Aufgemotzte Strandhütten: Warum Räte gegen blingy Renovierungen vorgehen | Reisen

Name: Aufgemotzte Strandhütten.

Alter: Während die frühesten Beispiele umgebaute Fischerhütten oder alte Bademaschinen waren, wurde die erste speziell gebaute Strandhütte 1909 in Bournemouth errichtet. (2011 erhielt er eine blaue Plakette.)

Aussehen: Winzige Häuser am Meer, aber blingy.

Wie würdest du vorgehen Herstellung eine Strandhütte blingy? Indem man die Hütte durch aufwändige oder übertriebene Renovierungen verbessert, versteht sich.

Wie was? Eine goldene Toilette? Ach nein. Toiletten sind nicht erlaubt.

Was dann? Ein beleuchtete Tanzfläche? Vielleicht etwas Kunstrasen auf dem Balkon oder eine bunt gestrichene Terrasse.

Dann was? Wenn Sie es aufgemotzt haben, können Sie es vermieten – schicke Hütten an der Küste von Essex werden zum Beispiel tageweise für Partys gemietet.

Und der Rat ist damit einverstanden? Nein. Ein Ausbau der Hütten über strenge Vorgaben hinaus ist nicht erlaubt, eine Vermietung ist verboten.

Diese Leute leben also von der Beute ihrer illegal gemieteten Schuppen?Sie werden vielleicht nicht reich, aber es geht ihnen gut: Strandhütten in Clacton-on-Sea, Frinton-on-Sea und Walton-on-the-Naze in Essex und Southwold in Suffolk verlangen normalerweise Mietgebühren zwischen £ 50 und 100 Pfund pro Tag und wechseln den Besitzer für Zehntausende von Pfund.

Was tut der Gemeinderat dagegen? Bis jetzt nicht viel. Websites zum Mieten von Strandhütten sind entstanden – neben Management-, Reinigungs- und Cateringdiensten – und bieten Eigentümern die Möglichkeit, Geld zu verdienen.

Ich spüre, dass eine Razzia bevorsteht. Du hast Recht. Der Bezirksrat von Tendring, der jährliche Lizenzen für 3.000 Hüttenstandorte in Essex ausstellt, hat kürzlich private Eigentümer kontaktiert.

Ein streng formulierter Brief? Genau. Es betrifft “Strandhüttenanpassungen, die außerhalb der bestehenden Spezifikation liegen“ und erinnert die Eigentümer daran, dass die Gemeinde beim Verkauf ihrer Hütten dem neuen Eigentümer eine Lizenz verweigern kann, bis alle nicht konformen Änderungen behoben sind.

Du meinst, die Hütte müsste un seingeändert? Möglicherweise. Der Brief fügt hinzu, dass das Mieten nach den Regeln nicht gestattet ist. „Die bestehende Lizenz ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt“, sagte ein Ratsmitglied.

Und was sagen die Hüttenhändler – pardon Besitzer – dazu? Einige haben eine Petition gegen das Vorgehen eingereicht und darauf bestanden, dass der Rat seine Haltung geändert hat.

Das heißt, es hat aufgehört, ein Auge zuzudrücken. Aber andere Besitzer beschweren sich über Lärm und rüpelhaftes Verhalten in gemieteten Hütten. „Es kann lästig werden, wenn Sie sich wiederholt damit konfrontiert sehen, weil Ihre Strandhütte in der Nähe einer solchen steht, die häufig auf diese Weise vermietet wird“, heißt es im Frühjahrs-Newsletter der Brightlingsea Beach Hut Association.

Sag doch: “Regeln sind Regeln.”

Sag nicht: „Getränke auf dem Kunstrasen.“

source site-28