Aufgewachsen im Schatten der Bombe, in den 60er, 80er und jetzt | Briefe

Zoe Williams fasst das periodische Gefühl der Angst zusammen, das nachfolgende Generationen empfunden haben, wenn Weltereignisse die Bedrohung durch einen Atomkrieg erhöhen, und beschreibt einige der wegweisenden Momente in unserem zunehmenden Bewusstsein für die Gefahren („Mit 10 wusste ich alles über die Auswirkungen einer Atomexplosion “, 16. März).

Einer davon war Peter Watkins’ Dokumentarfilm The War Game, der 20 Jahre lang von einer nervösen BBC von seiner geplanten Vorführung im Jahr 1965 abgezogen wurde, aber über das National Film Theatre und Filmclubs Aufmerksamkeit erlangte und einen Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt 1967. Zusammen mit dem von Williams erwähnten TV-Drama Threads aus dem Jahr 1984 sollte es Pflichtprogramm für Politiker sein, die weiterhin behaupten, dass unser Besitz von Massenvernichtungswaffen uns irgendwie sicherer macht. Die derzeitige erschreckende Situation sollte die Bemühungen um ein vollständiges und überprüfbares weltweites Verbot anregen.
Dr. Anthony Isaacs
London

Die historischen Verweise auf die Kampagne für nukleare Abrüstung in Zoe Williams Artikel könnten den Leser glauben machen, dass es etwas aus der Vergangenheit ist. Tatsächlich setzt sich CND immer noch energisch gegen Atomwaffen ein, wie sie es seit ihren Anfängen Ende der 50er Jahre getan hat. Es gibt eine blühende Mitgliedschaft, mit Gruppen im ganzen Land, die sich lokal und national für nukleare Abrüstung einsetzen.

CND hat eine Website und ist in sozialen Medien aktiv – und wenn Ihre Algorithmen Ihnen das nicht zeigen, suchen Sie uns vielleicht auf und schließen Sie sich uns an.
Annie Tunnicliffe
CND-Mitglied, London

Es war interessant, die Erinnerungen von Zoe Williams zu lesen, wie sie in den 1980er Jahren im Schatten der Bombe aufgewachsen ist. Das Aufwachsen in den 1960er Jahren bedeutete das Gleiche. CND, Aldermaston und die beste Geschichtslehrerin aller Zeiten, Miss M Black an der Milham Ford Grammar School, waren die Kräfte, die mir als Teenager geholfen haben, mein Verständnis für die Zeit zu entwickeln, in der ich lebte, und natürlich der Manchester Guardian. Ich schulde ihnen Dank dafür, dass sie die Verwirrungen der Welt erklärt und seitdem meine Werte geprägt haben.
Bevelie Shember
Rugby

Zoe Williams könnte an der künstlerischen Reaktion des Singer-Songwriters Tom Paxton auf die Möglichkeit eines Atomkriegs interessiert sein. Nachdem er von dem Notfallplan des US-Postdienstes für die Zustellung von Post nach einem nuklearen Holocaust gehört hatte, schrieb er das satirische Lied The Mail Will Go Through, das durchaus hörenswert ist.
Roger Wortley
Sunderland

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31