Aufgrund von Änderungen der Devisen- und Steuersätze passt Apple die App Store-Preise in mehreren Ländern an

Ab nächsten Monat, Apple ändert die Preise im App Store in bestimmten Ländern. Die Preisänderungen werden bei Apps im App Store und bei In-App-Käufen angezeigt. Apple hat eine Mitteilung an Entwickler veröffentlicht, in der darauf hingewiesen wird, dass es mit 44 Währungen in 175 iOS-App-Storefronts handelt. Offensichtlich muss sich der Technologieriese mit ständig schwankenden Wechselkursen und Änderungen der Steuerpolitik der Länder auseinandersetzen, in denen er tätig ist.
Apple hat in der Vergangenheit aus denselben Gründen ähnliche Änderungen an den Preisen im App Store vorgenommen. Zum Beispiel, Letzten Monat hat Apple die Preise im App Store stark verändert, indem 700 neue Preispunkte für Entwickler hinzugefügt wurden. Diese Änderung wurde erstmals letzten Monat für Apps verfügbar gemacht, die Abonnements mit automatischer Verlängerung anbieten. Andere Apps und In-App-Käufe können die neuen Preispunkte ab diesem Frühjahr nutzen.

Was die von Apple am Freitag angekündigten Änderungen betrifft, so teilte das Unternehmen den Entwicklern mit, dass „Apps und In-App-Käufe (mit Ausnahme von Abonnements mit automatischer Verlängerung) im App Store in Kolumbien, Ägypten, Ungarn, Nigeria, Norwegen, Südafrika usw. zunehmen werden das Vereinigte Königreich.” Diese Erhöhung beginnt am 13. Februar.

In der Zwischenzeit wird eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 15 % auf 12 % in Usbekistan zu einem Rückgang der App- und In-App-Preise führen. Apple fordert die Entwickler auf, sich keine Sorgen zu machen, denn „Ihr Erlös wird entsprechend angepasst und auf der Grundlage des Preises ohne Steuern berechnet“.

In Irland, Luxemburg, Singapur und Simbabwe ändern sich die App- und In-App-Preise nicht, aber die Einnahmen der Entwickler schwanken aufgrund der folgenden Steueränderungen:

  • Irland: Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf elektronische Zeitungen und Zeitschriften von 9 % auf 0 %
  • Luxemburg: Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 17 % auf 16 %
  • Singapur: Erhöhung des Steuersatzes für Waren und Dienstleistungen von 7 % auf 8 %
  • Simbabwe: Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes von 14,5 % auf 15 %

Am Ende des laufenden Monats sagt Apple, dass die Erlöse für lokale Entwickler in Kambodscha, Kirgisistan, Indonesien, Singapur, Südkorea, Tadschikistan, Thailand und Usbekistan steigen werden.

Apple erinnert Entwickler daran, dass sie die Preise ihrer Apps und In-App-Käufe (einschließlich automatisch verlängerbarer Abonnements) jederzeit über App Store Connect ändern können. Das Unternehmen erinnert auch Entwickler, die Abonnements verkaufen, daran, dass sie die Preise auch für bestehende Abonnenten gleich lassen können.

source site-33