an, dass es verbesserte Modelle geben wird, die – vermutlich mit Doppelmotoren – den Sprint in etwa 4 Sekunden bewältigen können. Mit einem Hochleistungs-DC-Ladegerät können Fahrer in nur 10 Minuten 300 km (186 Meilen) hinzufügen. Das Aufladen von 5 % auf 80 % dauert nur 25 Minuten und ist damit „kompromisslos für lange Fahrten geeignet“, so das Unternehmen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Audi

Elektrisch griff diese zusätzliche Aussage von Audi auf: „Die Konzeptfahrzeuge Audi A6 e-tron Sportback und Avant sind nun die ersten Mitglieder einer Fahrzeugfamilie – zunächst im C-Segment, später auch im B- und D-Segment.“ Audi schreibt. Das deutet darauf hin, dass die gemeinsam mit Porsche entwickelte PPE-Plattform für größere Autos, aber auch für kleinere Autos verwendet wird, zu denen Modelle mit hohem Volumen gehören könnten, die derzeit von der Elektroauto-Plattform Volkswagen MEB bedient werden.

Mit dem A6 Avant e-tron concept bestätigt Audi als erster deutscher Automobilhersteller einen elektrischen Kombi in der Dienstwagenklasse (einem wichtigen Marktsegment in Deutschland). Gerüchte um einen BMW i5 Touring gibt es aber Elektrisch sagt, dass es keine Pläne für einen E-Wagen von Mercedes gibt, der seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Kombis ist.

Chevy Nomad-Wagen

Bild mit freundlicher Genehmigung von Chevrolet

Ob Kombi, Kombi oder Shooting-Brake: Langdach-Versionen von Limousinen mit mehr Platz für Gepäck übten schon immer eine Anziehungskraft auf bestimmte Fahrer aus. Sie haben eine Essenz, a je ne sais quoi, das spricht die Leute an. Sie sind keine gigantischen Giganten wie ein Escalade oder ein Excursion, noch sind sie zweisitzige Sportwagen wie eine Corvette oder ein Miata. Es sind Goldlöckchen-Autos – nicht zu groß, nicht zu klein, genau richtig.

Der Chevrolet Nomad war der erste richtig sexy Kombi. Die Beach Boys haben die Essenz dieser Fahrzeuge in einem Song eingefangen, der dem legendären Pontiac Bonneville Tribut zollte: „Wir laden die Bonnie mit den Brettern darin und machen uns auf den Weg, um unseren Song zu singen.“ Auf der Suche nach Abenteuern auf die Autobahn zu fahren, ist das, worum es beim Fahren eines Wagens geht. Der Audi A6 Avant e-tron wird eine willkommene Fortsetzung dieser Tradition sein.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34