Auf Wiedersehen: Merkel bei ihrem Schwanengesang EU-Gipfel

5/5

© Reuters. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht mit den Medien, als sie am 21. Oktober 2021 zu einem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel, Belgien, ankommt. Olivier Hoslet/Pool über REUTERS

2/5

Von Johnny Cotton

BRÜSSEL (Reuters) – Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union werden ihr Treffen am Donnerstag in Brüssel für ein Abschiedsfoto mit Angela Merkel unterbrechen, die an dem möglicherweise letzten von mehr als 100 Gipfeln in fast 16 Jahren als deutsche Bundeskanzlerin teilnimmt.

Die Doyenne der Europapolitik sitzt seit ihrem ersten EU-Gipfel im Dezember 2005 mit vier französischen Präsidenten, fünf britischen und acht italienischen Ministerpräsidenten am Konferenztisch.

Damals wie heute, als Polen die Vormachtstellung des EU-Rechts in Frage stellte, entbrannte ein Streit zwischen den Mitgliedern des Blocks.

Der französische Präsident Jacques Chirac und der britische Premierminister Tony Blair hatten sich über den EU-Haushalt und den Rabatt, den London von seinen Beiträgen erhielt, verschlossen.

Mit dem Pragmatismus, der ihren Ansatz prägte, sagte Merkel bei ihrer Ankunft gegenüber Reportern: “Wir wollen jetzt mit den Verhandlungen beginnen und ich denke, wir werden alles daran setzen, eine Einigung zu erzielen.”

Als erfahrene Praktikerin der Korridordiplomatie erwies sich Merkel im Laufe der Jahre als geschickt darin, entscheidende Kompromisse zu finden, um EU-Streitigkeiten zu entschärfen.

Die mit Merkel selbst am engsten verbundene Krise war der Anstieg der Migrantenankünfte im Jahr 2015, als sie Deutschlands Grenzen für Asylbewerber vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak öffnete.

Als Ungarn an seiner Grenze zu Serbien einen Zaun errichtete, um die Migranten fernzuhalten, kam Merkel in diesem Jahr zu einem Sondergipfel mit einem Aufruf zur europäischen Einheit und wiederholte ihr berühmtes Mantra “wir schaffen das”.

„Angesichts einer großen Herausforderung kann Europa nicht sagen ‚Wir können das nicht bewältigen‘, das wäre völlig falsch“, sagte sie.

KARIKATUR

Zuvor war sie in ihrer Kanzlerschaft an vorderster Front bei der Reaktion auf die Krise in der Eurozone beteiligt, wobei die Sparpolitik in südlichen Mitgliedsstaaten wie Griechenland für Unmut sorgte.

Merkel selbst wurde bei Straßendemonstrationen oft zur Zielscheibe, karikiert auf Plakaten und Plakaten von Athen bis Lissabon, manchmal als Nazi mit Hitlerschnurrbart.

Das “Familienfoto” der Staats- und Regierungschefs aus den 27 EU-Staaten vom Donnerstag zum Abschied von Merkel könnte sich jedoch als verfrüht erweisen.

Die deutschen Parteien führen seit den Wahlen im vergangenen Monat Gespräche über eine Regierungskoalition, und wenn dies bis Mitte Dezember nicht gelingt, wird die 67-jährige Merkel zu ihrem 108. EU-Gipfel zurück in Brüssel sein.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site